Warum kann ich bei GIMP keinen Alphakanal hinzufügen?

Um das Ebenen-Fenster zu sehen, gehen Sie in der Menüleiste zu „“Fenster““ -> „“Andockbare Dialoge““ -> „“Ebenen““. Markieren Sie die entsprechende Ebene im Ebenen-Fenster. Klicken Sie in der Menüleiste auf „“Ebene““. Dort wählen Sie „“Transparenz““ und klicken auf „“Alphakanal hinzufügen““. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de GIMP ist eine kostenlose und Open-Source-Software zur Bearbeitung von Bildern. … Weiterlesen

Wie klont man bei GIMP?

Klonen Schritt für Schritt Suchen Sie sich einen Bereich im Bild aus den Sie mit GIMP klonen möchten und markieren diesen mit der Strg-Taste und der linken Maustaste (Strg gedrückt haten, Masutaste nachträglich drücken – der Modus Klonen ist jetzt aktiv). Lesen Sie mehr auf www.gimp-handbuch.de GIMP ist eine freie und Open-Source-Software zur Bildbearbeitung, die … Weiterlesen

Wie öffne ich eine Image Datei?

Damit Sie eine Image Datei öffnen können, wird diese in ein virtuelles Laufwerk eingelesen – auch „“mounten““ genannt. Das virtuelle Laufwerk gaukelt dabei Ihrem System einen tatsächlichen Datenträger vor. Lesen Sie mehr auf www.chip.de Eine Image Datei ist eine Datei, die eine exakte Kopie eines Datenträgers wie einer CD, DVD oder Festplatte darstellt. Diese Dateien … Weiterlesen

Wie zeichne ich eine gerade Linie in Photoshop?

Gerade Linie mit Photoshop zeichnen: Rechteck-Werkzeug Klicken Sie im Werkzeugsfenster von Photoshop auf das „“Rechteck-Werkzeug““. In der Menüleiste wählen Sie nun nicht das Rechteck, sondern die gerade Linie aus. Klicken Sie auf Ihr Bild und ziehen die Linie. Diese ist automatisch gerade. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Adobe Photoshop ist ein leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm, das von … Weiterlesen

Wie kann ich mehrere Bilder in PowerPoint einfügen?

Dazu bei gedrückter STRG -Taste mit der Maus auf das unerwünschte Bild klicken. Sind alle gewünschten Bilder nun ausgewählt (blau hinterlegt), dann unten die Schaltfläche „Einfügen“ anklicken. Lesen Sie mehr auf www.studium-und-pc.de PowerPoint ist eine der am häufigsten verwendeten Anwendungen für Präsentationen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ideen und Konzepte visuell darzustellen. Bilder sind ein … Weiterlesen

Bilder bewegen bei Open Office: Tipps und Tricks

Wie kann ich bei Open Office Bilder bewegen? Das Anordnen und Ausrichten von Grafiken Wählen Sie in der Hauptmenüleiste Format -> Ausrichtung, Anordnung, Umlauf oder Verankerung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild und wählen Sie im Kontextmenü Ausrichtung, Anordnung, Umlauf oder Verankerung. Lesen Sie mehr auf wiki.openoffice.org OpenOffice ist eine beliebte Office-Suite, … Weiterlesen

Adobe Photoshop CS5: Alles, was Sie wissen müssen

Was ist Photoshop cs5? Photoshop von adobe ist der Standard im Bereich Bildbearbeitungssoftware. Eine preisgünstigere Version ist unter dem Namen Photoshop Elements (früher Photoshop LT) erhältlich. Photoshop ist zudem Teil der Creative Suite, die – ähnlich einer Office-Suite – verschiedene Grafikprogramme bündelt. Lesen Sie mehr auf www.2ndsoft.de Adobe Photoshop CS5 ist eine der älteren Versionen … Weiterlesen

Wie nennt man ein Bild ohne Hintergrund?

Ein Bild ohne Hintergrund wird als transparentes Bild bezeichnet. Es ist ein Bild, das keine feste Hintergrundfarbe oder -textur hat und stattdessen die Farbe oder das Muster des Hintergrunds zeigt, auf dem es platziert wird. Transparente Bilder sind in der Regel in einem Dateiformat gespeichert, das Transparenz unterstützt, wie z.B. PNG oder GIF. Kann JPG … Weiterlesen

Wie kann ich ein Bild verschieben?

Word platziert das Bild an der Stelle, an der Sie zuvor die Einfügemarke platziert haben. Sie können es nun mit dem Mauszeiger anpacken und an eine andere Stelle im Dokument ziehen. Bei der Positionierung sind Sie aber eingeschränkt. Um das zu ändern, klicken Sie das Bild mit der rechten Maustaste an. Lesen Sie mehr auf … Weiterlesen