Wie Mache Ich Aus Einem HEIC in JPG?

Die Umwandlung von HEIC in JPG

Die Umwandlung von HEIC in JPG ist für viele Nutzer, insbesondere für iPhone- und Mac-Anwender, von Bedeutung. HEIC, oder High Efficiency Image File Format, wurde von Apple eingeführt, um qualitativ hochwertige Bilder bei einem geringeren Speicherbedarf zu speichern. Doch manchmal ist es notwendig, diese Bilder in das weit verbreitete JPG-Format zu konvertieren, das mit einer Vielzahl von Anwendungen und Systemen kompatibel ist. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Umwandlung von HEIC in JPG sowie die Gründe für die Verwendung des HEIC-Formats erläutert.

Einfache Methoden zur Umwandlung

Eine der einfachsten Methoden zur Umwandlung von HEIC in JPG ist die Rechtsklick-Konvertierung. Benutzer können einfach mit der rechten Maustaste auf ein HEIC-Bild klicken und die Option „Bild als JPG speichern“ auswählen. Diese Methode ist schnell und erfordert kein zusätzliches Software-Download. Für Nutzer, die auf einem PC arbeiten, kann das HEIC-Bild auch in der integrierten Vorschau-Anwendung geöffnet werden. Im oberen Menü findet man die Option „Datei“ gefolgt von „Exportieren“, wo das JPG-Format aus einem Dropdown-Menü ausgewählt werden kann. Dies ermöglicht eine gezielte Konversion und Platzierung der Bilddatei.

Voraussetzungen für PC-Nutzer

Um HEIC-Dateien auf einem Windows-PC zu öffnen, müssen Benutzer sicherstellen, dass sie Windows 10 oder eine neuere Version verwenden. Zudem sind die Installation der HEIF-Bilderweiterungen und der HEVC-Videoerweiterungen aus dem Microsoft Store erforderlich, um die Dateien erfolgreich zu öffnen und zu bearbeiten.

Wichtige Schritte:

  • Windows 10 oder neuere Version
  • HEIF-Bilderweiterungen installieren
  • HEVC-Videoerweiterungen installieren

Sobald diese Erweiterungen installiert sind, können Nutzer HEIC-Bilder problemlos bearbeiten und konvertieren.

Konvertierung auf dem iPhone

Für iPhone-Nutzer bietet die Geräte-eigene Fotos-App eine unkomplizierte Möglichkeit, HEIC-Fotos in das JPG-Format umzuwandeln. Hierzu wählt der Benutzer das gewünschte Foto aus, nutzt die Teilen-Funktion und wählt die Option „Bild sichern“. Auf diese Weise wird das Foto automatisch im JPG-Format gespeichert. Dies ist besonders nützlich, wenn Bilder für die Verwendung auf Websites oder in Anwendungen benötigt werden, bei denen das HEIC-Format möglicherweise nicht unterstützt wird.

Vorteile von HEIC

Es ist wichtig zu verstehen, warum HEIC als Dateiformat Einzug gehalten hat. Die Hauptvorteile von HEIC liegen in seiner verbesserten Kompressionsfähigkeit im Vergleich zum traditionellen JPG-Format.

Vorteile von HEIC:

  • Verbesserte Kompression: Deutlich weniger Speicherplatz bei gleichbleibender Bildqualität.
  • Zusätzliche Funktionen: Unterstützung von Transparenz und Animation.
  • Besonders nützlich: Ideal für Geräte mit begrenztem Speicherplatz.

Dennoch gibt es viele Situationen, in denen JPG aufgrund seiner universellen Kompatibilität bevorzugt wird.

Fazit

Die Konvertierung von HEIC in JPG ist mit verschiedenen Methoden sowohl auf dem PC als auch auf dem iPhone einfach möglich. Ob durch Rechtsklick-Konvertierung, die Vorschau-Anwendung auf dem PC oder die Fotos-App auf dem iPhone – Nutzer haben mehrere Optionen zur Verfügung. Während HEIC viele Vorteile hinsichtlich Speicherplatz und Bildqualität bietet, bleibt JPG das bevorzugte Format für viele Anwendungen. Daher ist es wichtig, die geeignete Methode zur Umwandlung zu kennen, um die Bilder je nach Bedarf optimal nutzen zu können.