Startseite > W > Maximierung Der Speichereffizienz: Ein Leitfaden Zur Festplattenverwaltung

Maximierung der Speichereffizienz: Ein Leitfaden zur Festplattenverwaltung

In der Datenträgerverwaltung werden alle Änderungen an den Partitionen und Laufwerksbuchstaben vorgenommen, auch für Wechseldatenträger und Flash-Speicher. Sie können hier neue Partitionen bzw. Volumes anlegen und löschen, Datenträger formatieren, Laufwerksbuchstaben ändern und Raid-Funktionen verwalten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man eine Festplatte nachträglich partitionieren?

In Windows können Sie Festplatten auch nach der Installation des Betriebssystems partitionieren, d.h. in verschiedene Speicherbereiche unterteilen. Sie können Ihre Software separat speichern.

Warum wird meine externe Festplatte nicht erkannt

Wenn Ihre Festplatte nicht erkannt wird, kann dies an einem Hardware-Problem liegen. Möglicherweise ist die Festplatte nicht richtig angeschlossen oder USB-Port ist defekt. Testen Sie die Festplatte daher an mehreren USB-Anschlüssen Ihres Computers. Auch das USB-Kabel kann defekt sein.
Kann man eine defekte Festplatte retten?
Defekte Festplatte: Datenrettung mit Tool

Besonders beliebt ist das kostenlose Programm Recuva, das in vielen Fällen verloren geglaubte Daten wiederherstellen kann. Hierfür laden Sie Recuva herunter und folgen den weiteren Schritten, um die Daten der Festplatte zu retten.

Wie kann ich meine Festplatte aktivieren

Starten Sie dafür das Festplattendienstprogramm. Klicken Sie per Rechtsklick auf die Festplatte, die wieder aktiviert werden soll. Im Menü, das sich nun öffnet, klicken Sie auf „[Festplatte] aktivieren". Mit diesem Schritt taucht die Festplatte wieder am Desktop auf.
Wo finde ich im BIOS die Festplatte?
Öffnen Sie das Start-Menü und geben Sie "Geräte-Manager" im Suchfeld ein. Hier suchen Sie nun nach der jeweiligen Festplatte. Anschließend führen Sie einen Rechtsklick auf den Datenträger aus und wählen die Option "Treiber aktualisieren". Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Festplatte nun erkannt wird.

Verwandter Artikel

Warum kann Feuer unter Wasser brennen?

Normalerweise erlischt das Feuer unter Wasser, weil es dort keinen Sauerstoff bekommt und die Wärme schnell verloren geht. Diese Wärme ist die so genannte Zündtemperatur. Die Kinder haben entdeckt, dass Sauerstoff und Brennstoff nur zwei Zutaten sind, um ein Feuer zu entfachen. Auch die Temperatur ist wichtig!

Wie greife ich auf Laufwerke zu

Mit nur zwei Klicks öffnen Sie die Datenträgerverwaltung in Windows 10: Klicken Sie mit der rechten Maustaste unten links in der Taskleiste auf das Windows-Symbol. Wählen Sie im angezeigten Menü den Punkt "Datenträgerverwaltung" aus.
Kann man das Betriebssystem auf eine andere Festplatte verschieben?
Möchten Sie Windows auf eine andere Festplatte verschieben, müssen Sie das Betriebssystem nicht komplett neu installieren. Komfortabler und schneller geht das Klonen der alten Festplatte oder einzelner Partitionen.

Wie komme ich ins Laufwerk C?

Und so geht es: Datei Explorer vom Startbildschirm oder aus der Liste „Alle Apps" vom Handy starten. Die Lupe für die Suche anklicken und einfach nur „c" eingeben.
Wo ist Festplatte im Geräte-Manager?
Alternativ können Sie in Windows 10 auch über die Cortana-Suche in den Geräte-Manager gelangen. Nun öffnet sich der Geräte-Manager. In der Liste suchen Sie nach "Laufwerke" und öffnen den Reiter mit einem Klick. Dort werden Ihnen nun die verbauten Festplatten angezeigt.

Was tun wenn Windows nicht alle Laufwerke anzeigt?

Dies können Sie direkt im BIOS tun oder die Systemsteuerung von Windows nutzen: Drücken Sie unter Windows die Tastenkombination [Win] + [R] und führen Sie den Befehl "devmgmt. msc" (ohne Anführungszeichen) aus, um den Geräte-Manager zu starten. Unter dem Punkt "Laufwerke" sollte das Laufwerk aufgeführt sein.

By Kaylil

Similar articles

Kann man eine Festplatte nachträglich partitionieren? :: Wo ist die Windows Datenträgerverwaltung?
Nützliche Links