Hat jedes Gerät eine andere IP-Adresse?

Hat jedes Gerät eine andere IP Adresse? Besitzt jeder Nutzer eine feste IP-Adresse? In Eurem Heimnetzwerk verfügt übrigens jedes einzelne Gerät über eine eigene IP-Adresse. Die bekommt es vom Router intern zugewiesen, der dem privaten Netzwerk und dem Provider zwischengeschaltet ist. Lesen Sie mehr auf www.checkdomain.de In der heutigen digitalen Welt ist die IP-Adresse ein … Weiterlesen

Was versteht man unter NAT?

NAT bezeichnet das Übersetzen von Netzwerkadressen (Network Address Translation) und ist eines der wichtigsten Verfahren, wenn es um die Verbindung eines lokalen Netzwerks mit dem Internet geht. Lesen Sie mehr auf www.3cx.de NAT (Network Address Translation) ist ein Protokoll, das in Netzwerken verwendet wird, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Netzwerken zu ermöglichen. Es wird hauptsächlich … Weiterlesen

Switch und Router: Was sind sie und wie arbeiten sie in einem Netzwerk zusammen?

Was ist Switch und Router? Switches bilden ein Netzwerk. Router verbinden Netzwerke. Ein Router verbindet mehrere Computer mit dem Internet, sodass Nutzer die Verbindung gemeinsam nutzen können. Lesen Sie mehr auf www.nomios.de Switches und Router sind zwei der wichtigsten Komponenten in einem Netzwerk. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vernetzung von Geräten und dem … Weiterlesen

Hat ein Desktop PC WLAN?

Über ein drahtloses Heimnetzwerk können Sie nicht nur mit mobilen Geräten surfen. Falls Sie sich mit einem Desktop-PC drahtlos einklinken möchten, wird oft die Anschaffung eines WLAN-Sticks notwendig. Lesen Sie mehr auf www.pcwelt.de In der heutigen Zeit ist es fast unmöglich, ohne ein WLAN auszukommen. Die meisten Geräte wie Handys, Laptops, Tablets und sogar Fernseher … Weiterlesen

LAN und WLAN: Ein Vergleich der Netzwerktypen

Ist LAN und WLAN das gleiche? Zwischen WLAN und LAN gibt es einen entscheidenden Unterschied. Während ein WLAN-Netzwerk kabellos funktioniert, basiert ein LAN-Netzwerk auf der Datenübertragung mittels Kabel. Lesen Sie mehr auf www.elektrohaldemann.ch LAN (Local Area Network) und WLAN (Wireless Local Area Network) sind zwei Begriffe, die oft in Bezug auf Netzwerke verwendet werden. Aber … Weiterlesen

Was bedeutet Stratum NTP?

NTP nutzt ein hierarchisches System verschiedener Strata (Plural von Stratum). Als Stratum 0 bezeichnet man das Zeitnormal, beispielsweise eine Atomuhr oder eine Funkuhr (Zeitzeichenempfänger via GNSS oder DCF77). Die unmittelbar mit ihm gekoppelten NTP-Server heißen Stratum 1. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org Das Network Time Protocol (NTP) ist ein Protokoll, das verwendet wird, um die … Weiterlesen

Warum ist WLAN so viel langsamer als LAN?

Ran an den WLAN-Router Wenn es selbst in unmittelbarer Nähe am WLAN-Router Übertragungsprobleme gibt, könnte das an alter Hardware oder veralteten Treibern liegen. Aktualisieren Sie die Software auf Ihren Geräten, auch auf dem Router. Lesen Sie mehr auf www.chip.de In der heutigen Welt ist es unverzichtbar, eine gute Internetverbindung zu haben. Aber manchmal kann es … Weiterlesen

Wie sehe ich alle Geräte im Netzwerk?

Klicke im Infobereich der Taskleiste neben Datum und Uhrzeit mit der rechten Maustaste auf das WLAN- oder das Netzwerk-Symbol. Wähle Netzwerk- und Freigabecenter. Es öffnet sich ein Fenster. Klicke rechts oben auf den blauen Befehl Gesamtübersicht anzeigen. Lesen Sie mehr auf www.otto.de Ein Netzwerk ist eine Gruppe von miteinander verbundenen Geräten, die Informationen untereinander austauschen … Weiterlesen

Was bedeutet IP-Adresse ist sichtbar?

Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse öffentlich sein muss – jede von Ihnen besuchte Webseite muss darauf zugreifen können. Sie können selbst testen, dass Ihre IP-Adresse sichtbar ist, indem Sie bei Google nach „what’s my IP“ suchen. Lesen Sie mehr auf www.avg.com Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die jedem Gerät zugewiesen wird, das mit dem … Weiterlesen

Wie kann ich meine IP-Adresse ändern?

Die Standard-Antwort des Technik-Laien hilft tatsächlich: Die einfachste Methode, Ihre IP-Adresse zu ändern, ist nämlich der gute alte Neustart. Wenn Sie Ihren Router trennen oder manuell ausschalten und sich daraufhin wieder einwählen, erhalten Sie in der Regel von Ihrem Internetdienstleister eine neue IP zugewiesen. Lesen Sie mehr auf www.experte.de Die IP-Adresse ist eine eindeutige Identifikationsnummer, … Weiterlesen