Wie finde ich meine öffentliche IPv4-Adresse?

Geben Sie den Befehl „cmd“ in die Suchleiste ein und wählen Sie das Suchergebnis „Eingabeaufforderung“ aus. Jetzt öffnet sich die Kommandokonsole, in die Sie den Befehl „ipconfig“ eingeben und mit Enter bestätigen. Suchen Sie unter den Ergebnissen in der Zeile „IPv4-Adresse“ nach Ihrer eigenen lokalen IP-Adresse. Lesen Sie mehr auf www.ionos.de Eine öffentliche IPv4-Adresse ist … Weiterlesen

WAN und LAN: Was ist das?

Was ist ein WAN LAN? In seinem WAN-Anschluss steckt das Ethernet-Kabel, über das er mit dem Heimnetz und dem Internet verbunden ist. Umgekehrt ist der Zugriff vom Heimnetz aufs Büronetz nicht möglich. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, dann lässt sich mit einem zweiten Router das Büronetz vom Heimnetz trennen. Lesen Sie mehr auf … Weiterlesen

Der beste NAT-Typ: Alles, was Sie wissen müssen

Was ist der beste NAT-Typ? NAT-Typ 2 ist die gängigste der drei Varianten und gewährt dir uneingeschränkten Zugang zum PlayStation-Network. Der Vorteil von NAT-Typ 2: Er findet die ideale Balance zwischen Schutz vor Malware und Zugang zum Online-Gaming. Lesen Sie mehr auf www.otto.de Was ist NAT-Typ 2? NAT (Network Address Translation) ist ein Prozess, der … Weiterlesen

Wie ist meine Geräte IP?

Öffnen Sie ein „“Ausführen““-Fenster über [Windows] + [R]. Geben Sie nun „“cmd““ ein und bestätigen Sie mit [Enter]. Nun geben Sie den Befehl „“ipconfig““ ein und bestätigen erneut mit [Enter]. Unter dem Eintrag „“IPv4-Adresse““ sehen Sie die IP-Adresse Ihres Windows-PCs. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Die IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) ist die Identifikationsnummer, die jedem Gerät … Weiterlesen

Hat Tablet LAN Anschluss?

Wenn Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet per LAN-Kabel mit einem Netzwerk verbinden möchten, sollten Sie zuerst überprüfen, ob das Gerät sogenannte OTG-Kabel unterstützt. Nicht alle Android-Smartphones unterstützen OTG. Am einfachsten finden Sie dies heraus, indem Sie sich die App „“USB OTG Checker““ laden. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de In der heutigen digitalen Welt sind Tablets … Weiterlesen

Wie funktioniert ein Router?

Wie Router ein Router? Die Funktionsweise eines Routers Ein Router besitzt mehrere Schnittstellen und nimmt Datenpakete über diese in Empfang. Anschließend wertet er die Netzwerkadressen der Pakete aus und fällt anhand dieser die Entscheidung, über welche Schnittstelle er das Paket weiterleitet. Lesen Sie mehr auf www.nfon.com Ein Router ist ein Gerät, das dazu dient, verschiedene … Weiterlesen

Warum ändert sich die IP-Adresse?

Es gibt viele Gründe, weshalb eine Änderung der IP-Adresse sinnvoll sein kann. Einer der häufigsten Gründe ist die Installation eines neuen Routers. Hierbei muss das Heimnetzwerk neu konfiguriert werden, um dessen IP-Bereich zu verwenden. Die IP-Adresse muss geändert werden, um den neuen Router verwenden zu können. Lesen Sie mehr auf www.focus.de Die IP-Adresse ist eine … Weiterlesen

LAN Anschluss: So bekommen Sie eine stabile Verbindung

Wie bekommt man LAN Anschluss? LAN über die Steckdose – so funktioniert es Einen zweiten Stecker verbinden Sie durch ein Netzwerkkabel mit dem Modem oder Router. Die Stecker sind in der Regel paarweise erhältlich, zum Beispiel bei Amazon. Da sie bereits miteinander verknüpft sind, lassen sie sich leicht installieren. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Ein … Weiterlesen

Wie schnell ist LAN?

In der Praxis schafft ein Gigabit-Netzwerk höchstens 936 MBit/s oder umgerechnet 117 MByte/s. Das ist extrem nahe am theoretischen Maximum. Im Vergleich zum Vorgänger Fast-Ethernet, das eine Datenrate von 100 MBit/s erreicht, ist Gigabit-LAN also exakt zehnmal so schnell. Lesen Sie mehr auf www.computerworld.ch LAN, oder Local Area Network, ist ein Netzwerk, das auf einer … Weiterlesen

Maximale Bandbreite: Alles was Sie wissen müssen

Was ist die maximale Bandbreite? Die Bandbreite bezeichnet die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit von Daten. Welchen Einfluss hat die Bandbreite auf das Internet? Je höher die Bandbreite, desto mehr Daten können innerhalb einer Sekunde übertragen werden. Dadurch steigt zum Beispiel die Ladegeschwindigkeit von Homepages oder Videos. Lesen Sie mehr auf www.wintotal.de Die maximale Bandbreite ist ein … Weiterlesen