Wie bekommt man WLAN ohne Router?

So geht es am Smartphone: Ruft die Einstellungen auf eurem Handy auf. Klickt auf „Mobile Hotspot“, falls ihr diesen vorher noch nie genutzt habt, müsst ihr euch nun ein Passwort ausdenken. Aktiviert den Hotspot. Klickt nun auf eurem PC oder Tablet auf das WLAN Symbol. Lesen Sie mehr auf www.giga.de Das Internet ist heute in … Weiterlesen

Ethernet und Internet: Der Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen Ethernet und Internet? Ein Ethernet-Netzwerk bietet gegenüber einem WLAN-Netzwerk eine Reihe von Vorteilen, aber auch Nachteile. Die Vorteile im Überblick: Ethernet ist um ein Vielfaches schneller als WLAN. Es ermöglicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gigabit/Sekunde. Lesen Sie mehr auf www.otto.de Ethernet und Internet sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden. … Weiterlesen

WLAN ohne Internet verbunden: Was bedeutet das?

Was bedeutet WLAN ohne Internet verbunden? Eine Verbindung zum WLAN bedeutet, dass das Gerät per Funk eine Verbindung zum Access Point hat. Du hast also nicht automatisch einen Internetzugang, nur weil sich das WLAN verbinden konnte. Ist dies der Fall, kann das unter anderem an fehlerhaften Einstellungen deines Routers oder Störungen beim Provider liegen. Lesen … Weiterlesen

Was ist ein Hub im Internet?

Als Hub (englisch hub ‚Nabe‘ technisch, ‚Knotenpunkt‘) werden in der Telekommunikation Geräte bezeichnet, die Netzwerkknoten (physisch) sternförmig verbinden. Normalerweise wird die Kurzbezeichnung Hub für Repeating-Hubs gebraucht. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org Ein Hub ist ein Netzwerkgerät, das verwendet wird, um mehrere Computer oder andere Netzwerkgeräte miteinander zu verbinden. Es handelt sich um einen einfachen Verteiler, … Weiterlesen

Wo kann ich die Subnetzmaske finden?

Du findest sie im Abschnitt „“Ethernet-Karte LAN-Verbindung““. Finde die Zeile, die mit „“Subnetzmaske““ beginnt, und schaue daneben, um deine Subnetzmaske zu finden. Die Zahlen der meisten Subnetzmasken beginnen mit einer Zeichenkette aus 255-ern, z.B. 255.255.255.0. Gehe stattdessen in die Systemsteuerung. Lesen Sie mehr auf www.thefastcode.com Die Subnetzmaske ist ein wichtiger Bestandteil der TCP/IP-Kommunikation und definiert … Weiterlesen

Die IP Adresse vom WLAN und ihre Bedeutung

Was ist die IP Adresse vom WLAN? Die IP-Adresse des Routers herausfinden Drücken Sie die Tasten [Windows] und [R] gleichzeitig und geben Sie „“CMD““ (ohne Anführungszeichen) ein. Geben Sie dort den Befehl „“ipconfig““ ein. Der Eintrag „“IPv4-Adresse““ zeigt Ihnen die IP-Adresse des Routers. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die … Weiterlesen

Was ist mein Standardgateway und wie funktioniert es?

Was ist mein Standardgateway? Als Standardgateway, manchmal auch nur Gateway oder Default-Gateway genannt, wird in IP-Umgebungen ein Router bezeichnet, an welchen alle IP-Pakete weitergeleitet werden, für die keine anderen Routing-Informationen gefunden wurden. Lesen Sie mehr auf www.it-administrator.de Das Standardgateway ist ein wichtiger Bestandteil des Netzwerks und dient als Vermittler zwischen dem lokalen Netzwerk und anderen … Weiterlesen

Hat ein PC eine IP-Adresse?

Jeder Computer, der mit dem Internet verbunden ist, bekommt eine IP-Adresse zugewiesen. Das ist notwendig, damit das Gerät eindeutig identifiziert werden kann, denn nur so kommen die Daten auch wirklich an. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Ein PC oder Personal Computer hat definitiv eine IP-Adresse. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die jedem Gerät in … Weiterlesen

Wie funktionieren Switches?

Wie funktioniert das mit Switches? Die Arbeitsweise eines Switches ist ähnlich wie die eines Hubs, mit dem Unterschied, dass ein Switch eine direkte Verbindung zwischen Geräten herstellen kann, wenn er die Ports der Datenpaket-Empfänger kennt. Kennt er diese nicht, broadcastet er die Datenpakete an alle Ports. Lesen Sie mehr auf www.netzorange.de Switches sind in der … Weiterlesen