Wie quadriere ich?

Wie Quadriere ich? Multiplizieren Sie die erste Ziffer mit sich selbst. Dann verdoppeln Sie die Anzahl der Nullen und hänge diese an. Addiert man die Quadrate zweier Zahlen, so erhält man ein anderes Ergebnis als beim Quadrieren der Summe der beiden Zahlen. Lesen Sie mehr auf www.mathe-lexikon.at Eine der häufigsten mathematischen Operationen, die wir im … Weiterlesen

Wie sieht vertikal aus?

vertikal. Dabei heißen gerade Linien, die dieselbe Ausrichtung wie der Horizont oder eine Wasserwaage haben, waagerecht oder horizontal. Gerade Linien, die dieselbe Ausrichtung wie ein Senklot haben, nennt man senkrecht oder vertikal. In der mathematischen Fachsprache wird nur der Begriff senkrecht verwendet. Lesen Sie mehr auf www.sofatutor.com Vertikal ist ein Begriff aus der Geometrie, der … Weiterlesen

Wie berechnet man den Y-Achsenabschnitt aus zwei Punkten?

Wie berechnet man den Y achsenabschnitt aus zwei Punkten? Dies ist die Formel zur Berechnung der Steigung einer Geraden durch zwei Punkte, also der Steigung der linearen Funktion y = m x + b y=mx+b y=mx+b. Es wird also die y-Koordinaten-Differenz der Punkte durch die x-Koordinaten-Differenz der beiden Punkte dividiert. Lesen Sie mehr auf www.sofatutor.com … Weiterlesen

Die Bedeutung von Diagonale und ihrer Verwendung

Was bedeutet das Wort Diagonale? Eine Diagonale (von altgriech. διά dia: „durch“ und γωνία gonia: „Ecke, Winkel“) ist in der Geometrie generell eine Strecke, die Ecken von Flächen oder Körpern miteinander verbindet, ohne selbst eine Seite bzw. Kante der Figur zu sein. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org Diagonale ist ein Begriff, der in vielen Bereichen … Weiterlesen

Waagerechte Linie: Definition und Eigenschaften

Was ist eine waagerechte Linie? Eine waagerechte Linie ist so ausgerichtet wie die Horizontlinie. Deshalb wird diese Lage auch horizontal genannt. Lesen Sie mehr auf www.sofatutor.com Eine waagerechte Linie ist eine Linie, die parallel zur Horizontalebene verläuft. Das bedeutet, dass sie eine Ebene schneidet, die senkrecht zum Lot steht. Sie wird auch als horizontale Linie … Weiterlesen

Der Radius: Definition, Berechnung und Verwendung

Welches ist der Radius? Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS, deutsch Authentifizierungsdienst für sich einwählende Benutzer) ist ein Client-Server-Protokoll, das zur Authentifizierung, Autorisierung und zum Accounting (Triple-A-System) von Benutzern bei Einwahlverbindungen in ein Computernetzwerk dient. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org Der Radius ist ein wichtiger Begriff in der Geometrie und wird oft in der Mathematik, … Weiterlesen

Eine Säule ist kein Prisma: Erklärung und Unterschiede

Ist eine Säule ein Prisma? Was sind Prismen? Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, dessen Seitenkanten parallel und gleich lang sind und der ein Vieleck als Grundfläche hat. Ein Zylinder ist also kein Prisma, aber eine Säule!! Beispiele für Prismen sind: Quader, Würfel, Dreieckprisma … Lesen Sie mehr auf www.rsp-maikammer-hambach.de Eine Säule und ein Prisma … Weiterlesen