Wie kann ich einen weißen Hintergrund transparent machen?

Bild in Paint.NET transparent machen Öffnen Sie in Paint.NET das Bild, in dem Sie einen Bereich transparent machen möchten. Wählen Sie aus der Tool-Box den Zauberstab aus (siehe Bild) und klicken Sie auf die Fläche im Hintergrund. Damit die Fläche nun transparent wird, müssen Sie auf [Entf] drücken. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Ein transparenter … Weiterlesen

Gimp Zeichnen: Wie geht das?

Wie kann man mit Gimp zeichnen? Um eine gerade Linie mit einem der Malwerkzeuge zu zeichnen, klicken Sie den Startpunkt an und drücken danach die Umschalt-Taste. Solange Sie die Umschalt-Taste gedrückt halten, wird Ihnen GIMP eine dünne Hilfslinie zwischen dem Startpunkt und der aktuellen Position des Mauszeigers anzeigen. Lesen Sie mehr auf docs.gimp.org GIMP ist … Weiterlesen

Wie ändere ich ein Bild auf 300 dpi?

Gimp: DPI eines Fotos ändern Dazu öffnen Sie das zu bearbeitende Foto in dem Bildbearbeitungsprogramm. Anschließend klicken Sie in der Menüleiste auf „“Bild““ und „“Bild skalieren““. Im neuen Fenster stellen Sie neben „“Y-Auflösung““ die Einheit „“Pixel/in““ ein. Das beschreibt die Einheit Pixel pro Inch, also DPI. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de DPI oder Dots per … Weiterlesen

Transparenz in Photoshop: Alles, was Sie wissen müssen

Wie wird Transparenz in Photoshop dargestellt? Öffnen Sie das Bild in Photoshop, dessen Hintergrund Sie transparent machen möchten. Ziehen Sie im Fenster „Ebenen“ am rechten Bildschirm das kleine Schloss, das Sie rechts neben dem Thumbnail Ihrer Hintergrund- Ebene sehen, auf den Papierkorb. Photoshop entsperrt die Hintergrund-Ebene. Lesen Sie mehr auf tipps.computerbild.de Transparenz in Photoshop ist … Weiterlesen

Wie kann man ein Bild in ein Bild einfügen Word?

Mithilfe eines Klicks markieren Sie die Stelle, an der das Bild später sein soll. Nun haben Sie mehrere Möglichkeiten: Öffnen Sie die Registerkarte „Einfügen“ und klicken Sie dann auf „Bilder“. Anschließend wählen Sie im Fenster „Bild aus Datei“ aus und markieren dann die Datei, die Sie einsetzen möchten. Lesen Sie mehr auf www.computerwissen.de Microsoft Word … Weiterlesen

Schnittmaske in Photoshop und mehr: Alles, was Sie über Bildformate und Fotobearbeitung wissen müssen

Was ist eine schnittmaske in Photoshop? Eine Schnittmaske ist eine Gruppe von Ebenen, auf die eine Maske angewendet wird. Die sichtbaren Begrenzungen der gesamten Gruppe werden durch die unterste Ebene (auch Basisebene genannt) bestimmt. Angenommen, auf Ihrer Basisebene befindet sich eine Form, auf der Ebene darüber ein Foto und auf der obersten Ebene Text. Lesen … Weiterlesen

Wie bekomme ich bei Gimp den Hintergrund transparent?

Zunächst laden Sie das Bild in Gimp via Datei -> Öffnen. Wählen Sie in der Toolbox das Werkzeug „“Nach Farbe auswählen““ aus. Klicken Sie mit dem Werkzeug auf den einfarbigen Hintergrund, so dass der Hintergrund anschließend markiert wird. Zu guter Letzt drücken Sie die Taste [Entf] und der Hintergrund ist verschwunden. Lesen Sie mehr auf … Weiterlesen

Kann man mit GIMP Collagen erstellen?

Gimp ist ein sehr bekanntes und sogleich kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie sehr aufwendige Bilder erstellen können, unter anderem auch Foto-Collagen. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de GIMP ist eine kostenlose und leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware, die von vielen Designern, Fotografen und Künstlern verwendet wird. Mit GIMP können Sie verschiedene Bildbearbeitungsaufgaben ausführen, einschließlich der Erstellung von Collagen. Die … Weiterlesen

Wie kann man den Hintergrund transparent machen?

Bei den meisten Bildern ist das Erstellen eines transparenten Bereichs möglich. Wählen Sie das Bild aus, in dem Sie transparente Bereiche erstellen möchten. Klicken Sie auf Bildtools -> Neu einfärben -> Transparente Farbe bestimmen. Klicken Sie in dem Bild auf die Farbe, die transparent dargestellt werden soll. Lesen Sie mehr auf support.microsoft.com Das Entfernen des … Weiterlesen