Wie erstelle ich ein PNG in Photoshop?

Öffnen Sie das gewünschte Bild in Adobe Photoshop und setzen Sie die Cursor über die Registerkarte Datei. Ein Menü wird angezeigt, lassen Sie den Cursor auf Option «exportieren« und klicken Sie auf „“Schneller Export als PNG““. In Sekunden haben Sie es geschafft, das Format Ihres Bildes in PNG zu ändern. Lesen Sie mehr auf www.creativosonline.org … Weiterlesen

Kann man das Datum von Fotos ändern?

Datums- und Zeitstempel ändern Den Datums- und Zeitstempel für Fotos und Videos können Sie nur am Computer ändern. Wenn Sie das Datum und die Uhrzeit eines Fotos ändern, werden die geänderten Angaben in Google Fotos angezeigt. Lesen Sie mehr auf support.google.com Die Antwort auf diese Frage lautet ja. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Datum von … Weiterlesen

Wie schneide ich in GIMP ein Objekt aus?

Am einfachsten lassen sich einfarbige Objekte ausschneiden. Gimp hat dafür nämlich ein „“Zaubertool““, das das gesamte Objekt markiert. Wählen Sie im Werkzeugkasten von Gimp den „“Zauberstab““ als Bearbeitungstool (Nummer 1 im Screenshot). Klicken Sie anschließend auf das Objekt, das Sie ausschneiden möchten (Nummer 2). Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de GIMP ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, das … Weiterlesen

Wie man Logos transparent macht

Wie macht man Logos transparent? Um Ihr bestehendes Logo transparent zu machen, wählen Sie „Objekt“ aus dem Menü aus und klicken Sie auf „Bildnachzeichner“ – „Erstellen“. Wählen Sie dann Ihr Logo in der Datei aus: so markieren Sie, was Sie behalten wollen. Illustrator entfernt dann den Hintergrund des Logos. Lesen Sie mehr auf www.freelogoservices.com Logos … Weiterlesen

Wie kann man ein Bild invertieren?

Die Farbumkehr in Paint ist ganz einfach: Zunächst müssen Sie den Bereich festlegen, in dem Sie die Farben umkehren möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der markierten Fläche. Klicken Sie in der Auswahl auf „Farbe umkehren“. Lesen Sie mehr auf tipps.computerbild.de Invertieren oder auch Farben umkehren genannt, ist … Weiterlesen

Wie kann man bei GIMP drehen?

Wählen Sie das Werkzeug [Ebene oder Auswahl drehen] aus. Ein weiteres Fenster für den Dialog [Drehen] wird geöffnet. Klicken Sie die Auswahl an, halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen Sie diese in die Richtung, in die Sie die Auswahl drehen wollen. Lesen Sie mehr auf lehrerfortbildung-bw.de GIMP ist ein leistungsstarkes und kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, das … Weiterlesen

Wie man den Hintergrund transparent macht

Wie kann ich den Hintergrund transparent machen? Bei den meisten Bildern ist das Erstellen eines transparenten Bereichs möglich. Wählen Sie das Bild aus, in dem Sie transparente Bereiche erstellen möchten. Klicken Sie auf Bildtools -> Neu einfärben -> Transparente Farbe bestimmen. Klicken Sie in dem Bild auf die Farbe, die transparent dargestellt werden soll. Lesen … Weiterlesen

Wie kann man bei Photoshop ein Bild drehen?

Öffnen Sie dazu das gewünschte Bild in Photoshop. Anschließend klicken Sie in der Menüleiste auf „“Bild““. Wählen Sie im geöffneten Menü den Eintrag „“Arbeitsfläche drehen““ und anschließend Ihren gewünschten Winkel aus. Bei einem spezifischen Winkel klicken Sie auf „“Per Eingabe““. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Adobe Photoshop ist eine der bekanntesten und am meisten genutzten … Weiterlesen

Wie kann ich bei Picasa doppelte Bilder löschen?

Entfernen Sie die Ordner, in denen sich die Duplikate möglicherweise befinden, aus Ihrer Fotogalerie. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter ctrl-Taste (Mac) auf doppelte Fotos und wählen Sie Ausblenden. Suchen Sie nach Duplikaten und löschen Sie sie von Ihrem Computer. Lesen Sie mehr auf support.google.com Picasa ist eine kostenlose Software von … Weiterlesen

Wie man ein Wasserzeichen erstellt und bearbeitet

Wie kann ich ein Wasserzeichen erstellen? Möchten Sie ein Wasserzeichen erstellen, müssen Sie dafür zunächst das Microsoft Word-Dokument öffnen, in dem Sie dieses einbauen möchten. Klicken Sie im Office-Programm nun auf die Registerkarte „Entwurf“. Hier wählen Sie ganz rechts im Bildschirm in der Gruppe „Seitenhintergrund“ die Schaltfläche „Wasserzeichen“ an. Lesen Sie mehr auf www.as-computer.de Ein … Weiterlesen