Wer kann meine Freundschaftsanfragen sehen?

Um die PrivatsphäreIhres Facebook Accounts zu verwalten, müssen Sie auf dem Hauptbildschirm der Website auf den Pfeil links oben „“Privatsphäre-Einstellungen““ klicken. Dann können Sie auswählen, wer Ihre Statusmitteilungen (wie z.B. Freunde hinzufügen) sehen darf. Lesen Sie mehr auf www.stern.de Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es seinen Nutzern ermöglicht, mit Freunden und Bekannten in Verbindung … Weiterlesen

Wer kann meine Suchanfragen bei Facebook sehen?

Und das stimmt natürlich. Facebook speichert alle eure Suchanfragen, egal ob ihr nach Bildern von Freunden gesucht habt, nach einem guten Freund oder nach der Exfreundin. Facebook löscht diese Suchanfragen auch nicht nach einer bestimmten Zeit. Allerdings hat auch niemand Zugriff auf die eigenen Suchanfragen. Lesen Sie mehr auf allfacebook.de Viele Menschen nutzen Facebook täglich, … Weiterlesen

Kann man bei Instagram einstellen, wer Fotos sieht?

Kann man bei Instagram einstellen Wer Fotos sieht? Damit Ihre Fotos und Videos auf Instagram privat bleiben, können Sie eine Funktion aktivieren, die es Ihnen erlaubt, Follower zu bestätigen. Somit können nur zugelassene Personen Ihre Beiträge sehen. Dies ist jedoch auch die einzige Privatsphäre-Einstellung die Instagram bereit stellt. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Instagram ist … Weiterlesen

Wer kann ein privates Video auf YouTube sehen?

Ein privates YouTube-Video kann von den Personen angesehen werden, denen vom Uploader auf der Videoeinstellungsseite dieses bestimmten Videos die Erlaubnis erteilt wurde. Das private Video kann nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden und wird nicht als empfohlenes Video angezeigt. Lesen Sie mehr auf de.minitool.com YouTube ist eine der bekanntesten und am meisten genutzten Video-Plattformen der … Weiterlesen