Woher bekomme ich eine öffentliche IP Adresse?

Öffentliche dedizierte IP-Adressen werden NUR durch die Organisation RIPE auf Antrag zugewiesen. Dies trifft auch auf eine IP Adresse Deutschland zu. Prinzipiell kann jede Person oder Unternehmen dazu auch einen Antrag stellen, welcher allerdings begründet sein muss und nur nach tatsächlichem Bedarf vergeben wird. Lesen Sie mehr auf vpntester.org Eine öffentliche IP-Adresse ist eine eindeutige … Weiterlesen

Wie verbinde ich PC mit Drucker über WLAN?

Schritt für Schritt WLAN-Drucker einrichten Überprüfen Sie, ob Ihr Drucker über WLAN verfügt. Platzieren Sie den Drucker in Funkverbindung zum Router. Schalten Sie den Computer an. Aktivieren Sie die WLAN Funktion an Ihrem Drucker (beim Drucker den Menüpunkt „“WLAN Verbindung““ auswählen und entsprechend aktivieren). Lesen Sie mehr auf www.printer4you.com Die Verbindung von einem PC mit … Weiterlesen

Was ist NAT und wozu braucht man das?

NAT (Network Address Translation oder Network Address Translator) ist die Übersetzung einer Internet-Protocol-Adresse (IP-Adresse), die in einem Netzwerk verwendet wird, in eine andere IP-Adresse, die in einem anderen Netzwerk verwendet wird. Lesen Sie mehr auf www.computerweekly.com NAT steht für Network Address Translation und ist eine Technologie, die in Netzwerken eingesetzt wird, um die private IP-Adressen … Weiterlesen

Was ist eine Gateway einfach erklärt?

Ein Gateway ist ein aktiver Netzknoten, der Netze miteinander verbinden kann, die physikalisch und logisch zueinander inkompatibel sind. Ein Gateway koppelt Netze und Systeme mit unterschiedlichen Protokollen, Adressierungen und Übertragungsverfahren miteinander. Lesen Sie mehr auf www.elektronik-kompendium.de Ein Gateway ist ein Netzwerkgerät, das als Schnittstelle zwischen zwei verschiedenen Netzwerken dient. Es wird verwendet, um den Datenverkehr … Weiterlesen

Ist ein DSL Modem ein Router?

Moderne DSL-Hardware sind Router, die die Funktionen als Modem, WLAN-Empfänger, Verbindung zu einer Telefonanlage und Medienserver übernehmen. Lesen Sie mehr auf www.verivox.de Ein DSL Modem und ein Router sind zwei verschiedene Geräte, die jedoch oft miteinander verwechselt werden. Ein DSL Modem ist ein Gerät, das eine Verbindung zum Internet herstellt, indem es das analoge Signal, … Weiterlesen

Wie kann man sich in den Router einloggen?

Router konfigurieren: So gelangen Sie zur Benutzeroberfläche Damit Sie auf den Router zugreifen können, benötigen Sie Ihren Browser und die IP-Adresse des Routers. Manche Router lassen sich auch über Kürzel wie „“fritz. Oft ist die IP-Adresse Ihres Routers die Nummer „“192.168.1.1″“ oder „“192.168.2.1″“. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Ein Router ist ein Gerät, das den … Weiterlesen

Kann WLAN schneller sein als LAN?

Kabelnetzwerke sind schneller Es erreicht seine Maximalgeschwindigkeit nämlich auf einer Strecke von bis zu 100 Metern. Bei WLAN ist das nur unter optimalen Empfangsbedingungen möglich, was – vereinfacht ausgedrückt – einer Sichtverbindung zwischen Access Point und Computer entspricht. Lesen Sie mehr auf www.pc-magazin.de In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, um sich mit dem … Weiterlesen

Welcher Druckeranschluss bei LAN?

Welcher druckeranschluss bei LAN? Die stabilste Verbindung im Netzwerk funktioniert übers LAN-Kabel. Hierfür muss der Drucker eine Ethernet-Schnittstelle haben. Doch auch reine USB-Drucker lassen sich ins Netzwerk einbinden – entweder über den Router oder ein weiteres Gerät mit Printserver-Funktion – etwa einen Netzwerkspeicher. Lesen Sie mehr auf www.pcwelt.de In der heutigen Zeit ist es wichtig, … Weiterlesen

Hat jedes Gerät eine andere IP-Adresse?

Hat jedes Gerät eine andere IP Adresse? Besitzt jeder Nutzer eine feste IP-Adresse? In Eurem Heimnetzwerk verfügt übrigens jedes einzelne Gerät über eine eigene IP-Adresse. Die bekommt es vom Router intern zugewiesen, der dem privaten Netzwerk und dem Provider zwischengeschaltet ist. Lesen Sie mehr auf www.checkdomain.de In der heutigen digitalen Welt ist die IP-Adresse ein … Weiterlesen

Was versteht man unter NAT?

NAT bezeichnet das Übersetzen von Netzwerkadressen (Network Address Translation) und ist eines der wichtigsten Verfahren, wenn es um die Verbindung eines lokalen Netzwerks mit dem Internet geht. Lesen Sie mehr auf www.3cx.de NAT (Network Address Translation) ist ein Protokoll, das in Netzwerken verwendet wird, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Netzwerken zu ermöglichen. Es wird hauptsächlich … Weiterlesen