Ein umfassender Leitfaden zum Wiederherstellen gelöschter Facebook-Konten

1. Feststellen, ob das Konto wiederhergestellt werden kann – Bevor du versuchst, ein gelöschtes Facebook-Konto wiederherzustellen, ist es wichtig, dass du feststellst, ob das Konto tatsächlich wiederhergestellt werden kann. In einigen Fällen kann das gelöschte Konto aufgrund der Facebook-Richtlinien oder aus anderen Gründen nicht wiederhergestellt werden. Wenn das Konto nicht wiederhergestellt werden kann, ist es am besten, ein neues Konto zu erstellen und eine andere E-Mail-Adresse zu verwenden.

2. Das Passwort wiederherstellen – Wenn das Konto wiederhergestellt werden kann, muss als Nächstes versucht werden, das Passwort wiederherzustellen. Wenn der Nutzer sein Passwort vergessen hat, kann es in der Regel über den Abschnitt „Passwort vergessen“ auf der Facebook-Website zurückgesetzt werden. Wenn der Nutzer Zugang zu der mit dem Konto verknüpften E-Mail-Adresse hat, sollte er in der Lage sein, das Passwort zurückzusetzen.

Auf das gelöschte Konto von einem mobilen Gerät aus zugreifen – Wenn der Nutzer Zugriff auf das mit dem Konto verknüpfte mobile Gerät hat, kann er auf das Konto zugreifen, indem er sich bei der Facebook-App anmeldet. Dazu klickt er auf die Schaltfläche „Anmelden“, gibt die zugehörige E-Mail-Adresse und das Passwort ein und wählt die Schaltfläche „Anmelden“.

Gelöschte Nachrichten aus dem Konto abrufen – Sobald sich der Nutzer in das Konto eingeloggt hat, kann er alle gelöschten Nachrichten einsehen. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Nachrichten“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Gelöschte Nachrichten“. So können sie alle Nachrichten einsehen, die aus dem Konto gelöscht wurden.

5. eine Beschwerde bei Facebook einreichen – Wenn der Nutzer versucht hat, auf sein Konto zuzugreifen, dies aber nicht möglich war, kann er eine Beschwerde bei Facebook einreichen. Dies kann über ein Formular im Facebook-Hilfecenter erfolgen. Das Formular sollte den Namen des Nutzers, seine E-Mail-Adresse und eine detaillierte Erklärung des Problems enthalten.

6. Einen vertrauenswürdigen Facebook-Kontakt verwenden – Wenn der Nutzer nicht in der Lage ist, auf sein Konto zuzugreifen, kann er die Hilfe eines vertrauenswürdigen Facebook-Kontakts in Anspruch nehmen. Dies ist eine Person, die dem Nutzer den Sicherheitscode geben kann, der für den Zugriff auf das Konto erforderlich ist. Der Nutzer sollte der vertrauenswürdigen Kontaktperson seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und eine detaillierte Beschreibung des Problems mitteilen.

7. Wiederherstellen von Fotos und anderen Daten – Sobald der Benutzer Zugriff auf das Konto hat, kann er alle Fotos oder andere Daten wiederherstellen, die möglicherweise verloren gegangen sind. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Fotos“ und wählen Sie die Option „Fotos wiederherstellen“. Der Benutzer kann dann die Fotos auswählen, die er wiederherstellen möchte, und sie auf seinem Computer oder einem anderen Gerät speichern.

8. Reaktivieren des gelöschten Kontos – Wenn der Benutzer auf das Konto zugreifen kann, kann er das gelöschte Konto wieder aktivieren. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Konto reaktivieren“. Der Benutzer wird dann aufgefordert, die Reaktivierung zu bestätigen, und das Konto wird wiederhergestellt.

9. Ein neues Konto erstellen – Wenn der Benutzer das gelöschte Konto nicht wiederherstellen kann, kann er ein neues Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen. Dazu kann er die Seite „Anmelden“ auf der Facebook-Website aufrufen und die erforderlichen Informationen eingeben. Sobald das Konto erstellt ist, kann der Nutzer mit einem neuen Konto beginnen.

Durch Befolgung der in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte sollten die Nutzer in der Lage sein, ihre gelöschten Facebook-Konten problemlos wiederherzustellen. Wenn das Konto nicht wiederhergestellt werden kann, können sie ein neues Konto erstellen und neu beginnen.

FAQ
Sind gelöschte Facebook-Konten für immer verloren?

Gelöschte Facebook-Konten sind nicht für immer verschwunden. Facebook speichert alle Kontoinformationen für mindestens 90 Tage nach der Löschung des Kontos. Dazu gehören Informationen wie Nachrichten, Fotos und Beiträge. Nach 90 Tagen beginnt Facebook, diese Informationen langsam zu löschen. Es kann jedoch bis zu 18 Monate dauern, bis alle Daten vollständig gelöscht sind.

Was passiert, wenn mein Facebook-Konto gelöscht wird?

Wenn dein Facebook-Konto gelöscht wird, kannst du nicht mehr auf dein Konto oder die damit verbundenen Daten zugreifen. Dazu gehören auch alle Nachrichten, Fotos oder andere Informationen, die du auf der Seite gespeichert hast.

Kann ich ein gelöschtes Facebook-Konto nach 1 Jahr wiederherstellen?

Wenn du versuchst, ein gelöschtes Facebook-Konto wiederherzustellen, ist dies möglicherweise möglich, wenn du schnell handelst. Facebook speichert Informationen über gelöschte Konten nur für einen kurzen Zeitraum. Wenn du also versuchst, dein Konto innerhalb weniger Wochen nach der Löschung wiederherzustellen, könntest du erfolgreich sein. Nachdem einige Wochen vergangen sind, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass du dein Konto wiederherstellen kannst.

Kann ich mein dauerhaft gelöschtes Facebook-Konto nach 30 Tagen wiederherstellen?

Leider kannst du ein dauerhaft gelöschtes Facebook-Konto nach 30 Tagen nicht mehr wiederherstellen. Sobald ein Konto dauerhaft gelöscht wurde, ist es für immer verschwunden.

Wie lange dauert es, bis ein gelöschtes Facebook-Konto verschwindet?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da dies von einer Reihe von Faktoren abhängt, z. B. davon, wie lange die Löschung des Kontos zurückliegt und wie oft Facebook seine Daten aktualisiert. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass ein gelöschtes Facebook-Konto irgendwann von der Seite verschwindet.