Wie drucke ich Adressen?

Das Drucken von Adressen kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie die richtigen Tools verwenden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Adressen zu drucken, je nachdem, welche Art von Etiketten oder Rücken Sie benötigen. In diesem Artikel werden wir uns einige der häufigsten Fragen zum Drucken von Adressen ansehen. Wo finde ich in Word Etiketten Vorlagen? … Weiterlesen

Druckraster und ihre Bedeutung in der Druckindustrie

Welche Druckraster gibt es? Welche Arten von Druckrastern gibt es? Grundsätzlich lassen sich Rasterverfahren in amplitudenmodulierte Raster (AM) und frequenzmodulierte Raster (FM) einteilen. Lesen Sie mehr auf www.flyeralarm.com Druckraster sind ein wichtiger Bestandteil der Druckindustrie. Sie ermöglichen es, Bilder, Texte und Grafiken in hoher Qualität auf Papier, Folien oder andere Materialien zu drucken. Die Druckrasterung … Weiterlesen

Visitenkarten selber drucken – Alles was man wissen muss

Wie kann ich Visitenkarten selber drucken? Visitenkarten selber drucken: Freeware-Programme Schreibprogramme wie Word oder OpenOffice sind bei der Kreation Ihrer Visitenkarten meist ausreichend. Dennoch gibt es auch weitere Freeware, die Sie sich kostenlos im Internet herunterladen und Ihre individuellen Visitenkarten selbst gestalten können. Lesen Sie mehr auf www.tintencenter.com Visitenkarten sind ein wichtiges Instrument für den … Weiterlesen

Briefumschlag bedrucken – eine Anleitung

Wie kann man einen Briefumschlag bedrucken? Öffnen Sie ein neues, leeres Worddokument und klicken Sie in der oberen Leiste auf „“Sendungen““. Wählen Sie das Symbol „“Seriendruck starten““ -> „“Umschläge““. Nun öffnet sich ein Dialogfenster. Hier können Sie oben den Empfänger und unten den Absender eintragen oder aus Ihren Kontakten einfügen lassen. Lesen Sie mehr auf … Weiterlesen

Skalieren beim Drucken: Erklärung und Anleitung

Was bedeutet beim Drucken skalieren? Mit der Funktion Skalierung können Sie das Dokument beim Ausdruck vergrößern oder verkleinern. Wählen Sie die Option Aus, wenn Sie das Dokument in seiner Originalgröße ausdrucken möchten. Lesen Sie mehr auf support.brother.com Skalieren beim Drucken ist ein Begriff, der sich auf die Änderung der Größe eines Dokuments bezieht, das auf … Weiterlesen

Drucken auf Folien: Alles was Sie wissen müssen

Wie drucke ich etwas auf eine Folie? Ein Tintenstrahldrucker besitzt die einfachste Möglichkeit zum Bedrucken von Folien. Der Drucker sollte einerseits ein separates Papierfach besitzen, auf der anderen Seite sollten Nutzer die passenden Folienpapiere bestellen. Im Shop werden diese Folien als normale Folienpapiere für Tintenstrahldrucker verkauft. Lesen Sie mehr auf www.prindo.de Das Drucken auf Folien … Weiterlesen

Wie verwende ich Pauspapier und was sind die Alternativen?

Wie verwende ich Pauspapier? Pauspapier ist ideal, um auch detailreiche Motive auf Papier und Leinwand zu übertragen. Du legst dafür deine Motivvorlage einfach auf das Pauspapier und deine Leinwand oder dein Malpapier darunter. Dann fährst du mit dem Stift alle Linien und Konturen nach, die über das Pauspapier dann übertragen werden. Lesen Sie mehr auf … Weiterlesen

Warum kommen Streifen beim Drucken?

Luft im Druckkopf: Sollten Sie Schlieren oder Streifen auf Ihren Dokumenten erspähen, kann es sein, dass sich beim Wechsel der Druckerpatronen im Druckkopf Luft angesammelt hat. Sollte dies das Problem sein, so lässt es sich ganz einfach beheben: Starten Sie dazu die Druckkopfreinigung Ihres Druckers. Lesen Sie mehr auf www.geldfuermuell.de In der heutigen Zeit ist … Weiterlesen

Wo kann ich PDF ausdrucken? – Eine Anleitung

Wo kann ich PDF ausdrucken? Nutzen Sie unseren Druckservice im dm-Markt. Laden Sie zunächst das Material hoch. Wählen Sie dafür ganz bequem auf ihrem Smartphone die PDF-Dateien aus, die Sie drucken möchten. Anschließend senden Sie das Material kabellos an den Drucker in Ihrem dm-Markt. Lesen Sie mehr auf www.dm.de PDF-Dokumente sind heutzutage sehr verbreitet und … Weiterlesen