Drucker, die 300g Papier drucken können

Welcher Drucker schafft 300g Papier? AW: Welcher Drucker ist für 300g Papier geeignet Meiner (bescheidenen) Erfahrung nach können Drucker mit geradem Durchzug meistens gut mit Schwerem Papier bzw. Karton umgehen. Sowas wie z.B. HP DeskJet 1000 (nur mal als Anschauungsbeispiel). Lesen Sie mehr auf www.cc-community.net Wenn man einen Drucker sucht, der 300g Papier drucken kann, … Weiterlesen

Wie lange hält ein Druckkopf?

Ein Permanent-Druckkopf hält bei regelmäßiger Anwendung bis zu 10.000 Seiten. Wer regelmäßig druckt, der sorgt dafür, dass die Düsen im Druckkopf regelmäßig gereinigt werden. Wer seinen Drucker allerdings ein paar Wochen nicht verwendet, muss damit rechnen, dass der Druckkopf verklebt (oder austrocknet). Lesen Sie mehr auf www.toner-dumping.de Der Druckkopf ist eine der wichtigsten Komponenten eines … Weiterlesen

Welchen Druckeranschluss muss ich wählen?

Welchen druckeranschluss muss ich wählen? Moderne Drucker arbeiten fast immer mit USB-Anschlüssen, aber um sicher zu gehen, sollten Sie die Kompatibilität mit Ihrem Rechner beziehungsweise Endgerät vorher prüfen. Sobald Sie den Drucker per Kabel verbunden haben, können Sie ihn einschalten. Lesen Sie mehr auf www.tonerpartner.de Beim Kauf eines Druckers stellt sich oft die Frage, welche … Weiterlesen

Der Unterschied zwischen Trommel und Toner

Was ist der Unterschied zwischen Trommel und Toner? Mit dem Toner ist oft die Tonerkartusche gemeint. In der Kartusche befindet sich das Tonerpulver, das zum Druck verwendet wird. Mit der Trommel ist die Bildtrommel oder auch das „“Drumkit““ gemeint. Wird ein Druck gestartet, lädt sich die Trommel statisch auf. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Ein … Weiterlesen

Wann muss man Druckkopf reinigen?

Es ist wichtig, den Druckkopf jedes Mal zu reinigen, wenn der Druck “schmutzig” erscheint oder der Drucker nicht mehr druckt. Tintenstrahldrucker können plötzlich aufhören zu drucken, auch wenn die Tintenpatronen nicht leer sind. Lesen Sie mehr auf wd40.de Druckkopf ist ein wichtiger Bestandteil eines Druckers, der für die Übertragung von Tinte auf das Papier verantwortlich … Weiterlesen

Kann man Schwarz drucken wenn eine Farbe fehlt?

Temporäres Drucken mit schwarzer Tinte, wenn die farbige Tinte verbraucht ist. Wenn die farbige Tinte verbraucht ist und noch schwarze Tinte vorhanden ist, können Sie den Druck für kurze Zeit nur mit schwarzer Tinte fortsetzen. Sie sollten die verbrauchten Tintenpatronen jedoch so bald wie möglich austauschen. Lesen Sie mehr auf support.epson-europe.com Drucker sind heutzutage aus … Weiterlesen

Tintenstrahldrucker oder Laser: Was ist besser?

Was ist besser Tintenstrahldrucker oder Laser? Tatsache ist, wenn Sie selten drucken und Ihr Drucker lange Zeit stillsteht ist ein Laserdrucker die weitaus bessere Wahl, da bei einem Tintenstrahldrucker die feinen Düsen des Druckkopfes sehr schnell eintrocknen, die Düsen oft nachgespült werden müssen und so unnötige Tinte aus den teueren Druckerpatronen Lesen Sie mehr auf … Weiterlesen

Warum geht ein Druckkopf kaputt?

Gut zu wissen: Lässt die Druckqualität nach, ist in vielen Fällen ein verschmutzter Druckkopf schuld. Druckköpfe und Düsen werden durch vertrocknete Tinte, Staub und Papierfasern verschmutzt. Druckköpfe sollten für eine optimale Funktionalität gereinigt werden. Lesen Sie mehr auf www.superpatronen.de Ein Druckkopf ist ein wichtiger Teil eines Druckers. Er ist für die Übertragung von Tinte auf … Weiterlesen

Duplex-Drucker: Definition, Funktionen und Anwendungen

Was ist ein Duplex-Drucker? Duplexdruck bedeutet, dass beide Seiten eines Papiers bedruckt werden. Dieser Begriff wird gewöhnlich bei einem Drucker benutzt, der automatisch beidseitig drucken kann, ohne dass das Papier umgedreht und erneut manuell in das Gerät eingelegt werden muss. Lesen Sie mehr auf www.xerox.de Ein Duplex-Drucker ist ein Gerät, das in der Lage ist, … Weiterlesen

Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker: Was ist besser für die Luft?

Was ist besser für die Luft Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker? Tatsache ist, wenn Sie selten drucken und Ihr Drucker lange Zeit stillsteht ist ein Laserdrucker die weitaus bessere Wahl, da bei einem Tintenstrahldrucker die feinen Düsen des Druckkopfes sehr schnell eintrocknen, die Düsen oft nachgespült werden müssen und so unnötige Tinte aus den teueren Druckerpatronen Lesen … Weiterlesen