Wo die Screenshots hingehen: Jetzt ist es einfacher, sie zu finden


Wir machen Dutzende von Screenshots pro Monat, manchmal pro Tag, aber wir haben immer Probleme, sie zu finden: Hier ist, wo man nach dem Screenshot-Ordner auf Android-Smartphones suchen kann

Wie oft haben wir einen Screenshot auf unserem Android-Telefon gemacht und wussten nicht, wo er hinging? Viele, alle von uns. Deshalb hat Google beschlossen, diese Situation mit einer neuen Funktion zu beheben, die es in die Google Fotos-App integriert, die auf allen Android-Smartphones vorinstalliert ist.

In der Tat können Sie Ihre Screenshots bereits in der Google Fotos-App finden, aber ihr Standort ist nicht leicht zu finden. Die Idee von Google ist es daher, den Ordner, in dem die auf dem Smartphone aufgenommenen Screenshots automatisch gespeichert werden, über eine neue Verknüpfung sofort zugänglich zu machen. Das Thema Screenshots scheint Big G übrigens besonders am Herzen zu liegen, denn ein neues Tool für die Aufnahme und Bearbeitung von Screenshots wird in Chrome integriert.

Wo landen Handy-Screenshots

Zurzeit ist es am einfachsten, seine Screenshots zu finden, indem man die Google Fotos-App öffnet, auf die Lupe tippt und dann das Wort "Screenshot" in das Suchfeld eingibt. Sie sehen dann das Symbol des Ordners "Screenshots", in dem Sie alle Screenshots finden, die Sie aufgenommen haben, aufgeteilt nach Tagen.

Mit der neuen Version von Fotos finden Sie jedoch eine Verknüpfung zu diesem Ordner direkt auf der Startseite der App und müssen keine Suche mehr durchführen. Diese neue Funktion wurde bereits in Apps entdeckt, die auf die Version 5.66.0.406885096 aktualisiert wurden, aber nicht alle Nutzer mit dieser Version von Google Fotos sehen sie bereits.

Das bedeutet, dass es sich um eine "serverseitige" Funktion handelt, was bedeutet, dass sie von Googles Servern und nicht von der Version der verwendeten App abhängt. Entweder testet Google diese Funktion nur bei einer kleinen Gruppe von Nutzern, oder wir werden alle bald die neue Verknüpfung zum Screenshot-Ordner auf unseren Android-Smartphones haben.


Die neuen Screenshots in Chrome

Zur gleichen Zeit, in der diese neue Funktion auf Android-Telefonen veröffentlicht wurde, kommt eine weitere auf PCs mit dem Chrome-Browser: das neue Screenshot-Tool.

Die neue Funktion wurde auf Chrome 98 in der "Canary"-Version veröffentlicht, d.h. für Beta-Tester, und muss über die experimentellen Funktionen des Browsers (die berühmten Chrome-"Flaggen") aktiviert werden. Sobald die beiden Flaggen aktiviert sind, können Sie jedes Mal, wenn Sie die Taste "STAMP" auf Ihrer Tastatur drücken (oft durch ein Kamerasymbol auf der Taste gekennzeichnet), einen Teil des Bildschirms auswählen und speichern.

Danach zeigt Chrome ein kleines Fenster an, das eine Miniaturansicht des erfassten Bereichs enthält und zwei Schaltflächen aufweist: "Bearbeiten", um grundlegende Änderungen am erfassten Bildschirm vorzunehmen, und "Herunterladen", um ihn als Jpeg-Datei auf Ihrem Computer zu speichern.


Schreibe einen Kommentar