Was macht ein Paketfilter?
Im Internet ist die Paketfilterung der Prozess der Weitergabe oder Blockierung von Paketen an einer Netzwerkschnittstelle, basierend auf Quell- und Zieladressen, Ports oder Protokollen. Der Prozess wird zusammen mit Paketmanipulation (Paket-Mangling) und NAT (Network Address Translation) eingesetzt. Lesen Sie mehr auf www.computerweekly.com Ein Paketfilter ist eine Art von Firewall, die Netzwerkverkehr anhand von vordefinierten Regeln … Weiterlesen