Wie man von iOS zu Android und umgekehrt wechselt

Es kommt eine Zeit im Leben eines jeden, in der man sein Smartphone ersetzen muss. Manche entscheiden sich vielleicht für ein anderes Android-basiertes Mobilgerät, vielleicht auch nur für einen Markenwechsel. Andere hingegen könnten sich dafür entscheiden, ihren Zugang zur Mobiltelefonwelt zu revolutionieren, indem sie sich dem iOS-Ökosystem von Apple anschließen. Und umgekehrt natürlich auch. Und nicht nur das: In naher Zukunft werden wir auch wissen müssen, wie wir Daten von Android auf das iPhone und vom iPhone auf Android übertragen können, seien es Dateien, Fotos, Videos, Musik und ganz allgemein alles, was wir auf unserem Gerät gespeichert haben.


Daten von Android auf das iPhone übertragen: So geht's

Wenn Sie Daten von Android auf das iPhone übertragen wollen, gibt es ein sehr einfaches und intuitives System, das von demselben Koloss aus Cupertino bereitgestellt wird. Dieses System eignet sich besonders für diejenigen, die alle ihre Daten in großen Mengen und ohne vorherige Auswahl importieren müssen. Die App heißt Move to iOS und kann kostenlos heruntergeladen werden. Die Apple-Anwendung muss auf dem Android-Smartphone installiert und während der Initialisierungsphase unseres neuen iPhones verwendet werden. Auf diese Weise können wir alles übertragen, von Kontakten, Fotos und Videos über den Nachrichtenverlauf, E-Mail-Konten, den Webverlauf und den Kalender bis hin zu installierten Apps, sofern diese auf beiden Betriebssystemen verfügbar sind.

Bevor wir Move to iOS verwenden, müssen wir sicherstellen, dass beide Geräte über einen aufgeladenen Akku verfügen und dass ihre Wi-Fi-Verbindung aktiv ist, um einen Zugangspunkt zwischen dem Android-Smartphone und dem iPhone zu schaffen. Darüber hinaus müssen wir auch den verfügbaren Speicherplatz auf dem neuen iPhone überprüfen, der groß genug sein sollte, um die Daten unseres vorherigen Telefons "unterzubringen". Je mehr Daten wir übertragen, desto länger dauert es natürlich, das Verfahren korrekt abzuschließen. Sobald dies erledigt ist, können wir das neue iPhone initialisieren, indem wir dem Assistenten folgen, der uns auffordert, einige Parameter wie Sprache oder Zeitzone einzustellen.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird uns iOS auf dem Bildschirm "Apps und Daten" fragen, ob wir die Daten aus einem Backup wiederherstellen möchten, ob wir das iPhone lieber neu initialisieren möchten oder ob wir die Daten von einem Android-Gerät migrieren möchten, indem wir den Punkt "Daten von Android migrieren" wählen. Wir wählen die letztgenannte Option, tippen auf "Weiter" und warten ein paar Sekunden. In dieser Phase erstellt das iPhone ein Wi-Fi-Netzwerk und generiert einen Zahlencode, den wir uns merken müssen, um den Zugriff auf das Android-Smartphone zu ermöglichen. Wir nehmen dieses Gerät in die Hand und installieren die Switch to iOS App aus dem Google Play Store, starten sie und geben den Zahlencode ein, um die beiden Geräte zu verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie die zu übertragenden Inhalte aus und klicken Sie auf "Weiter", um die Übertragung zu starten. Wenn das erledigt ist, tippen Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um mit dem Assistenten für die Erstkonfiguration auf dem Apple-Telefon fortzufahren.

Einzelne Daten von Android auf iOS übertragen

Neben der Verwendung der App "Switch to iOS" von Apple, die sich besser für die Übertragung großer Dateiblöcke eignet, ist es auch möglich, Daten manuell von Android auf das iPhone zu übertragen, wobei wir die Daten, die uns interessieren, nach eigenem Ermessen auswählen. Sie werden verstehen, dass in diesem Szenario das Verfahren je nach Art der Dateien, die wir von unserem alten Gerät auf das neue übertragen wollen, unterschiedlich ist. Aber keine Sorge, denn es gibt Lösungen, die in den folgenden Abschnitten dieses Leitfadens vorgestellt werden.

Fotos und Videos

Um ganze Alben zu übertragen, können wir auf Google Fotos zurückgreifen, d. h. auf den Dienst von Big G für die kostenlose und unbegrenzte Sicherung von Fotos und Videos, wenn Sie den Modus "Hohe Qualität" verwenden, der einen Upload mit einer maximalen Auflösung von 16MP für Fotos und 1080p für Videos bietet. Wenn Sie mit diesen Einschränkungen nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit den Originalmodus wählen, bei dem der Upload auf Google Drive erfolgt und der kostenlose 15 GB große Speicherplatz genutzt wird. Wenn Ihr Speicherplatz erschöpft ist, können Sie gegen eine Gebühr ein Upgrade durchführen. Die Preise beginnen bei 1,99 € pro Monat für 100 GB Speicherplatz. Um mit der Übertragung fortzufahren, müssen wir die Google Fotos-App auf das Android-Smartphone und das iPhone herunterladen, sie auf beiden starten und uns mit derselben Gmail-Adresse anmelden.

