Hat Mac einen Virenschutz?

Der technisch anspruchsvolle Laufzeitschutz in macOS arbeitet tief im Inneren des Mac, um das System vor Malware zu schützen. Das beginnt mit der Integration von Antivirus-Software nach Branchenstandard, um Malware zu blocken und zu entfernen. Lesen Sie mehr auf www.apple.com In der heutigen Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger werden, ist es wichtig zu wissen, … Weiterlesen

Wie kann man herausfinden wo man überall angemeldet ist?

Melde dich mit deinem Gmail-Konto an, und erfahre, wo du überall angemeldet bist. Nachdem du deine E-Mail-Adresse eingegeben hast, bekommst du eine Liste mit allen Online-Accounts, für die du dich mit besagter E-Mail-Adresse angemeldet hast. Lesen Sie mehr auf www.aboalarm.de In der heutigen digitalen Welt ist es normal, dass man sich auf verschiedenen Webseiten oder … Weiterlesen

Werde ich gerade gehackt? – Antworten auf wichtige Fragen

Werde ich gerade gehackt? Gefälschte Virenwarnungen, selbstständige Mauszeiger, merkwürdige Suchergebnisse: Hier kommen zwölf Anzeichen dafür, dass Ihr Rechner gehackt wurde. In allen genannten Szenarien ist eine Neuinstallation des Betriebssystems die beste Lösung. Lesen Sie mehr auf www.computerwoche.de In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit unserer E-Mails und Online-Konten von größter Bedeutung. Jeder von uns … Weiterlesen

Schutz vor Malware: Wie man sich vor Viren und Trojanern schützt

Was bedeutet Schutz vor Malware? Malware-Schutz bietet einen zweiten wichtigen Schutzwall für Ihren Computer oder Ihr Netzwerk. Ein leistungsstarkes Antiviren-Softwarepaket ist die Schlüsselkomponente jeder technologischen Verteidigung, über die jedes kommerziell oder privat genutzte Computersystem verfügen sollte. Lesen Sie mehr auf www.kaspersky.de Malware ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von schädlichen Programmen, die auf Computern und … Weiterlesen

Ist Kostenloser Virenschutz ausreichend?

Windows Defender hat beim Vergleichstest von AV-Test wieder mal die volle Punktzahl eingefahren. Damit ist der kostenlose Virenschutz von Microsoft aber nicht allein, 17 von 21 Testkandidaten sind überall top. Lesen Sie mehr auf www.chip.de In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, einen guten Virenschutz auf dem Computer zu haben. Es gibt viele kostenlose … Weiterlesen

Welche Dateiendung ist gefährlich?

rar, . zip und . 7z handelt es sich immer um potenziell gefährliche Dateiendungen. Lesen Sie mehr auf www.pcspezialist.de In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig zu wissen, welche Dateiendungen gefährlich sind. Eine Dateiendung gibt an, um welche Art von Datei es sich handelt. Einige Dateiendungen können jedoch gefährlich sein, da sie Viren, Malware … Weiterlesen

Die beste Internet Security: Welche ist die beste?

Welche Internet Security ist die beste? Die Spitze des Internet-Security-Tests erklommen Kaspersky und Bitdefender mit jeweils 9,6 von 10 Punkten. Dicht darauf folgt Norton mit 9,2 Punkten. Avira (8,9), McAfee (8,8) und BullGuard (8,5) erzielten jeweils eine gute Achterwertung. Lesen Sie mehr auf www.netzsieger.de Internet Security ist eine sehr wichtige Angelegenheit, die uns alle betrifft. … Weiterlesen

Wie oft sollte sich ein Virenscanner aktualisieren?

Wir raten zu einmal pro Woche“, sagt Fabian Sanz, Security Researcher bei Avira. „Bei allen Avira Produkten ist genau dieser wöchentliche Rhythmus in den Standardeinstellungen festgelegt. Lesen Sie mehr auf www.avira.com Ein Virenscanner ist ein wichtiger Schutzmechanismus, der unseren Computer vor schädlichen Viren und Malware schützt. Es ist jedoch entscheidend, dass wir unseren Virenscanner regelmäßig … Weiterlesen

Passwort, Nickname und Co. – Alles zum Thema Online-Sicherheit

Was ist mit Passwort gemeint? Ein Passwort ist eine zusammenhängende Zeichenfolge, die dazu verwendet wird, um festzustellen, ob ein Computernutzer, der Zugang zu einem Computer, Netzwerk, Webseite oder Service haben möchte, auch wirklich der betreffende Benutzer ist. Lesen Sie mehr auf www.computerweekly.com In der heutigen digitalen Welt sind Passwörter und Nicknames aus unserem Leben nicht … Weiterlesen

Sicherheit im Netz: Soll man Kaspersky abschalten?

Soll man Kaspersky abschalten? Wichtig: Kaspersky Lab warnt ausdrücklich davor, den Echtzeitschutz oder die Schutzkomponenten zu deaktivieren, da dies zu einer Infektion Ihres Computers und zu Datenverlust führen kann. Lesen Sie mehr auf support.kaspersky.com Kaspersky ist ein bekannter Anbieter von Antivirus-Software. Doch seit einiger Zeit wird immer wieder die Frage gestellt, ob man das Programm … Weiterlesen