Startseite > W > Entschlüsselung Des Geheimnisses: Die Bedeutung Eines Blauen Punktes Auf Facebook Verstehen

Entschlüsselung des Geheimnisses: Die Bedeutung eines blauen Punktes auf Facebook verstehen

Ein blauer Punkt in einer Facebook-Story

Der blaue Punkt neben dem Facebook-Story-Viewer stellt eine oder mehrere neue Ansichten dar, seit Sie die Ansichten für diese bestimmte Geschichte zuletzt überprüft haben.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie bekomme ich Facebook auf die Apple Watch?

Laden Sie Apps für das mit der Apple Watch gekoppelte iPhone. Tippen Sie auf "Meine Uhr", um die Watch-App zu öffnen. Scrollen Sie zu der App, die Sie hinzufügen möchten. Um eine App für Ihre Apple Watch hinzuzufügen, tippen Sie auf "Installieren".

Was ist der Unterschied zwischen Beitrag und Story bei Facebook

Der Feed-Inhalt ideal, um ein neues Publikum zu erreichen, das Markenbewusstsein zu steigern und neue Follower zu gewinnen. Stories sind kurzlebig und verschwinden nach nur 24 Stunden. Im Gegensatz zu den Feeds bieten Stories viele Funktionen, die zur Interaktion einladen, was sie ideal macht, um Benutzer zu gewinnen.
Wie lange bleiben Stories im Archiv?
Storys werden ab sofort automatisch im bereits existierenden Instagram-Archiv gespeichert, wo diese auch nach Ablauf der 24 Stunden für Sie (nicht für Fremde) sichtbar sind. Um auf das Archiv zu kommen, müssen Sie auf das Archiv-Icon in Ihrem Profil tippen.

Was bringen Stories auf Facebook

Mit der neuen Funktion Facebook Stories können Sie ein kurzes Bild oder Video von Ihrem Tag sowie auch nur Textbeiträge posten. Diese Story wird automatisch nach 24 Stunden wieder gelöscht, ähnlich wie bei den sozialen Netzwerken Instagram und Snapchat.
Wie kann ich mein Story Archiv löschen?
Instagram-App für Android und iPhone

Tippe auf Archiviert und dann auf die Story, die du löschen möchtest. Tippe unten rechts auf (iPhone) oder auf (Android). Tippe auf Löschen und dann zur Bestätigung erneut auf Löschen.

Verwandter Artikel

Wie kann ich mein Facebook auf Deutsch umstellen?

Wie Sie die Sprache Ihres Android-Smartphones ändern können, zeigen wir Ihnen hier....Wie Sie die Sprache auf Facebook ändern könnenÖffnen Sie die Facebook-App.Tippen Sie auf das Menü mit den drei Strichen.Scrollen Sie nach unten zu Einstellungen und Datenschutz.Klicken Sie auf Sprache.Wählen Sie die gewünschte Sprache.

Wo kann man seine archivierten Bilder sehen

So findet man archivierte Bilder

Tippt euer Profilbild in der Leiste unten an. Auf eurer Profilseite drückt ihr oben auf die drei Balken. Hier findet ihr das „Archiv". In der Vorauswahl seht ihr das „Story-Archiv".
Wo ist das Archiv Android?
Archiv öffnen

Archivierte Fotos finden Sie wie folgt: Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü links oben und wählen Sie "Archiv". Hier sind alle jemals archivierten Fotos aufgelistet.

Wie verschiebe ich Bilder ins Archiv?

Wenn man ein einzelnes Bild archivieren möchte:

Das Foto in der App öffnen. Oben rechts auf das Menü-Icon (drei Punkte) tippen. Den Button „Ins Archiv verschieben" antippen.
Was bedeutet das Wort archivieren?
Unter Archivieren wird grundsätzlich die zeitlich unbegrenzte Aufbewahrung, Benutzung und Erhaltung von Archivgut, also beispielsweise elektronischen Nachrichten, verstanden.

Wie kann ich bei Facebook gelöschte Beiträge wiederherstellen?

Deine archivierten Inhalte wiederherstellen

Tippe unter deinem Profilbild auf und dann auf Aktivitätenprotokoll. Tippe oben in deinem Aktivitätenprotokoll auf Archiv. Scrolle nach unten zu dem Inhalt, den du wiederherstellen möchtest, und tippe daneben auf oder auf . Tippe anschließend auf Im Profil wiederherstellen.

By Claudian

Similar articles

Wie kann ich archivierte Chats wieder rückgängig machen? :: Wie ändere ich die Sprache bei einer App?
Nützliche Links