Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: Erstellen Einer G-Code-Datei Für Die Cnc-Bearbeitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erstellen einer G-Code-Datei für die CNC-Bearbeitung

Erzeugung des G-Codes
  1. Starten Sie ABViewer und öffnen Sie DWG- oder DXF-Datei.
  2. Auf der Registerkarte Ausgabe wählen Sie CAD in G-Code Befehl.
  3. Der G-Code-Modus wird aktiviert und eine Registerkarte mit G-Code-Werkzeugen und Einstellungen wird angezeigt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist eine Audio-CD eine ganz normale CD?

Audio CD (oder offiziell Compact Disc digital Audio (CDDA)), ist ein standardisiertes CD-Format, das ausschließlich für die Aufnahme von Musik- und Sprachdateien entwickelt wurde. Antwort: 9478 Danach kann die CD nicht mehr verändert werden. Die CD-RW ermöglicht es Ihnen jedoch, die gesamte CD zu löschen und sie erneut zu brennen.

Wie STL in G-Code umwandeln

STL-Datei im Slicer öffnen & 3D-Druck-Parameter ergänzen. Als G-Code exportieren & auf (micro-)SD-Karte speichern. Im 3D-Drucker-Menü passenden G-Code auswählen & drucken.
Wo bekomme ich 3D Druckvorlagen?
STL-Dateien gratis: Kostenlose Vorlagen für den 3D-Drucker
  • Thingiverse (kostenlose Vorlagen)
  • MyMiniFactory (kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen)
  • PrusaPrinters (kostenlose Vorlagen)
  • Cults (kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen)
  • Libre3D (kostenlose Vorlagen)
  • Instructables (kostenlose Vorlagen - nicht nur 3D-Druck)

Was ist eine G-Code Datei

Eine GCODE-Datei enthält Befehle in der Programmiersprache "Geometric Code". GCODE wird unter anderem und vor allem von 3D-Druckern verstanden. Erstellt werden GCODE-Dateien mit sogenannten Teilungsprogrammen wie Simplify3D oder Slic3r. Die Grundlage dafür sind meist CAD-Zeichnungen, die als Entwurfspläne dienen.
Welches Programm für 3D-Drucker?
Kostenlose 3D Modellierungs- und 3D Konstruktionssoftware
  • TinkerCAD. TinkerCAD besticht durch Einfachheit und Intuition in der Bedienung.
  • Blender. Blender ist eine 3D Modellierungssoftware für anspruchsvolle 3D Designer und Maker.
  • FreeCAD.
  • OpenSCAD.
  • SketchUp von Trimble (ehemals Google SketchUp)
  • Cura.
  • Slic3r.
  • Repetier Host.

Verwandter Artikel

Wie öffne ich eine GED Datei?

GEDCOM-Dateien können nur mit Texteditoren geöffnet werden und sind für die Überprüfung leicht zu öffnen.

Was genau macht ein Slicer

Slicer nennt man eine Software, welche eine Datei für einen 3D-Drucker druckbar macht. Modelle werden dazu in das STL-Dateiformat exportiert und in die Slicer-Software geladen. In der STL-Datei ist die Geometrie des zu erzeugenden Bauteils als Gitternetz (Mesh) beschrieben.
Wie erstelle ich Vorlagen für 3D-Drucker?
Um eine druckbare 3D-Vorlage zu erstellen, benötigen Sie ein Modellierungsprogramm. CAD-Programme sind hier die beste Wahl. Allerdings sind die professionellen Versionen dieser Konstruktionsprogramme teuer. Eine kostenlose Alternative findet sich in Sketchup Make von Trimble Navigation.

Warum STL Datei?

Das STL-Dateiformat ist ein weltweiter Standard, weil die meisten CAD-Programme damit arbeiten können (Blender, Solid Work, Autodesk). Auch die 3D-Drucker kommen mit dem Format gut zurecht, es gilt quasi als „Universalsprache" im 3D-Druck. Neben STL gibt es noch andere Dateiformate (die wichtigsten sind: . 3DM; .
Ist thingiverse gratis?
Darüber hinaus verdankt die Plattform ihre Popularität auch der Tatsache, dass sie völlig kostenlos ist. Thingiverse ist im Internet frei zugänglich und wird heute von vielen 3D-Druck Enthusiasten und Hobby Bastlern genutzt.

Ist FreeCAD wirklich kostenlos?

FreeCAD stellt eine kostenlose Alternative zu den professionellen Programmen dar und richtet sich an Studenten und Interessierte, die sich in das Thema 3D-CAD-Modeling einarbeiten wollen.

By Bathilda Dorat

Similar articles

Wie viel Mal wurde GC Meister? :: Welches 3D Programm für Anfänger?
Nützliche Links