Alte Windows 10 Updates löschen – ist das möglich?

Können alte Windows 10 Updates gelöscht werden?
Zunächst müssen Sie das Laufwerk auswählen, auf dem Windows installiert ist. Nun wählen Sie „“Systemdateien bereinigen““ aus. Dort sollten Sie einen Haken bei „“Vorherige Windows-Installationen““ (Windows 10) bzw. Windows Update-Bereinigung (Windows 11) setzen.
Lesen Sie mehr auf www.chip.de


Windows 10 erhält regelmäßig Updates, um die Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Diese Updates nehmen jedoch auch Speicherplatz auf dem Computer ein. Viele Nutzer fragen sich, ob alte Windows 10 Updates gelöscht werden können, um Speicherplatz freizugeben.

Leider ist es nicht möglich, alte Windows 10 Updates direkt zu löschen. Das Betriebssystem speichert diese Updates automatisch und wenn Sie versuchen, sie manuell zu löschen, kann dies zu Problemen führen. Es ist jedoch möglich, den Speicherplatz freizugeben, den diese Updates einnehmen.


Um Speicherplatz auf Ihrem PC freizugeben, können Sie den Datenträgerbereiniger verwenden. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, temporäre Dateien, Systemdateien und andere nicht benötigte Daten zu entfernen. Sie können es öffnen, indem Sie den Suchbegriff „Datenträgerbereiniger“ in das Suchfeld der Taskleiste eingeben.

Eine weitere Möglichkeit, um Platz auf Ihrem PC zu schaffen, besteht darin, ungenutzte Programme und Apps zu deinstallieren. Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, können Sie vorinstallierte Apps löschen, indem Sie sie in den Einstellungen deaktivieren. Unter Windows 10 können Sie Anwendungen über die Systemsteuerung oder die Einstellungen des Startmenüs deinstallieren.

Wenn Sie das Mixed Reality Portal nicht nutzen, können Sie es auch deinstallieren, um Speicherplatz zu sparen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und wählen Sie „Apps und Funktionen“. Suchen Sie das Mixed Reality Portal und klicken Sie auf „Deinstallieren“.

Um Ihren Windows 10 PC schneller zu machen, können Sie auch den Autostart deaktivieren. Wenn Sie viele Programme installiert haben, die automatisch gestartet werden, wenn Sie den PC einschalten, kann dies die Leistung beeinträchtigen. Sie können den Autostart über den Task-Manager deaktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Programm klicken und „Deaktivieren“ auswählen.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um Platz auf Ihrem Windows 10 PC zu schaffen und die Leistung zu verbessern. Obwohl es nicht möglich ist, alte Windows 10 Updates direkt zu löschen, können Sie den Speicherplatz, den sie einnehmen, mit dem Datenträgerbereiniger freigeben. Durch Deinstallation von ungenutzten Programmen und Deaktivieren des Autostarts können Sie auch die Leistung Ihres PCs verbessern.

FAQ
Welches ist der beste Uninstaller?

Es gibt viele Uninstaller-Programme auf dem Markt, aber es ist schwer zu sagen, welches das Beste ist. Einige populäre Optionen sind Revo Uninstaller, IObit Uninstaller und Geek Uninstaller. Es empfiehlt sich, verschiedene Programme auszuprobieren und das zu wählen, das am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Kann man Cortana löschen?

Ja, es ist möglich, Cortana auf Windows 10 zu deaktivieren oder zu deinstallieren. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass einige Funktionen von Cortana eng mit anderen Systemkomponenten verknüpft sind und das Deaktivieren oder Deinstallieren von Cortana möglicherweise zu Problemen im Betriebssystem führen kann.

Wie kann ich ein Programm löschen das sich nicht löschen lässt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Programm zu löschen, das sich nicht auf herkömmliche Weise deinstallieren lässt. Eine Option ist, spezielle Deinstallationsprogramme von Drittanbietern zu verwenden, die oft effektiver sind als die integrierten Deinstallationsfunktionen von Windows. Ein weiterer Ansatz ist, das Programm manuell zu entfernen, indem man die zugehörigen Dateien und Registry-Einträge identifiziert und löscht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das manuelle Löschen von Dateien und Einträgen ein gewisses Risiko birgt und nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden sollte.


Schreibe einen Kommentar