Kann ich einen Laptop mit dem PC verbinden?

Kann ich ein Laptop mit dem PC verbinden? Im Grunde ist zur Verbindung zwischen Laptop und PC nur ein LAN- oder USB-Link-Kabel erforderlich. Möchten Sie größere Datenmengen zwischen Ihrem Laptop und PC austauschen, ist es naheliegend, beide Rechner direkt miteinander zu verbinden. Das funktioniert am einfachsten per LAN-Kabel oder über das Heimnetzwerk. Lesen Sie mehr … Weiterlesen

Welche Taste drücken für BIOS?

Welche Taste Sie zum BIOS-Aufrufen drücken müssen, hat der Hersteller bei der Produktion des Gerätes entschieden. Doch es gibt Tasten, die vergleichsweise häufig dafür genutzt werden: Entf, Esc, F1, F2, F10 oder F12 beispielsweise sind ganz typisch. Lesen Sie mehr auf www.ionos.de Das BIOS (Basic Input/Output System) ist ein wichtiger Bestandteil von Computern und Laptops. … Weiterlesen

Wie gut ist ein Megaport PC?

Megaport hat sehr gute PCs und für guten Preis. Sehr gute PC sets sind auch gut. Der Support ist außerdem auch sehr zuverlässig und versuchen alles um ihre probleme am PC zu lösen. Dazu sind sie sehr nett empfehle ich aufjedenfall weiter. Lesen Sie mehr auf de.trustpilot.com Megaport ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das … Weiterlesen

Wie viel RAM hat mein PC Ubuntu?

Linux: RAM-Info erhalten und Arbeitsspeicher bestimmen Öffnen Sie ein Terminal mit der Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [T] oder wählen Sie es in der Liste Ihrer Programme aus. Geben Sie nun den Befehl „“top““ ohne Anführungszeichen ein und bestätigen Sie mit [Enter]. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Wenn Sie wissen möchten, wie viel RAM Ihr … Weiterlesen

XMP bei AMD: Was ist das und wie funktioniert es?

Wie ist XMP bei AMD? Offenbar arbeitet AMD (erneut) an einem Gegenstück zu Intels XMP (Extreme Memory Profile). Dabei handelt es sich um Overclocking-Profile für den Arbeitsspeicher, die diesen schnell und einfach auf vom Hersteller hinterlegte Taktraten und Timings einstellen. Lesen Sie mehr auf www.hardwareluxx.de XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Funktion, die es ermöglicht, … Weiterlesen

Wie kann ich mein Lautsprechersymbol wieder aktivieren?

Wie kann ich mein lautsprechersymbol wieder aktivieren? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste. Das Symbol finden Sie auf der rechten Seite neben der Uhrzeits- und Datumsanzeige. In dem sich öffnenden Menü wählen Sie den Punkt „“Sound-Einstellungen öffnen““. Jetzt klicken Sie noch unter „“Ausgabe““ auf „“Audiogeräte verwalten““. Lesen Sie mehr … Weiterlesen

Welche Taste schließt alles?

Schneller sind Sie mit der Tastatur unterwegs: Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und tippen mehrmals auf die F4-Funktionstaste, verschwinden (alle oder die meisten) Ihre(r) offenen Anwendungen. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de In der Regel gibt es keine Taste, die alles schließt. Es gibt jedoch eine Tastenkombination, die dabei helfen kann, schnell und einfach ein Fenster … Weiterlesen

Hat jedes Mainboard eine Batterie?

Jedes Mainboard verfügt über diese Knopfzellen-Batterien, um CMOS-Einstellungen auch ohne Anbindung des PCs an’s Stromnetz (etwa beim Transport) zu behalten. Ist sie leer, muss sie getauscht werden. Da mir dies passiert ist, habe ich euch eine Anleitung erstellt, wie ihr die Mainboard-Batterie selbst tauschen könnt. Lesen Sie mehr auf www.grundlagen-computer.de Das Mainboard ist das Herzstück … Weiterlesen

Welche Tastenkombination wenn Maus nicht funktioniert?

Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Tasten “Alt”, die linke Umschalttaste sowie “num”. Lesen Sie mehr auf www.otto.de In der heutigen Zeit sind Computer und Laptops nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert, wenn plötzlich die Maus nicht mehr funktioniert? Keine Panik, es gibt eine Lösung: die Tastenkombinationen. Wenn die Maus nicht funktioniert, kann man … Weiterlesen