Was ist Rabona, das neue Mobilfunkunternehmen


Rabona ist ein virtueller Telefonanbieter, der auf das TIM-Netz zurückgreift. Der Name des Angebots bezieht sich auf den Fußball, aber es gibt keine Verbindung zur Serie A

Mit der Liberalisierung des Marktes hat sich die Zahl der Telefonanbieter deutlich erhöht. Neben Tim, Vodafone und Wind-Tre (zu denen sich bald Iliad gesellen wird, der vierte italienische Betreiber, der die durch die Wind-Tre-Fusion frei gewordenen Frequenzen erwirbt) gibt es zahlreiche virtuelle Betreiber, die sich auf das Netz der größeren Unternehmen stützen. Zu den vollwertigen MVNOs (Mobile Virtual Network Operators) gehört Rabona Mobile, der erste Betreiber, der sich der "Welt des Fußballs" widmet.

Obwohl Rabona Mobile nicht mit einer bestimmten Mannschaft verbunden ist, versucht es, seinen Namen für fußballbezogene Angebote zu nutzen. Rabona ist der Name für eine Bewegung, bei der der Ball durch eine Bewegung des Fußes hinter dem Stützfuß getreten wird. Dies ist ein sehr kompliziertes Spiel und wird nur selten während eines Spiels angeboten. Wie alle virtuellen Betreiber ist Rabona Mobile auf das Netz eines anderen Betreibers angewiesen, um zu funktionieren: in diesem Fall auf das Netz von TIM, das eine gute landesweite Abdeckung bietet (aber es ist nicht möglich, das 4G-Netz zu nutzen).

Was ist Rabona Mobile

Rabona Mobile ist ein virtueller Telefonbetreiber, der Komplettangebote für Ihr Smartphone anbietet. Mit dem TIM-Netz ist die Netzabdeckung recht gut, aber derzeit gibt es noch keine 4G-Unterstützung. Rabona Mobile beschreibt sich selbst als "das 100%ige italienische Mobiltelefonunternehmen, das sich der Welt des Fußballs verschrieben hat". Die Beziehung zwischen Rabona (dem Unternehmen) und dem Fußball ist nicht nur mit der Welt der Telefonie verbunden. Das Unternehmen, das Rabona Mobile ins Leben gerufen hat, ist in der Tat in der Fußballbranche tätig: Es verwaltet die Vollmachten mehrerer junger Fußballspieler und plant die Produktion einer Reality-Show zum Thema Fußball. Das Unternehmen möchte Rabona auch zu einer Bekleidungsmarke machen.


So aktivieren Sie Rabona Mobile SIM

Sie können eine Rabona Mobile SIM direkt auf der Website des Betreibers aktivieren. Für Nutzer, die dies wünschen, ist es möglich, die Übertragbarkeit ihrer Rufnummer durchzuführen. Sie können Ihre SIM-Karte auch in den Rabona Mobile-Verkaufsstellen aktivieren.


Rabona Mobile-Angebote

Rabona Mobile bietet nur All-inclusive-Prepaid-Aktionen an. So hat Rabona Mobile im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland Mondiale Social eingeführt, das Minuten, SMS und Giga-Internetzugang zu einem günstigen Preis bietet. Zu den Angeboten von Rabona Mobile gehören auch die Dienste Lo Sai und Chi ha ti cercato.

So laden Sie Rabona Mobile auf

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Guthaben bei Rabona Mobile aufzuladen. Am einfachsten geht das direkt über die Website der Telefongesellschaft mit einer Kreditkarte oder PayPal oder über die mobile App, die im Google Play Store und im App Store erhältlich ist. Alternativ können Sie in Rabona Mobile Zentren oder an Rabona Verkaufsstellen aufladen.

Die Rabona Mobile App

Für Rabona Mobile Nutzer gibt es auch eine App, die Sie auf Ihrem Smartphone installieren können. In der App können Sie Ihr Restguthaben und die verbleibenden Schwellenwerte Ihres Angebots (Minuten, SMS und Giga) einsehen. Die App bietet aber auch andere Dienste an. Es gibt Ergebnisse und Ranglisten der wichtigsten europäischen Fußballligen und Live-Spielergebnisse. Fußballfans können auch mit der Rabona Mobile-Community über das soziale Netzwerk in der App interagieren.

Andere virtuelle Anbieter in Italien

Da sich die Telefonangebote ständig ändern, sind die Nutzer immer auf der Suche nach dem Anbieter, der am wenigsten kostet. Rabona Mobile ist nicht der einzige MVNO in Italien mit günstigen Angeboten, aber die Liste der virtuellen Betreiber ist lang und enthält einige große Namen. Es gibt Fastweb Mobile, das das TIM-Netz nutzt, während PosteMobile das Wind Tre-Netz verwendet. Ein weiterer sehr interessanter virtueller Betreiber ist Kena Mobile, der direkt von TIM gegründet wurde und kostengünstige Angebote anbietet. Tiscali hat auch einen eigenen virtuellen Betreiber (Tiscali Mobile) gegründet und nutzt das Tim-Netz.

Schreibe einen Kommentar