Was bedeutet verbunden mit unbekanntes Netzwerk?

Windows erklärt ein Netzwerk immer dann zum „“Nicht identifizierten Netzwerk““, wenn es keine Verbindung zum DHCP-Server (eurem Router) aufbauen kann. Dadurch wird dem PC oder Notebook keine IP-Adresse zugewiesen und Windows vergibt einfach eine eigene. Lesen Sie mehr auf www.netzwelt.de Wenn Sie Ihre WLAN-Verbindung auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon überprüfen, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass … Weiterlesen

Wie viele IP-Adressen in einem Netzwerk?

Der IPv4-Adressraum umfasst 32 Bit und reicht von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255. Rein rechnerisch ergibt sich aus einer 32-Bit-Adresse eine Anzahl von 2 hoch 32 Adressen. Das entspricht über 4 Milliarden Adressen. Lesen Sie mehr auf www.elektronik-kompendium.de IP-Adressen sind ein wichtiger Bestandteil von Netzwerken. Sie ermöglichen es, dass Geräte miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Doch … Weiterlesen

Was bedeutet Anzahl Hops?

1. In einem Netzwerk mit Paket-Switching ist ein Hop der Trip eines Datenpakets, den es von einem Router oder einer Zwischenstation zur nächsten benötigt. Im Internet oder einem Netzwerk das auf TCP/IP setzt, nennt man die Anzahl der Hops, die ein Paket bis zum Ziel benötigt, den Hop Count. Lesen Sie mehr auf www.computerweekly.com Anzahl … Weiterlesen

LAN oder WLAN Brücke – was ist besser?

Was ist besser LAN oder WLAN Brücke? Fazit: LAN-Brücken lohnen sich definitiv WLAN-Repeater mit einem LAN-Ausgang haben den Trump, dass sie sich per Kabel mit dem WLAN-Router verbinden können und so eine extrem starke Reichweite beziehungsweise ein stabiles Signal erreichen. Lesen Sie mehr auf www.futurezone.de Netzwerke sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die … Weiterlesen

Sind 100 Mbit genug?

50 – 100 MBit für den Durchschnittsnutzer Für die meisten Aufgaben genügen derartige Datenrate völlig. Selbst ein Ultra-HD Film bei Netflix brauch kaum mehr als 20-25 MBit/s. Bei einer Flat mit 100 MBit/s, könnten also 4 Personen gleichzeitig daheim schauen. Auch Down- und Uploads gehen ausreichend schnell. Lesen Sie mehr auf www.dsl-tarifjungle.de In der heutigen … Weiterlesen

Wann ist ein Layer 3 Switch notwendig?

Wann braucht man einen Layer 3 Switch? Wenn Sie einen Switch benötigen, um mehrere Access-Switches zusammenzufassen und Inter-VLAN-Routing durchzuführen, ist ein Layer-3-Switch erforderlich. Dies wird in der Netzwerktopologie als Verteilungsschicht (Distribution Layer) bezeichnet. Lesen Sie mehr auf community.fs.com Ein Layer 3 Switch ist in bestimmten Netzwerksituationen notwendig, wenn das Netzwerk mehrere Subnetze und VLANs hat … Weiterlesen

Soll man das WLAN über Nacht ausschalten? – Eine Entscheidungshilfe

Soll man das WLAN über Nacht ausschalten? Strom sparen Ist der Router im Dauerbetrieb, macht sich das auch auf der Stromrechnung bemerkbar. Selbst wenn Sie das WLAN nicht verwenden – etwa nachts –, zieht das Gerät Strom. Vor allem aber während des Urlaubs lohnt sich das Abschalten des Routers. Zwischen 5 bis 20 Watt verbraucht … Weiterlesen

Wie viel GB hat mein Wlan?

MB pro Monat Nutzen 200 bis 300MB Whatsapp und gelegentliches Surfen, ohne Videos Ein GB* Whatsapp und Surfen, mit Videos mit einer Qualität von 360p (niedrige Bildauflösung) für eine Stunde** Mehr als 1 GB Ausgiebiges Whatsappen und Surfen, mit Videos (bei 360p brauchen 300MB pro Stunde) Lesen Sie mehr auf wisidaa.de Die Antwort auf diese … Weiterlesen

Wie kann man den Default Gateway manuell einstellen?

Wählen Sie unter Netzwerk-IP-Einstellungen bearbeiten oder IP-Einstellungen bearbeitendie Option Manuellaus, und aktivieren Sie dann IPv4. Geben Sie zum Angeben einer IP-Adresse in den Feldern IP-Adresse, Subnetzformatund Gateway die IP-Adresseinstellungen ein. Lesen Sie mehr auf support.microsoft.com Der Default Gateway ist ein wichtiger Netzwerkparameter, der es Geräten ermöglicht, Daten an Geräte außerhalb des eigenen Netzwerks zu senden. … Weiterlesen