Wie Erstelle Ich Eine Virtuelle Maschine in Virtualbox?

In der heutigen digitalen Welt

Die Virtualisierung bietet eine vielseitige Möglichkeit, verschiedene Betriebssysteme auf einem einzigen Computer zu betreiben. VirtualBox ist eine beliebte Softwarelösung, die es Nutzern erlaubt, virtuelle Maschinen (VMs) zu erstellen und zu verwalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle Maschine in VirtualBox erstellen und Dateien in diese Maschine übertragen können.

Erstellen einer virtuellen Maschine in VirtualBox

Um eine virtuelle Maschine in VirtualBox zu erstellen, müssen Sie zunächst die Anwendung starten. Klicken Sie auf die Option „Machine“ und dann auf „New“, um den Assistenten für die Erstellung einer neuen Maschine zu öffnen. Bei diesem Schritt haben Sie die Möglichkeit, der neuen virtuellen Maschine einen Namen zu geben und das entsprechende Betriebssystem auszuwählen, das Sie installieren möchten. Es ist wichtig, das richtige Betriebssystem auszuwählen, da VirtualBox dann die geeigneten Einstellungen für die VM vornehmen kann.

Nach der Namensgebung sollten Sie die Größe des Arbeitsspeichers festlegen. Eine empfohlene Größe für viele Betriebssysteme ist 4 GB, dies kann jedoch je nach den spezifischen Anforderungen des gewählten OS variieren. Klicken Sie auf „Weiter“ und folgen Sie den restlichen Anweisungen im Assistenten, um die Maschine vollständig zu erstellen.

Schritt Aktion
1. Initiieren Anwendung starten
2. Maschine erstellen „Machine“ > „New“ wählen
3. Name und OS wählen Auswahl der Einstellungen
4. RAM festlegen Empfohlene Größe: 4 GB
5. Fertigstellen Anweisungen im Assistenten folgen

Installation von Windows 10 in VirtualBox

Wenn Sie Windows 10 in Ihrer neuen virtuellen Maschine installieren möchten, müssen Sie vorher eine Installationsquelle bereitstellen. Dies kann entweder eine heruntergeladene ISO-Datei oder ein USB-Stick sein, der die Windows 10-Installationsdateien enthält. Starten Sie VirtualBox, wählen Sie die neu erstellte virtuelle Maschine aus und klicken Sie auf „Start“. Wählen Sie im folgenden Fenster die ISO-Datei oder den USB-Stick als Bootmedium aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Übertragen von Dateien in die virtuelle Maschine

Um Dateien in Ihre virtuelle Maschine zu übertragen, müssen Sie die Drag-and-Drop-Funktion aktivieren. Öffnen Sie VirtualBox und wählen Sie die entsprechende virtuelle Maschine aus. Gehen Sie auf „Allgemein“ und dann auf den Reiter „Erweitert“. Hier können Sie die Drag-and-Drop-Funktion aktivieren, um Dateien einfach zwischen Ihrem Host-System und der virtuellen Maschine zu verschieben. Diese Funktion macht die Arbeit erheblich einfacher, wenn Sie beispielsweise Programme oder Dokumente verwenden möchten, die sich auf Ihrem Hauptcomputer befinden.

Fazit

Die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen in VirtualBox ist eine praktische Lösung für Benutzer, die mit verschiedenen Betriebssystemen experimentieren möchten, ohne ihre physische Hardware zu gefährden. Durch das einfache Einrichten einer VM sowie das Übertragen von Dateien können Sie nahezu jede gewünschte Umgebung simulieren. Ob Sie Windows, Linux oder ein anderes Betriebssystem verwenden, VirtualBox bietet die Flexibilität und Funktionalität, die Sie benötigen, um produktiv zu arbeiten und innovative Projekte zu erstellen.