W

Channel-Betreiber dürfen Abo-Gebühren verlangen

Betreiber von YouTube-Kanälen mit mehr als 100.000 Abonnenten sollen künftig Mitgliedschaften für 4,99 Dollar bzw. Euro in Europa pro Monat verkaufen können. Die zahlenden Zuschauer können dann Zugang zu zusätzlichen Inhalten wie zum Beispiel Livestreams erhalten.
mehr dazu

YouTube Premium: Günstig in Argentinien

Für YouTube Premium zahlen Sie in Argentinien nur einen Bruchteil des hierzulande regulären Preises. Der Standardtarif kostet dort nur rund 1 Euro pro Monat und für den Familientarif berappen Sie lediglich schlanke 1,25 Euro monatlich.
vor 6 Tagen
mehr dazu

Klicken Sie oben links auf den Abwärtspfeil, um das Menü Pinsel-Voreinstellung zu öffnen, und dann klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Jetzt öffnet sich ein Menü namens Preset Manager. Es zeigt alle Pinsel-Voreinstellungen an. Um neue Pinsel zu laden, wählen Sie die Schaltfläche "Laden..." aus und suchen die neuen .
mehr dazu

Diese App ist völlig kostenlos. Sie können sie für Windows und Mac herunterladen. Bei der Werkzeugauswahl ist Procreate wohl vorzuziehen, da es eine einfachere Oberfläche und Funktionalität hat.
mehr dazu

Text in Word einrücken - so gehen Sie vor

Um in Word einen Text einzurücken, müssen Sie ihn erst einmal markieren. Dann können Sie mit der Tab-Taste (oberhalb der Feststell-Taste zum dauerhaften Großschreiben von Buchstaben) den markierten Text einrücken.
mehr dazu

Texteinzüge (Einzüge) werden im Umbruch primär dazu verwendet, um Textpassagen in Absätze zu gliedern. Beispiel: Zwei Einzüge auf einer rechten Seite eines Blocksatzes des Lehrbuchs »Erfreuliche Drucksachen durch gute Typographie« von Jan Tschichold (1902–1974).
mehr dazu

Mit einem Abschnittsumbruch vom Typ Nächste Seite beginnt der neue Abschnitt auf der nächsten Seite. Mit einem Abschnittsumbruch vom Typ Fortlaufend beginnt der neue Abschnitt auf derselben Seite. Tipp: Sie können fortlaufende Abschnittsumbrüche verwenden, um Seiten mit unterschiedlicher Spaltenanzahl zu erstellen.
mehr dazu

Alternativ können Sie auch über die Tastenkombination [Strg] + [Enter] den Seitenumbruch direkt einfügen. Um den Text innerhalb des Word-Dokumentes zu trennen, klicken Sie auf die entsprechende Stelle des Textes und führen den Vorgang aus.
mehr dazu

Um Seitenränder in Word zu formatieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie unter der Registerkarte „Seitenlayout" auf die Schaltfläche „Seitenränder". Hier haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Formatvorlagen.
...
Seitenformatierung
  1. Oben: 2,5 cm.
  2. Links: 4,0 cm.
  3. Rechts: 2,5 cm.
  4. Unten: 2,0 cm.
mehr dazu

Um einen Abschnittswechsel zu ändern, markieren Sie einen Absatz nach dem Abschnittswechsel. Wählen Sie im Menüband Layout die Funktion Seite einrichten. Im Dialog Seite einrichten wählen Sie die Registerkarte Layout und setzen dort den Abschnittsbeginn auf die gewünschte Einstellung.
mehr dazu

Nützliche Links