USB LAN: Was ist das und wie funktioniert es?

Was ist USB LAN? Mit einem USB-LAN-Adapter will Sharkoon Geräte per Ethernet vernetzen, auch wenn diese keinen Ethernet-Anschluss haben. So werden USB-Geräte wie Drucker, externe Festplatten oder Speichersticks im Netz verfügbar. Sharkoon bietet seinen USB-LAN-Port in zwei Varianten an, mit einem oder vier USB-Ports. Lesen Sie mehr auf www.golem.de In der heutigen Welt, in der … Weiterlesen

Hat jedes Handy eine andere IP-Adresse?

Hat jedes Handy eine andere IP Adresse? Genauso wie ein Computer besitzt ein Handy eine eindeutige IP-Adresse. Wir zeigen Dir, wie Du Deine IP-Adresse am iPhone und Android-Smartphone anzeigst sowie änderst. Im Heimnetzwerk findest Du die IP im Routermenü. Auch auf dem Handy lässt sie sich aber anzeigen. Lesen Sie mehr auf blog.deinhandy.de Jedes Handy … Weiterlesen

Was bedeutet jemanden hosten?

Mit dem Host-Modus können alle Streamer einen Live-Stream eines anderen Kanals auf ihrem eigenen Kanal hosten und ihren Chat beibehalten. So kannst du deinen Zuschauern neue Inhalte empfehlen und gleichzeitig mit ihnen im Chat interagieren. Jeder Streamer kann einen anderen Kanal hosten. Lesen Sie mehr auf help.twitch.tv Das Wort „Hosting“ ist in der heutigen digitalen … Weiterlesen

Was ist ein WAN Port?

Der WAN-Anschluss dient normalerweise als Verbindung zum DSL- oder Kabelmodem. Router mit DSL- oder Kabelmodem, die auch Modem-Router oder Gateway genannt werden, können Sie nur dann als Büronetzrouter verwenden, wenn sich das interne Modem darin deaktivieren lässt. Lesen Sie mehr auf www.com-magazin.de Ein WAN Port ist ein Netzwerkanschluss, der für den Anschluss an ein Weitverkehrsnetzwerk … Weiterlesen

Welche Geräte sind im WLAN angemeldet?

Klicke in der Benutzeroberfläche auf Heimnetz -> Netzwerk. Du erhältst eine Übersicht über alle Geräte, die mit deiner Fritzbox verbunden sind oder waren. Die Geräte werden entweder mit ihrem Hostnamen oder ihrer IP-Adresse angezeigt. Versuche, die Einträge den dir bekannten Geräten zuzuordnen. Lesen Sie mehr auf www.otto.de In der heutigen Zeit ist das WLAN zu … Weiterlesen

Kann man WLAN Drucker mit Kabel verbinden?

Sie können Drucker und Laptop entweder mit einem Kabel verbinden oder per WLAN-Verbindung drucken. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie von jedem Ort im Haus drucken können. Dies setzt allerdings einen WLAN-fähigen Drucker voraus. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Ja, es ist möglich, WLAN-Drucker mit einem Kabel zu verbinden. Wenn Sie aus verschiedenen Gründen keine … Weiterlesen

Was geht offline?

Arten. Sämtliche Trägermedien wie etwa Bücher, CDs, Comics, DVDs, Spielautomaten, Tonträger, USB-Sticks oder Zeitschriften stehen ursprünglich lediglich offline zur Verfügung. Sie können zunehmend jedoch über Onlinemedien aufgerufen werden. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org In unserer digitalen Welt sind wir es gewohnt, immer und überall online zu sein. Doch was passiert, wenn wir einmal offline sind? … Weiterlesen

Eine IPv4 Adresse – Was ist das und wofür ist sie gut?

Was bringt eine IPv4 Adresse? Die wichtigste Aufgabe von IP (Internet Protocol) ist, dass jeder Host in einem dezentralen TCP/IP-Netzwerk gefunden werden kann. Dazu wird jedem Hardware-Interface (Netzwerkkarte oder -adapter) eine logische IPv4-Adresse zugeteilt. Lesen Sie mehr auf www.elektronik-kompendium.de Die IPv4 Adresse ist eine eindeutige Kennung, die jedem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird. Sie … Weiterlesen

Die Bedeutung des Standard-Gateways

Für was ist ein standardgateway? Als Standardgateway, manchmal auch nur Gateway oder Default-Gateway genannt, wird in IP-Umgebungen ein Router bezeichnet, an welchen alle IP-Pakete weitergeleitet werden, für die keine anderen Routing-Informationen gefunden wurden. Lesen Sie mehr auf www.it-administrator.de Das Standard-Gateway, auch bekannt als Standard-Router, ist eine wichtige Komponente eines jeden Netzwerks. Es handelt sich dabei … Weiterlesen

Was ist die öffentliche IP-Adresse?

Eine öffentliche IP-Adresse ist eine IPv4-Adresse, die über das Internet erreichbar ist. Wenn eine Ressource in Ihrem Mandanten direkt über das Internet zugänglich sein muss, muss sie über eine öffentliche IP-Adresse verfügen. Je nach Ressourcentyp gibt es möglicherweise weitere Anforderungen. Lesen Sie mehr auf docs.oracle.com Wenn Sie das Internet nutzen, haben Sie mit Sicherheit schon … Weiterlesen