Startseite > W > Tipps Zur Fehlerbehebung Für Nicht Reagierende Fitbit Versa 2

Tipps zur Fehlerbehebung für nicht reagierende Fitbit Versa 2

Mögliche Lösung: Eventuell hilft ein Neustart der Fitbit Versa. Durch den Neustart werden keine Aktivitätsdaten gelöscht, jedoch die Benachrichtigungen. Drücke für einen Neustart die linke und rechte untere Taste, bis das Fitbit-Logo erscheint. Dieser Vorgang sollte weniger als 10 Sekunden dauern.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie verbinde ich meine Fitbit mit Bluetooth?

Verbinden von Fitbit und Telefon Schritt für Schritt Laden Sie die Fitbit-App herunter und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Aktivieren Sie Bluetooth mit Ihrem Smartphone. Melden Sie sich mit Ihren Fitbit-Anmeldedaten an. Klicken Sie auf "Synchronisieren" und wählen Sie Ihr Fitbit-Gerät aus.

Wie schalte ich eine Fitbit Charge 2 aus

Kann man den Fitbit Charge 2 ausschalten? Die kurze Antwort: Nein, man kann den Fibit Charge 2 nicht ausschalten. Bei reinen Fitnesstrackern ist das im Alltag jedoch nicht unbedingt ein Problem. Der Fitbit Charge 2 hat dem Hersteller zufolge eine ungefähre Akkulaufzeit von 7 Tagen.
Wie Fitbit koppeln?
Fitbit und Handy Schritt für Schritt verbinden

Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone. Melden Sie sich mit Ihren Fitbit-Zugangsdaten an. Wählen Sie Ihr Fitbit-Gerät aus und tippen Sie auf „Synchronisieren". Gehen Sie abschließend auf „Jetzt synchronisieren".

Wie kann ich Fitbit aktualisieren

Fitbit: Uhr und Tracker über die App aktualisieren
  1. Aktualisieren Sie Fitbit über die Fitbit-App.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Heute" und gehen Sie zu „Ihr Profilbild" > „Ihr Gerätebild".
  3. Ist ein Update vorhanden, erscheint das Feld „Aktualisieren".
Wie bekomme ich die Fitbit-App auf mein Handy?
So installierst du eine App:
  1. Tippe in der Fitbit-App mit deinem Gerät in der Nähe auf die Registerkarte „Heute" Dein Profilbild.
  2. Tippe auf Galerie. Registerkarte Apps.
  3. Durchsuche die verfügbaren Apps.
  4. Tippe auf Installieren.
  5. Einige Apps erfordern bestimmte Berechtigungen, damit sie richtig funktionieren, wie z.

Verwandter Artikel

Wie kann ich meine Fitbit resetten?

Halten Sie die Taste* zehn Sekunden lang gedrückt, bis das Fitbit-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Lassen Sie dann die Taste los. Halten Sie die Taste auf dem Fitbit Versa oder Fitbit Ionic gedrückt.

Welche Handys sind nicht mit Fitbit kompatibel

Danach wird zur Nutzung von Fitbit ein Google-Konto erforderlich sein.
...
Trotz Erfüllung der oben genannten Anforderungen kommt es bei folgenden Geräten häufig zu Kompatibilitätsproblemen, durch die Fitbit-Geräte und ‑Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren:
  • Huawei P8 Lite.
  • Huawei P9 Lite.
  • Xiaomi Mi 6.
  • Huawei P20 Lite.
Kann ich Fitbit auch ohne App nutzen?
Auch Geräte von Fitbit lassen sich ohne App einschalten und zeigen Ihnen Schritte, Puls und Infos zum Training an. Ohne das Einrichten via App können Sie diese Daten jedoch schon am nächsten Tag nicht mehr einsehen.

Kann man Fitbit mit Samsung Handy verbinden?

Um Ihren Fitbit-Tracker mit dem Handy zu verbinden, benötigen Sie die Fitbit-App. Diese lässt sich auf allen Geräten verwenden, die mindestens Android 7.0 oder iOS 12.2 nutzen. Die meisten Samsung-Smartphones sind mit der Fitbit-App nutzbar.
Wie verbinde ich meine Fitbit versa 2 mit Bluetooth?
Prüfe das unter: "Einstellungen > Bluetooth", hier muss neben dem Fitbit-Gerät "Verbunden" stehen. 2. Ist dein Fitbit-Gerät nicht verbunden, klicke auf "Gerät entfernen". Wenn sich dein Fitbit-Gerät in der Nähe befindet, warte, bis es wieder in der Geräteliste angezeigt wird.

Wie kann ich meine Smartwatch mit Bluetooth verbinden?

Neue Smartwatch hinzufügen.
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Verbundene Geräte. Wenn Sie Verbindungseinstellungen sehen, tippen Sie darauf.
  3. Tippen Sie auf Bluetooth.
  4. Achten Sie darauf, dass Bluetooth aktiviert ist.

By Pessa

Similar articles

Wie verbinde ich meine Fitbit mit Bluetooth? :: Wie kann ich die Fitbit Charge 2 ausschalten?
Nützliche Links