Ethernetanschluss: Definition und Bedeutung

Was ist ein Ethernetanschluss? Ethernet ist genauso wie WLAN eine Datenübertragungstechnik, die es ermöglicht, Daten zwischen verschiedenen Geräten innerhalb eines geschlossenen Netzwerks zu übertragen. Bei diesen Geräten kann es sich um PCs, Server, Smart-TVs, Drucker, Beamer und alle anderen ethernetfähigen Apparaturen handeln. Lesen Sie mehr auf www.otto.de Ein Ethernetanschluss ist ein Port, der dazu dient, … Weiterlesen

LAN oder WLAN: Was ist besser?

Was ist besser drahtlos oder LAN? In Sachen Performance punktet die kabelgebundene Lösung. Betrachtet man die reinen Zahlen, hat eine LAN-Verbindung eine höhere Übertragungsrate als eine WLAN-Verbindung. Lesen Sie mehr auf avm.de In der modernen Welt der Technologie gibt es viele Möglichkeiten, Geräte miteinander zu verbinden. LAN (Local Area Network) und WLAN (Wireless Local Area … Weiterlesen

Welchen DNS-Server verwendet Android?

google (statt 8.8.8.8 oder 8.8.4.4) als Hostname des DNS-Providers. Lesen Sie mehr auf de.moyens.net DNS steht für Domain Name System. Es handelt sich dabei um einen Dienst, der dafür sorgt, dass die Domainnamen in eine IP-Adresse umgewandelt werden. Wenn Sie beispielsweise eine URL in Ihren Browser eingeben, verwendet Ihr Gerät den DNS-Server, um die IP-Adresse … Weiterlesen

Was genau macht ein Router?

Ein Router oder auch Netzwerk-Router ist ein Gerät, das Netzwerke auf Layer 3 des ISO/OSI-Schichtenmodells miteinander verbindet und Datenpakete auf Basis ihrer Adressen weiterleitet. Die Weiterleitungsentscheidungen erfolgen aufgrund statischer Vorgaben oder mit dynamischen Routingprotokollen. Lesen Sie mehr auf www.ip-insider.de Ein Router ist ein kleines Gerät, das oft mit dem Internet und dem WLAN-Netzwerk zu tun … Weiterlesen

Was macht ein USB LAN Adapter?

Die kabelgebundene Verbindung ist schneller und zuverlässiger. Ein LAN-Kabel-Adapter ermöglicht den Kabelanschluss an ein Gerät ohne Ethernet-Port. Meist handelt es sich um einen USB-Wandler, den Sie einfach an einen freien USB-Port anschließen. Lesen Sie mehr auf www.mediamarkt.de Ein USB LAN Adapter ist ein kleines Gerät, das es ermöglicht, ein Gerät ohne integrierten LAN-Anschluss mit einem … Weiterlesen

Snat – der Unterschied zwischen NAT und PAT

Was ist Snat? Private und öffentliche IP-Adressen Wenn ein Computer ein Datenpaket sendet, wird seine private IP-Adresse in die öffentliche, global einzigartige des Routers übersetzt. Dieser Vorgang wird als Source NAT bezeichnet (SNAT), weil die Adresse der Source/Quelle umgeschrieben wird. Lesen Sie mehr auf www.3cx.de Die Abkürzung NAT steht für „Network Address Translation“ und bezeichnet … Weiterlesen

Heimnetzwerk einrichten: Alles, was Sie wissen müssen

Was braucht man alles für ein Heimnetzwerk? Übersicht: Hardware fürs Netzwerk Router. Der Router – hier eine FritzBox Fon WLAN 7490 – ist die Schaltzentrale im Netzwerk. Anschlüsse des Routers. Gigabit-Switch. Netzwerkkabel. Netzwerkkarte. Netzwerk-Festplatten. Netzwerk-Drucker. WLAN-Verteiler. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Ein Heimnetzwerk ist eine Verbindung von mehreren Geräten in Ihrem Zuhause, die miteinander kommunizieren … Weiterlesen

Wie viel GB hat mein Wlan?

MB pro Monat Nutzen 200 bis 300MB Whatsapp und gelegentliches Surfen, ohne Videos Ein GB* Whatsapp und Surfen, mit Videos mit einer Qualität von 360p (niedrige Bildauflösung) für eine Stunde** Mehr als 1 GB Ausgiebiges Whatsappen und Surfen, mit Videos (bei 360p brauchen 300MB pro Stunde) Lesen Sie mehr auf wisidaa.de Die Antwort auf diese … Weiterlesen

Wie kann man den Default Gateway manuell einstellen?

Wählen Sie unter Netzwerk-IP-Einstellungen bearbeiten oder IP-Einstellungen bearbeitendie Option Manuellaus, und aktivieren Sie dann IPv4. Geben Sie zum Angeben einer IP-Adresse in den Feldern IP-Adresse, Subnetzformatund Gateway die IP-Adresseinstellungen ein. Lesen Sie mehr auf support.microsoft.com Der Default Gateway ist ein wichtiger Netzwerkparameter, der es Geräten ermöglicht, Daten an Geräte außerhalb des eigenen Netzwerks zu senden. … Weiterlesen