Wie funktioniert RAM einfach erklärt?
Der RAM ist eine Art Kurzzeitgedächtnis, ein sogenannter „flüchtiger Speicher“, in dem Daten nicht dauerhaft gespeichert werden. Er besteht aus nummerierten Speicherzellen, von denen jede jeweils ein BYTE (ein Zeichen) speichern kann. Um zu funktionieren, muss die Speichereinheit durchgängig mit Strom versorgt werden. Lesen Sie mehr auf www.delst.de RAM (Random Access Memory) ist ein wichtiger … Weiterlesen