Wie man Websites in Safari mit IPhone und iPad blockiert


Um die Kleinen vor gefährlichen und ungeeigneten Inhalten zu schützen, müssen Sie einige Einstellungen in Safari ändern: So geht's

Das Netz ist voller Gefahren, besonders für die Kleinen. Schon in jungen Jahren surfen die Menschen im Internet auf der Suche nach Spielen und Videos ihrer Lieblingsserien. Smartphones, Tablets, Computer, das macht keinen Unterschied, Digital Natives haben kein Problem damit, sich an alle Arten von Geräten und Software anzupassen.

Es ist sinnlos, den Kindern die Nutzung zu verbieten: Gehen Sie einfach zu einem Freund, und das Verbot wird umgangen. Aber Sie können auch nicht jede Website vollständig freigeben: Viele verstecken Inhalte, die für Ihre Kinder nicht geeignet sind. Auf iPhones und iPads ist es zum Beispiel möglich, bestimmte Einstellungen in Safari (dem von Apple entwickelten Browser) zu ändern, um den Zugang zu bestimmten Websites mit nicht jugendfreien oder übermäßig gewalttätigen Inhalten zu beschränken. Sie können zum Beispiel eine schwarze Liste mit Websites erstellen, auf die Ihre Kinder keinen Zugriff haben. So geht's.

Mit iPhone und iPad Inhalte für Erwachsene in Safari einschränken

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Kinder nicht auf Websites mit nicht jugendfreien Inhalten gelangen, müssen Sie die Standardeinstellung auf iOS-Geräten aktivieren, die das Öffnen dieser Portale blockiert. Gehen Sie zunächst zu Einstellungen und klicken Sie dann auf Allgemein. An dieser Stelle müssen Sie auf "Einschränkungen" tippen und die Funktion aktivieren. Dann fordert das Gerät Sie auf, einen Zahlencode einzugeben, um auf diesen Bereich zuzugreifen. Wir raten Ihnen, sie nicht mit Ihren Kindern zu teilen. Sobald Sie sich in den "Einschränkungen" befinden, müssen Sie ein Häkchen bei "Inhalte für Erwachsene einschränken" setzen.


So blockieren Sie den Zugriff auf eine bestimmte Website in Safari

Wenn Sie es nicht für ausreichend halten, nur Inhalte für Erwachsene einzuschränken, bietet Ihnen Safari auch die Möglichkeit, den Zugriff auf einzelne Websites zu blockieren. Wenn Sie festgestellt haben, dass die Website, die Ihre Kinder gewöhnlich besuchen, Inhalte enthält, die für sie nicht geeignet sind, können Sie sie auf eine schwarze Liste setzen. Das Verfahren ist dem oben beschriebenen sehr ähnlich. Zunächst müssen Sie die Einstellungen aufrufen, auf Allgemein und dann auf Einschränkungen klicken. An dieser Stelle werden Sie nach dem Code für den Zugriff auf den Bereich gefragt. In den Einschränkungen klicken Sie auf Websites. Stellen Sie zunächst sicher, dass "Inhalte für Erwachsene einschränken" aktiviert ist, und klicken Sie dann unter "Niemals zulassen" auf "Website hinzufügen". Es sollte nun ein Bildschirm angezeigt werden, in dem Sie die URL der zu blockierenden Website eingeben können. Wenn Sie auf "Fertig stellen" klicken, wird die Website zur schwarzen Liste hinzugefügt und Ihre Kinder können nicht darauf zugreifen.


Wie Sie den Zugriff auf alle Websites in Safari blockieren und eine weiße Liste erstellen

Wenn Sie den Websites, die Ihre Kinder beim Surfen auf ihrem iPhone und iPad sehen könnten, nicht trauen, besteht die einzige Lösung darin, den Zugriff auf alle Internetportale zu blockieren und eine weiße Liste mit sicheren Websites zu erstellen. Die Vorgehensweise ist sehr einfach: Klicken Sie nach dem Aufrufen der Seite Einstellungen auf Allgemein und dann auf Beschränkungen. An dieser Stelle fordert das Gerät Sie auf, Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie sich in diesem Bereich befinden, müssen Sie auf den Punkt "Websites" klicken. Auf dem sich öffnenden Bildschirm kreuzen Sie das Kästchen neben "Nur bestimmte Websites" an. Wenn Sie unter "Immer zulassen" auf "Website hinzufügen" klicken, können Sie die URL der Websites hinzufügen, die Ihre Kinder besuchen dürfen. Damit wird eine weiße Liste mit sicheren Websites erstellt, die mit dem iPhone und iPad besucht werden können.  

.

Schreibe einen Kommentar