Ordner unsichtbar machen: So geht’s

Wie kann man Ordner unsichtbar machen? Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie verstecken wollen, und wählen Sie „“Eigenschaften““ aus. Im ersten Tab „Allgemein“ können Sie ein Häkchen bei „Versteckt“ setzen, um eine Datei ausblenden zu lassen. Lesen Sie mehr auf www.pc-magazin.de Das Verstecken von Ordnern kann … Weiterlesen

Wie entferne ich BitLocker von meiner Festplatte?

Wie kann ich BitLocker entfernen? Deaktivieren von BitLocker Starten Sie den Computer. Starten Sie das Windows-Betriebssystem. Öffnen Sie das Fenster „BitLocker verwalten“ mit einer der zuvor beschriebenen Methoden. Klicken Sie auf BitLocker deaktivieren. Lesen Sie mehr auf www.dell.com Wenn Sie BitLocker auf Ihrem Computer aktiviert haben, aber es nun deaktivieren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, … Weiterlesen

Was ist ein HDD Passwort und wie kann man damit seine Daten schützen?

Was ist ein HDD Passwort? Das HDD-Passwort bietet Nutzern eine sichere Methode zum Verschlüsseln von Daten auf dem Speicherlaufwerk und ist spezifisch auf Unternehmensnutzer zugeschnitten. Du kannst die Festplatte nicht verwenden, wenn du das Passwort für die Festplatte nicht kennst. Lesen Sie mehr auf consumer.huawei.com Ein HDD Passwort ist eine Funktion, die in vielen Festplatten … Weiterlesen

Kann Windows Old bedenkenlos gelöscht werden?

Wenn Sie jedoch Speicherplatz auf dem Datenträger freigeben müssen und sicher sind, dass sich Ihre Dateien und Einstellungen in Windows 10 an der gewünschten Stelle befinden, können Sie die alte Version problemlos selbst löschen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihren Ordner „Windows. old“ löschen. Lesen Sie mehr auf support.microsoft.com Windows Old ist ein Ordner, der … Weiterlesen

Werden beim Zurücksetzen des Handys alle Daten gelöscht?

Die von Smartphones bekannte Funktion „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ löscht gleichzeitig alle privaten Daten im Gerätespeicher – etwa die Verknüpfung zum Apple– oder Google-Konto, Fotos, Adressen und die heruntergeladenen Apps. Nichts davon muss man einzeln entfernen. Lesen Sie mehr auf www.inside-digital.de Das Zurücksetzen des Handys kann in verschiedenen Situationen notwendig sein. Es kann sein, dass das … Weiterlesen

PDF-Datei verschlüsselt verschicken: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie kann ich eine PDF-Datei verschlüsselt verschicken? Öffne dieses PDF-Dokument mit dem Programm „Vorschau“. Dort wähle „Format –-> PDF“ und hake das Kästchen „Verschlüsseln“ an. Jetzt wählst du ein sicheres Passwort und klickst auf „Sichern“. Dann kannst Du das verschlüsselte PDF als Anhang mit einem Mail-Programm Deiner Wahl verschicken. Lesen Sie mehr auf gabrielebrandhuber.at Das … Weiterlesen

Wird mein gesamtes Google Konto gelöscht, wenn ich mein Handy zurücksetze?

Wird mein gesamtes Google Konto gelöscht Wenn ich mein Handy Zurücksetze? Ein Löschen des Kontos ist nicht ohne weiteres möglich. Auch nach dem Zurücksetzen und einem Hard-Reset besteht das Handy auf die Anmeldung mit dem Vorbesitzerkonto. Das kannst Du in so einem Fall tun: Eine legale Methode, um das alte Konto ohne den oben genannten … Weiterlesen

Wie schütze ich meine externe Festplatte?

Um eine externe Festplatte zu verschlüsseln, benötigen Sie in der Regel ein spezielles Tool. Für ein Windows-Betriebssystem ist beispielsweise die Anwendung DiskCryptor eine sinnvolle Lösung, mit der Sie auch externe Festplatten schützen können. Alternativ können Sie auch VeraCrypt, TrueCrypt oder AES Crypt verwenden. Lesen Sie mehr auf tipps.computerbild.de Externe Festplatten sind eine bequeme Möglichkeit, Daten … Weiterlesen

Kann man eine Festplatte sperren?

Festplatte durch Verschlüsseln gegen Ausspähen sperren Mit der kostenlosen Software „“TrueCrypt““ können Sie Ihre Festplatte verschlüsseln. TrueCrypt arbeitet nur mit dem Betriebssystem Windows (alle Versionen) zusammen. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie. Lesen Sie mehr auf www.helpster.de Festplatten sind ein wichtiger Bestandteil eines Computers, auf denen alle wichtigen Daten gespeichert werden. Es … Weiterlesen

Was bedeutet das Medium ist Schreibgeschützt?

Physikalische oder virtuelle Datenträger werden vom System manchmal mit einem Schreibschutz versehen, wobei die Ursache dafür oft nicht nachvollziehbar ist. Meistens besteht die Lösung darin, das entsprechende Attribut mit dem Kommandozeilen-Tool diskpart.exe zu entfernen. Lesen Sie mehr auf www.windowspro.de Wenn ein Medium als „Schreibgeschützt“ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass es nicht möglich ist, Daten auf … Weiterlesen