Kann man das Wort Schere trennen?

Die Worttrennung von „Schere“ erfolgt im Deutschen aufgrund der Sprechsilben. Die Trennsilbe in der Sprachwissenschaft ist daher die kleinste Lautgruppe im natürlichen Sprechfluss. Er ist dem Bindestrich optisch sehr ähnlich. Die Regeln der Silbentrennung sind Bestandteil der neuen deutschen Rechtschreibung. Lesen Sie mehr auf www.silbentrennung.net Das Wort „Schere“ besteht aus zwei Silben und kann demnach … Weiterlesen

Was für ein Wort ist jemand?

Bedeutung: Das Pronomen jemand bezeichnet irgendeine Person, die man nicht näher bestimmen kann oder will. Das Pronomen niemand ist die Verneinung von jemand, es bedeutet „“keine einzige Person, überhaupt keiner““. Funktion: Beide werden nur als Pronomen, d.h. als Stellvertreter eines Nomens, benutzt. Lesen Sie mehr auf www.deutschplus.net Das Wort „jemand“ ist ein Indefinitpronomen und wird … Weiterlesen

Wo sagt man Nee? – Eine kurze Einführung

Wo sagt man Nee? in Mecklenburg sagt man statt „“nein““ sehr oft „“nee““. Das spricht man mit einem langen „“e““. Vielleicht hast du „“ne““ mit kurzem „“e““ gesprochen. So habe ich es in der Bedeutung „“nein““ auch noch nie gehört. Lesen Sie mehr auf www.deutsch-als-fremdsprache.de Die deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Ausdrucksweisen, die … Weiterlesen

Was befindet sich in einer Silbe?

Silben sind die Bausteine von Wörtern und bilden deren rhythmische Struktur. Eine Silbe ist eine Kombination aus einem oder mehreren Lauten, die zusammen ausgesprochen werden können. Jede Silbe hat mindestens einen Vokal, der als Silbenkern bezeichnet wird. Konsonanten können davor und/oder danach stehen und bilden den sogenannten Anfangs- oder Endkonsonanten. Um eine Silbe von einer … Weiterlesen

Die österreichische Sprache: Eine Einführung

Was spricht man in Österreich? Amtssprache in Österreich ist Deutsch. Das österreichische Deutsch ist kein Dialekt, sondern eine Variante des Deutschen. Im Alltag sprechen viele Österreicher aber einen Dialekt, etwa Alemannisch oder Bairisch. Zum Bairischen zählt auch der Wienerische Dialekt. Lesen Sie mehr auf www.kinderweltreise.de In Österreich wird Deutsch gesprochen, aber es gibt dennoch einige … Weiterlesen