Wie kann ich den Adapter Ethernet aktivieren?

Klicken Sie auf „“Start““ und „“Systemsteuerung““. Öffnen Sie die „“Netzwerk- und Internetverbindungen““ -> „“Netzwerkverbindungen““. Hier können Sie nun mit einem Rechtsklick die LAN-Verbindung aktivieren. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Ethernet ist eine der ältesten und am häufigsten verwendeten Technologien für die Verbindung von Computern in einem Netzwerk. Wenn Sie Ihren Computer mit einem Ethernet-Kabel an … Weiterlesen

Was enthält eine IP-Adresse?

Welche Informationen enthält eine IP Adresse? Ein Netzwerk ist mit einer Adresse bestehend aus Ort, PLZ und Straße vergleichbar, in der Rechner (also Häuser) stehen. Eine IP-Adresse enthält einen Netzanteil und einen Hostanteil (Host steht für Rechner). Lesen Sie mehr auf www.dr-datenschutz.de Eine IP-Adresse, auch bekannt als Internet Protocol-Adresse, ist eine eindeutige Nummer, die jedem … Weiterlesen

VRF Cisco – Eine Einführung

Was ist VRF Cisco? Eine VRF-Instanz bezeichnet eine im Cisco IOS und Routing-Hardware anderer Hersteller implementierte Funktion, die virtuelle Router auf einem physischen Router ermöglicht. Die Abkürzung VRF steht dabei für Virtual Routing and Forwarding. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org Die Virtual Routing and Forwarding (VRF) Technologie von Cisco ist eine Funktion, die es ermöglicht, … Weiterlesen

Das bekannteste LAN: Eine Einführung in die Netzwerktechnologie

Welches ist das bekannteste Gan? Das Internet ist das wohl bekannteste GAN (Global Area Network, zu Deutsch „globales Netzwerk“). Diese weltweit agierenden Netzwerke sind unter anderem mittels Seekabel und Satellitenübertragung international verbunden. Lesen Sie mehr auf www.tarife.at Das Local Area Network (LAN) ist eine der bekanntesten Netzwerktechnologien, die für den Datenaustausch zwischen Geräten in einem … Weiterlesen

Welche Unterschiede gibt es bei LAN-Kabel?

Der CAT-7-Standard ist der schnellste und am besten abgeschirmteste Standard unter den Netzwerkkabeln. CAT-7-Kabel erreichen eine Betriebsfrequenz von bis zu 600 MHz. Die Unterkategorie CAT-7a schafft sogar bis zu 1.000 MHz. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de LAN-Kabel sind eine wichtige Verbindung, um Computer, Smart-TVs, Spielekonsolen und andere Geräte mit dem Internet zu verbinden. Es gibt … Weiterlesen

WLAN oder mobile Daten – Was ist besser?

Was ist besser WLAN oder mobile Daten? Das mobile Internet weist ein höheres Maß an Sicherheit auf, als offene WLAN-Router. Zwar sind hierbei ebenfalls eine Vielzahl an Menschen durch das gleiche Netz verbunden, jedoch ist das Risiko geringer, dass Daten abgefangen werden. Lesen Sie mehr auf magazin.covomo.de In der heutigen digitalen Welt ist das Internet … Weiterlesen

Ist Ethernet das gleiche wie Internet?

Ethernet ist genauso wie WLAN eine Datenübertragungstechnik, die es ermöglicht, Daten zwischen verschiedenen Geräten innerhalb eines geschlossenen Netzwerks zu übertragen. Bei diesen Geräten kann es sich um PCs, Server, Smart-TVs, Drucker, Beamer und alle anderen ethernetfähigen Apparaturen handeln. Lesen Sie mehr auf www.otto.de Ethernet und Internet sind zwei verschiedene Konzepte, die oft verwechselt werden. Ethernet … Weiterlesen

Wie verbinde ich meinen Router mit dem Internet?

Öffne das Einstellungsmenü des Tablets oder Smartphones und suche unter “WLAN” nach deinem Router. Gib das Passwort des Routers ein und stelle die Verbindung her. Öffne dann den Internetbrowser und tippe die IP-Adresse in das Adressfenster ein. (Diese findest du auf der Rückseite des Geräts.) Lesen Sie mehr auf www.otto.de Ein Router ist ein Gerät, … Weiterlesen

DNS Dienste – Definition, Funktion und Sicherheit

Was bedeutet DNS Dienste? Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste in vielen IP-basierten Netzwerken. Seine Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung. Das DNS funktioniert ähnlich wie eine Telefonauskunft. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org DNS steht für Domain Name System, ein Dienst, der für die Übersetzung von Domainnamen in IP-Adressen … Weiterlesen

Wie kann man IP-Adresse ausfindig machen?

Wie finde ich meine IP-Adresse heraus? Drücken Sie zunächst gleichzeitig [Win] + [R], um das „“Ausführen““ Fenster zu öffnen. Geben Sie hier „“cmd““ ein und bestätigen Sie mit „“OK““. Es öffnet die Kommandozentrale (CMD). Geben Sie nun „“ipconfig““ in CMD ein. Ihre IP finden Sie beim Eintrag „“IPv4-Adresse““. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Wenn Sie … Weiterlesen