Ist ein hoher KCV gut?

Gute Aktien weisen meistens einen hohen und wachsenden Cashflow auf. Achte deswegen bei guten Aktien darauf, dass der Cashflow positiv und hoch ausfällt und immer weiter wächst. Achte zudem auf das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV). Je niedriger der Wert und je besser im Vergleich zur direkten Konkurrenz, desto besser. Lesen Sie mehr auf www.kleingeldhelden.com Der Kapitalwert eines … Weiterlesen

Was ist Marketing Budget?

Marketingbudget: Effiziente Werbeplanung. Nachdem Sie im Marketingmix die Marketingmaßnahmen festgelegt haben, können Sie diese nun im Marketingbudget zusammenfassen. Achten Sie beim Marketingbudget darauf, dass Sie bei den Werbekosten die gesamten anfallenden Kosten berücksichtigen. Lesen Sie mehr auf www.fuer-gruender.de Marketing Budget ist ein wichtiger Begriff, den jedes Unternehmen verstehen sollte. Es bezieht sich auf die finanziellen … Weiterlesen

Was versteht man unter einer Marge?

Die Marge (englisch: margin) ist eine Kennzahl für den erwirtschafteten Überschuss eines Unternehmens und wird auch als Gewinnspanne bezeichnet. Sie gibt also den Aufschlag an, den ein Unternehmer für seine Leistungen, über dessen Kosten hinaus, verlangt. Lesen Sie mehr auf studyflix.de Eine Marge ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, der die Differenz zwischen dem Verkaufspreis … Weiterlesen

Warum ist der Cashflow so wichtig für Unternehmen?

Wie wichtig ist Cashflow? Die Cashflow-Analyse gibt zum Beispiel Aufschluss darüber, ob das Unternehmen notwendige Sachinvestitionen aus eigenen Finanzmitteln tätigen kann. Diese sind wichtig, um das Wachstum des Unternehmens zu gewährleisten. Der Cashflow zeigt auch, ob genügend Geld für Forschungsprojekte zur Verfügung steht. Lesen Sie mehr auf www.lowellgroup.de Cashflow ist eine wichtige Kennzahl für Unternehmen, … Weiterlesen

Was ist eine gute Rendite? Wo bekommt man sie?

Wie viel Prozent Rendite ist gut? Generell gilt, dass eine jährliche Nettomietrendite von mindestens 4% angestrebt werden sollte, um von einer „guten Rendite bei Immobilien“ sprechen zu können. Lesen Sie mehr auf vonbaum.immobilien Eine gute Rendite ist ein wichtiger Faktor bei der Geldanlage. Aber wie viel Prozent Rendite ist gut? Das ist eine Frage, die … Weiterlesen

Was ist eine Quittung einfach erklärt?

Eine Quittung ist eine Empfangsbestätigung für eine Lieferung oder Leistung. Meistens wird dabei der Empfang einer Geldleistung dokumentiert. Auf Englisch heißt Quittung „receipt“. Kassenbons werden umgangssprachlich als Quittungen bezeichnet, zählen aber zu den Kleinbetragsrechnungen. Lesen Sie mehr auf sumup.de Eine Quittung, auch als Kassenbon oder Beleg bekannt, ist ein schriftlicher Nachweis über den Kauf oder … Weiterlesen

Welcher Index ist der beste?

Name damals ±% BCDI USA 1.413,25 -5,61 Euro Stoxx 50 4.007,29 -5,90 Nikkei 225 29.117,60 -7,26 Dax 15.236,50 -7,59 Lesen Sie mehr auf www.boerse.de Ein Index ist eine Analyse- und Vergleichsmethode, die dazu dient, die Entwicklung von Werten zu messen. Er wird berechnet, indem man den aktuellen Wert eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Gruppe … Weiterlesen

Was ist eine Provision einfach erklärt?

Eine Provision ist eine erfolgsabhängige Vergütung, die aufgrund einer Geschäftsvermittlung zustande kommt. Sie errechnet sich in der Regel mithilfe eines vereinbarten Prozentsatzes, bezogen auf den erzielten Wert bzw. Umsatz. Eine Provision wird nur im Erfolgsfall gezahlt. Lesen Sie mehr auf www.buchhaltung-einfach-sicher.de Eine Provision ist eine Vergütung, die an eine Person gezahlt wird, wenn sie eine … Weiterlesen

Outlook Kosten im Monat und weitere Fragen

Was kostet Outlook im Monat? „“Microsoft 365 Business Standard““ (früher „“Office 365 Business Premium““) kostet Sie 10,50 Euro pro Nutzer/Monat. Enthaltene Anwendungen: Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Publisher (nur PC), Access (nur PC). Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Outlook ist ein beliebtes E-Mail Programm von Microsoft, das von vielen Menschen weltweit genutzt wird. Es gibt jedoch … Weiterlesen

Was ist die Netto Marge?

Nettomarge. Wie oben beschrieben, ist die Bruttomarge der Gewinnanteil eines Unternehmens vor Abzügen (Betriebsausgaben). Dagegen ist die Nettomarge, auch als Gewinnmarge oder Umsatzrentabilität bezeichnet, das Verhältnis von Nettogewinn (Nettoertrag) zum Umsatz. Lesen Sie mehr auf www.ig.com Die Netto Marge ist eine wichtige Kennzahl für Unternehmen, um ihre Rentabilität zu messen. Es handelt sich dabei um … Weiterlesen