Wie Stellt Man Excel Auf Dunkel?

In der heutigen digitalen Welt

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, dass unsere Arbeitsumgebung nicht nur effizient, sondern auch angenehm für die Augen ist. Besonders beim Arbeiten mit Anwendungen wie Excel kann eine dunkle Oberfläche hilfreich sein, um die Augen bei längeren Nutzungssitzungen zu entlasten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Excel auf den Dunkelmodus umstellen und Ihre Anwendung nach Ihren Wünschen anpassen können.

Den Dunkelmodus aktivieren

Um Excel in den Dunkelmodus zu versetzen, öffnen Sie zunächst eine Microsoft 365-Anwendung, wie beispielsweise Word oder PowerPoint. Gehen Sie dann auf die obere linke Ecke des Fensters und wählen Sie "Datei" aus. Im Dropdown-Menü klicken Sie auf "Optionen" und navigieren Sie zu "Allgemein". Dort finden Sie die Option "Office-Design", wo Sie aus verschiedenen Designs auswählen können. Um den Dunkelmodus zu aktivieren, können Sie entweder "Schwarz" oder "Dunkelgrau" auswählen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, das Systemdesign anzuwenden, was bedeutet, dass sich das Design von Excel an die Systemeinstellungen Ihres Betriebssystems anpasst.

Optionen für den Dunkelmodus:

  • Schwarz
  • Dunkelgrau
  • Systemdesign

Anpassungen der Hintergründe und Designs

Neben der Dunkelmodus-Funktionalität können Sie in Excel auch das Hintergrunddesign und die Hintergrundfarbe Ihrer Arbeitsblätter ändern. Dafür wählen Sie auf der Registerkarte "Seitenlayout" in der Gruppe "Seite einrichten" die Option "Hintergrund" aus. Hier können Sie ein Bild auswählen, das Sie als Hintergrund verwenden möchten, und es in Ihre Arbeitsblätter einfügen. Für eine umfassende Anpassung klicken Sie erneut auf "Seitenlayout" und wählen anschließend "Designs".

Anpassungsmöglichkeiten:

  • Farbänderungen
  • Schriftarten
  • Effekte

Sie können sogar Ihr eigenes Design speichern und es als Standard für zukünftige Arbeitsmappen festlegen.

Zusätzliche Tipps für die Nutzung des Dunkelmodus

Der Dunkelmodus bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern kann auch die Produktivität steigern. Viele Nutzer berichten, dass sie sich in einer dunkler gestalteten Umgebung besser konzentrieren können, da die Belastung der Augen geringer ist. Es ist auch hilfreich, den Dunkelmodus auf anderen unterstützten Anwendungen wie Outlook oder Teams zu aktivieren, um ein einheitliches Erscheinungsbild über verschiedene Programme hinweg zu gewährleisten. Beachten Sie auch, dass der Dunkelmodus auf Smartphones leicht über die Einstellungen aktiviert werden kann, indem man zur Option "Dunkles Design" navigiert.

Die Umstellung auf den Dunkelmodus in Excel ist ein einfacher Schritt, der nicht nur die Benutzeroberfläche verbessert, sondern auch das Gesamterlebnis vereinfacht. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, Ihre Arbeitsumgebung individuell zu gestalten und dabei gleichzeitig auf Ihr Sehvermögen zu achten.