Was passiert wenn man das Google Konto entfernt?

Google-Konto von Android-Gerät entfernen Wenn du deinen Google-Account entfernst, gehen damit aber alle Daten auf deinem Gerät verloren, die mit dem Account verknüpft sind – also zum Beispiel E‑Mails, Kontakte und Einstellungen. Lesen Sie mehr auf www.otto.de Google Konto ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Es ist das Konto, mit dem wir auf alle … Weiterlesen

Was passiert wenn ich die Daten einer App lösche?

Bei der Deinstallation von Apps auf Tablet oder Smartphone bleiben häufig Datenrückstände auf dem Gerät zurück. Die Anwendung selbst wird zwar gelöscht, nicht aber die dazugehörigen Informationen, wie beispielsweise Einstellungen und Konten. Lesen Sie mehr auf www.silver-tipps.de Wenn Sie die Daten einer App löschen, werden alle Benutzerdaten, Einstellungen und Konfigurationen entfernt, die mit der App … Weiterlesen

Sollte man Cookies ablehnen?

Button zum Ablehnen von Cookies oft gut versteckt Unter anderem. Allerdings sehen es Verbraucherschützer kritisch, dass die Ablehnungshürden ziemlich hoch sind und man ohne Fernglas und Kopfstände den entsprechenden Button gar nicht erst findet. Wir halten das tatsächlich für unzulässig. Lesen Sie mehr auf www.mdr.de Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem … Weiterlesen

Wo werden meine Suchanfragen gespeichert?

Als registrierter Nutzer landet alles, was Sie im Google-Universum tun, in Ihrem Profil unter google.com/dashboard. Hier, im Google-Gedächtnis, können Sie Ihr komplettes Profil sehen und unter „Datentools“ auch herunterladen. Auch unter google.de/history finden Sie Ihre bisherigen Suchanfragen. Lesen Sie mehr auf www.tz.de Das Internet hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert und erleichtert. Wir können … Weiterlesen

Wann löscht Google-Einträge?

Wenn es Ihnen nicht möglich ist, Informationen durch einen Websiteinhaber entfernen zu lassen, kann Google personenbezogene Daten entfernen, bei denen erhebliche Risiken in Bezug auf Identitätsdiebstahl, Finanzbetrug oder andere Schäden bestehen. Lesen Sie mehr auf support.google.com Google ist eine der bekanntesten Suchmaschinen der Welt und wird von Millionen von Menschen täglich genutzt. Viele Nutzer fragen … Weiterlesen

Wann werden Browserverläufe gelöscht?

Wann wird der Verlauf gelöscht? Auch der sehr beliebter Browser Google Chrome speichert standardmäßig den Internetverlauf der letzten 90 Tage. Das Löschen der Chronik ist ein Kinderspiel. Der Reiter „Verlauf“ ist direkt über die Einstellungen ganz oben rechts im Fenster aufrufbar. Lesen Sie mehr auf www.pcspezialist.de Der Browserverlauf ist eine Aufzeichnung der besuchten Websites und … Weiterlesen

Wie funktioniert YouTube privat?

Öffnen Sie die Übersicht zu Ihren YouTube-Videos. Begeben Sie sich in die Einstellungen zum Video, das Sie auf privat stellen möchten. Dort sehen Sie unter dem Video den Hinweis „Öffentlich“. Indem Sie darauf klicken, erscheint ein Auswahlfeld und Sie können auf „Privat“ umschalten. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de YouTube ist eine der bekanntesten Social-Media-Plattformen, auf … Weiterlesen

Wie sicher sind private Videos auf YouTube?

Ein privates YouTube-Video kann von den Personen angesehen werden, denen vom Uploader auf der Videoeinstellungsseite dieses bestimmten Videos die Erlaubnis erteilt wurde. Das private Video kann nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden und wird nicht als empfohlenes Video angezeigt. Lesen Sie mehr auf www.mynewsdesk.com YouTube hat in den letzten Jahren weltweit eine enorme Popularität erlangt. … Weiterlesen

Wann löscht Google Daten endgültig?

Google ist sich seiner Lust am Datensammeln bewusst und löscht ab Juni 2020 alle privaten Daten neu angelegter Accounts automatisch. Standardmäßig verschwinden deine Daten dann in einem Turnus von 18 Monaten. Alle anderen Nutzer, die ihre Google-Daten löschen wollen, müssen von sich aus aktiv werden. Lesen Sie mehr auf www.basicthinking.de Google sammelt eine Menge Daten … Weiterlesen

Deaktivierung von Suchvorschlägen und Löschung von Daten

Wie kann man Suchvorschläge deaktivieren? Chrome-Suchvorschläge auf Android deaktivieren Wählen Sie im Drei-Punkte-Menü „Einstellungen“. Tippen Sie auf der sich öffnenden Seite „Einstellungen“ im Abschnitt „Sie und Google“ auf „Google-Dienste“. Deaktivieren Sie im Menü „“Google-Dienste““ die Option „“Suchen und URLs automatisch vervollständigen““. Lesen Sie mehr auf www.tremplin-numerique.org Suchvorschläge bei der Eingabe von Suchanfragen im Internet können … Weiterlesen