Warum kann ich den Windows Defender nicht deaktivieren?

Durchsuchen Sie den folgenden Pfad: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Defender Antivirus. Doppelklicken Sie auf die Richtlinie Windows Defender Antivirus deaktivieren. Wählen Sie die Option Aktiviert, um Windows Defender Antivirus zu deaktivieren. Lesen Sie mehr auf www.nercenter.org Windows Defender ist ein integraler Bestandteil des Windows-Betriebssystems und bietet grundlegenden Schutz vor Viren, Malware … Weiterlesen

Was macht Norton Safe Web?

Norton Safe Web bietet beim Surfen, Suchen und Einkaufen online mehr Sicherheit. Es analysiert die aufgerufenen Websites und erkennt, ob sie Viren, Spyware, Malware oder andere Sicherheitsbedrohungen enthalten. Anhand dieser Analyse gibt Norton Safe Web eine Bewertung der Website aus, bevor sie aufgerufen wird. Lesen Sie mehr auf support.norton.com Norton Safe Web ist ein kostenloses … Weiterlesen

Kann die Polizei die IP-Adresse herausfinden?

Verstößt jemand im Internet gegen das Gesetz, zum Beispiel durch eine Urheberrechtsverletzung wie Filesharing, lässt sich dies durch die IP-Adresse zurückverfolgen. Die Polizei oder andere staatliche Behörden können diese Informationen nutzen, um den vermeintlichen Täter zu bestimmen. Lesen Sie mehr auf www.urheberrecht.de Die Antwort ist ja, die Polizei kann die IP-Adresse eines Geräts herausfinden. Eine … Weiterlesen

Avast Service: Ein umfassender Überblick

Was ist avast Service? Avast-Antivirus ist ein erstaunliches oder ressourcenintensives Werkzeug. Der Avast-Service führt verschiedene Operationen durch, d.h. Hintergrund-Scans, Virenentfernung, vollständige Virenprüfung und Bereinigung. Lesen Sie mehr auf www.kmu-zukunft.ch Avast ist ein Antivirenprogramm, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Es bietet eine breite Palette von Diensten an, darunter Avast Premium Security, … Weiterlesen

Kaspersky neu starten und weitere Funktionen nutzen

Wie starte ich Kaspersky neu? Klicken Sie im Einstellungsblock Import und Export von Programmeinstellungen auf den Link Programm neu starten, um das Fenster Neustart des Programms bestätigen zu öffnen. Klicken Sie auf OK. Lesen Sie mehr auf support.kaspersky.com Wenn Sie Kaspersky nutzen, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig das Antivirenprogramm neu starten. Hier erfahren Sie, … Weiterlesen

Ist Virenschutz bei Windows 10 notwendig?

Ohne Virenscanner sollten Sie mit Windows nicht unterwegs sein. Windows Defender ist unter Windows 10 und 11 mittlerweile ein guter Schutz, den Sie verwenden können. Lesen Sie mehr auf www.chip.de In der heutigen digitalen Welt, in der wir uns bewegen, ist Sicherheit ein großes Thema. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist der Schutz vor … Weiterlesen

Wo finde ich mein Benutzername Passwort?

Gehen Sie zum Punkt „“Einstellungen““ herunter und wählen Sie „“PC-Einstellungen ändern““ aus. Klicken Sie dann auf „“Konten““. Auf der rechten Seite sehen Sie anschließend im oberen Bereich Ihren Benutzernamen. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Benutzername und Passwort gehören im digitalen Zeitalter zu den wichtigsten Zugangsdaten. Sie ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Online-Dienste wie E-Mails, soziale … Weiterlesen

Wie kann ich Avast ausschalten?

Dazu öffnen Sie das Programm und gehen in die Einstellungen. Unter dem Reiter „“Aktiver Schutz““ können Sie einzelne Funktionen ausschalten. Sie sollten die Funktionen aber auf keinen Fall länger als nötig deaktiviert lassen. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Avast ist ein bekanntes Antivirenprogramm, das von vielen Benutzern auf der ganzen Welt verwendet wird. Es bietet … Weiterlesen