Kontakte und Kalender

Um Kontakte und Kalender von Android auf das iPhone zu übertragen, ist es ratsam, das Google-Konto zu synchronisieren. Auf dem Android-Smartphone müssen wir zu "Einstellungen" gehen und "Benutzer und Konten" auswählen, dann "Google" und "Gmail", und dann die "Kontakte" und "Kalender" auf EIN stellen. Tippen Sie dann auf "Jetzt synchronisieren". Wir nehmen das iPhone und gehen zu den "Einstellungen" und wählen "Passwörter und Konten", dann tippen wir auf "Google Mail" und aktivieren die Einträge "Kontakte und Kalender", indem wir die Hebel auf "EIN" stellen.

Musik und Dokumente

Wenn wir Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, YouTube Music oder Amazon Music nutzen, um nur einige zu nennen, sind alle gekauften Musikstücke oder erstellten Wiedergabelisten mit dem Konto verknüpft, das für diese Dienste verwendet wird, so dass wir durch den Wechsel unseres Telefons nichts verlieren. Wir müssen nur die entsprechende Anwendung aus dem AppStore herunterladen und uns in unserem Konto anmelden, um alles wiederzufinden. Wenn wir hingegen Musikdateien im Speicher des Android-Smartphones haben, können wir sie mit der kostenlosen App Send Anywhere auf das iPhone übertragen. Eine gute Lösung für die Übertragung von Dokumenten von Android auf iOS ist die App Send Anywhere. Alternativ können Sie auch die vielen bestehenden Cloud-Speicherdienste nutzen, darunter Google Drive, Dropbox oder OneDrive.


Wie man Daten von iPhone auf Android überträgt

Nachdem wir nun wissen, wie man Daten von Android auf iPhone überträgt, ist es vielleicht genauso nützlich zu verstehen, wie man das umgekehrt macht. So können Sie Fotos vom iPhone auf Android übertragen, ebenso wie Videos, Kontakte, Dokumente und alle anderen Dateien, die Sie noch auf Ihrem neuen Gerät benötigen. Glücklicherweise ist das Verfahren recht einfach, wenn man bedenkt, dass die beiden Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen über Backup und Synchronisation miteinander "kommunizieren" können. Beginnen wir also mit dem ersten Vorgang, der darin besteht, ein Google-Konto mit beiden Geräten zu verknüpfen und so alle Elemente im Speicher zu synchronisieren. Klicken Sie auf dem iOS-Gerät auf Einstellungen und tippen Sie dann auf Kontakte, Konten und Kennwörter und Konto hinzufügen. Klicken Sie auf das Google-Logo, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Sobald Sie eingeloggt sind, können wir sicherstellen, dass wir die Kippschalter für die Elemente, die wir synchronisieren möchten, aktivieren - einschließlich Mail, Kontakte, Kalender und Notizen.

Nun stellen wir sicher, dass das Google-Konto, das wir eingerichtet haben, das Standardkonto für die Synchronisierung unseres Adressbuchs ist: Gehen Sie zu Einstellungen, dann Kontakte und dann Standardkonto und markieren Sie das Konto, das wir gerade hinzugefügt haben. Jetzt müssen wir nur noch ein paar Sekunden warten, bis die Synchronisierung abgeschlossen ist. Die gleiche Synchronisation kann auch mit einer anderen Methode durchgeführt werden. Und genauso wirksam wie die eben beschriebene. Wir verweisen auf die Möglichkeit der Nutzung der Backup- und Cloud-Speicher-App Google Drive. Sie steht sowohl im Google Play Store als auch im AppStore zum Download bereit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien und Daten über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren, so dass sie immer nur einen Klick entfernt sind.

Um fortzufahren, laden Sie die iOS-App aus dem AppStore herunter und starten Sie sie. Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm von Google Drive "Anmelden" und melden Sie sich mit dem Google-Konto an, das wir auf unserem neuen Android-Smartphone verwenden möchten. Nach dem Einloggen gehen Sie in das Menü, erkennbar an dem Symbol mit den drei horizontalen Linien, und tippen dann auf die Schaltfläche mit dem Zahnradsymbol und erst am Ende auf die Option "Backup". An dieser Stelle wählen wir alle Einträge aus, die wir synchronisieren wollen, um zu überprüfen, ob sie tatsächlich aktiv sind. Die Auswahl reicht von "Kontakte" über "Kalenderereignisse" bis hin zu "Fotos und Videos", und um die gewünschte Sicherung durchzuführen, müssen wir nur auf "Sicherung starten" klicken.

Nach Abschluss des Vorgangs finden wir, wenn alles richtig gemacht wurde, alle unsere auf iOS gespeicherten Konten mit unserem Google-Konto synchronisiert und nun in der Android-Kontakte-Anwendung gespeichert. Und das ist noch nicht alles: iOS-Kalenderereignisse werden mit dem Google-Kalender synchronisiert, und mit dem iPhone aufgenommene Fotos werden in der Google-Fotos-Anwendung perfekt wiedergegeben. Genau wie bei der Übertragung von Daten von Android auf das iPhone sollte nun auch der umgekehrte Weg erfolgreich und ohne große Probleme möglich sein. Natürlich gibt es auch Software von Drittanbietern, die in digitalen Geschäften erhältlich ist und die Übertragung von Daten und Dateien zwischen Smartphones mit verschiedenen Betriebssystemen ermöglicht. Eines der effektivsten und kostenlos herunterladbaren Programme ist Smart Switch, das sich besonders für die Produktpalette des südkoreanischen Unternehmens Samsung eignet.


Schreibe einen Kommentar