Wann werden Daten im Internet gelöscht?

Werden durch den Eintrag entweder die Grundrechte der betroffenen Person verletzt oder ist die Privat- bzw. Berufssphäre des Nutzers betroffen, ist der Inhalt im Netz zu löschen. Wird der Löschungsantrag abgelehnt, ist es für Betroffene noch möglich, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde der Suchmaschinen zu wenden. Lesen Sie mehr auf www.anwalt.de Im digitalen Zeitalter ist … Weiterlesen

Wie gefährlich sind Tracking-Cookies?

Tracking: Die dunkle Seite des Cookies Cookies ermöglichen es, über alles, was innerhalb Deines Browser-Fensters geschieht, Informationen zu sammeln und dem Website-Anbieter zurückzusenden. Das ist zwar nicht schädlich, aber aus Sicht des Datenschutzes oft bedenklich. Lesen Sie mehr auf www.pixelfutter.de Tracking-Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um … Weiterlesen

Kann ein Fremder meine IP Adresse rausbekommen?

Mit einer WHOIS-Abfrage lässt sich unter Umständen der Eigentümer einer fremden IP Adresse herausfinden. Da auf dem Windows-PC Dropbox installiert und aktiv ist, besteht also kein Grund zur Sorge. Als Treffer kann aber auch einen Anonymisierungsdienst irgendwo auf der Welt herauskommen. Lesen Sie mehr auf www.wintotal.de In der heutigen Welt, in der fast jeder eine … Weiterlesen

Wie lange werden Suchanfragen bei Google gespeichert?

Google speichert Suchanfragen bis zu 18 Monate Die sogenannten Serverprotokolldaten speichert Google langfristig, Suchanfragen immerhin bis zu 18 Monate, wobei nach neun Monaten die IP-Adressen und nach 18 Monaten die Tracking-Cookies anonymisiert werden. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Google ist eine der am häufigsten genutzten Suchmaschinen auf der Welt. Die meisten Menschen nutzen Google täglich, … Weiterlesen

Bin ich verpflichtet bei Google Mein Geburtsdatum anzugeben?

Schon deshalb lohnt es sich, noch einmal die eigenen Daten zu überprüfen. Prinzipiell sind hier nur zwei Felder verpflichtend: Der Name und das Geburtsdatum. Für den Namen reicht es, einen Vornamen anzugeben. Das Geburtsdatum kann nicht gelöscht, wohl aber geändert werden. Lesen Sie mehr auf www.zeit.de Google ist eine der am häufigsten verwendeten Suchmaschinen und … Weiterlesen

Wie man anonym auf Facebook bleibt und sein Profil privat macht

Wie kann ich bei Facebook anonym bleiben? Ihre persönlichen Daten im Sozialen Netzwerk Facebook Nutzden Sie Facebook via Smartphone, klicken Sie in Ihrem Account auf das Zahnrad. Dort stoßen Sie gleich auf die Option „“Einstellungen““. Dahinter finden Sie die Privatsphäre-Einstellungen, die Sie allerdings auch noch einmal unter den Kontoeinstellungen finden. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de … Weiterlesen

Kann man bei Kik Screenshots sehen?

Die Antwort ist nein. Kik hat kein Benachrichtigungssystem, das Sie über Screenshots oder ähnliches informiert. Lesen Sie mehr auf de.moyens.net Kik ist eine der beliebtesten Messaging-Apps, die es derzeit gibt. Mit dieser App können Benutzer Nachrichten, Bilder und Videos senden und empfangen. Viele Benutzer fragen sich jedoch, ob es möglich ist, Screenshots von Kik-Nachrichten zu … Weiterlesen

Was bedeutet es, etwas im Profil bei Facebook zu verbergen?

Was heißt im Profil verbergen bei Facebook? Hinweis: Inhalte, die du in deinem Profil verborgen hast, sind immer noch für die Zielgruppe sichtbar, mit der sie an anderen Stellen auf Facebook geteilt wurden, beispielsweise im Feed oder in der Suche. Wenn du eine Sucheingabe aus deinem Suchverlauf entfernen möchtest. Lesen Sie mehr auf de-de.facebook.com Im … Weiterlesen

Facebook Privatsphäre: Wie man sich unsichtbar macht und andere Fragen beantwortet

Wie kann ich mich bei Facebook für andere unsichtbar machen? Online-Status bei Facebook verbergen Loggen Sie sich bei Facebook ein, rufen Sie die Chats auf (Direktlink) und klicken Sie im linken Chat-Fenster auf das kleine Zahnrad-Symbol. Wählen deaktivieren Sie dann „“Anzeigen wenn ich aktiv bin““. Nun sehen Ihre Freunde nicht mehr, ob Sie online sind. … Weiterlesen

Können andere sehen in welchen Gruppen ich bin?

Sowohl in geschlossenen, als auch in geheimen Gruppen sind Mitgliedschaften nur für die Mitglieder sichtbar. Auch alle Beiträge innerhalb der Gruppe sind nicht für jedermann abrufbar. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Facebook ist eine der meistgenutzten sozialen Netzwerke der Welt und die Möglichkeit, Gruppen zu erstellen und beizutreten, ist einer der Hauptgründe dafür. In einer … Weiterlesen