Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: Wie Man Exfat Unter Windows Und Mac Formatiert

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man exFAT unter Windows und Mac formatiert

Rechtsklicken Sie das Laufwerk, das Sie in exFAT formatieren möchten, und wählen Sie „Formatieren“. Nun klicken Sie auf „Dateisystem“ und wählen exFAT aus. Daraufhin wählen Sie „Starten“, um die Formatierung zu beginnen. Entfernen Sie den Datenträger nicht, bevor die Formatierung abgeschlossen ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie sollte man eine externe Festplatte formatieren?

Alle externen Geräte werden unter Datenspeicher und Datenträgerverwaltung aufgeführt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SSD-Laufwerk, das Sie formatieren möchten. Wählen Sie "Laufwerk formatieren". Folgen Sie dem Kontextmenü des Formatierungsprozesses und starten Sie ihn.

Kann Mac OS FAT32 lesen

Beim Mac ist es HFS+ oder APFS, je nachdem, ob es sich um eine Festplatte oder einen Flash-Speicher handelt. FAT32 kann von fast allen Betriebssystemen gelesen und beschrieben werden. Es ist insofern eine gute Wahl für USB-Sticks. Der Nachteil: die Dateigröße ist auf höchstens 4 GB beschränkt.
Kann Windows Mac Festplatten lesen?
Sie installieren auf Ihrem Windows-Computer ein Programm, dass das Lesen von Apple-formatierten Festplatten ermöglicht. Probieren Sie zunächst das kostenlose Programm "HFS Explorer". Damit können Sie etwa das Format HFS+ auslesen. Funktioniert das nicht, ist die Festplatte wahrscheinlich im Format APFS formatiert.

Wie muss eine externe Festplatte für Mac formatiert sein

Sie müssen die externe Festplatte mit einem Dateisystem formatieren, das vom Mac erkannt wird. Zu den unterstützten Dateisystemen gehören Apple File System (APFS), Mac OS Extended (HFS+), MS-DOS (FAT) und exFAT.
Kann Windows 7 exFAT lesen?
Windows 7: Welche Dateisysteme werden unterstützt? FAT: Die FAT-Version FAT 12 und 16 sind zwar schon lange veraltet, werden jedoch immer noch unterstützt. Wesentlich aktueller sind die angepassten Dateisysteme FAT32 und exFAT.

Verwandter Artikel

Kann man jede externe Festplatte für die PS4 nehmen?

PS4: Erweiterte Speicherfehlercodes Verwenden Sie ein externes USB-Speichergerät, das die folgenden Anforderungen erfüllt: Kapazität von mindestens 250 GB und maximal 8 TB.

Kann NTFS von Mac gelesen werden

Die Windows-formatierten NTFS-Festplatten können unter MacOS zwar gelesen, nicht jedoch geschrieben werden. Möchten Sie dennoch unter macOS auf eine NTFS-Festplatte zugreifen, haben sie drei Möglichkeiten: Sie verwenden ein kostenpflichtiges Programm von einem Drittanbieter, um auf die NTFS-Festplatte zu schreiben.
Wie formatiere ich eine Festplatte für Mac?
Externe Festplatte für den Mac formatieren
  1. Festplatte mit dem Mac verbinden.
  2. Festplattendienstprogramm öffnen.
  3. Bei Darstellung «Alle Geräte einblenden» wählen.
  4. In der Seitenleiste, alle Volumen die zu deiner Disk (Festplatte) gehören auswerfen.
  5. Nun die Festplatte anwählen und oben auf löschen klicken.

Kann Windows 10 exFAT lesen?

Es ist ein Dateisystem, das nur für MAC OS X schreibgeschützt ist. exFAT, ist auch mit Windows und MAC kompatibel. Im Vergleich zu FAT32 hat exFAT nicht die Einschränkungen von FAT32. Darüber würden viele Benutzer das exFAT-Dateisystem bevorzugen, das mit Windows und Mac kompatibel ist.
Welche Formatierung ist besser?
NTFS: Das Format ist der Standard für alle fest verbauten Festplatten. Auch externe Festplatten sind mit NTFS sinnvoll formatiert. Lediglich wenn Sie die externe Festplatte in Verbindung mit anderen Geräten wie DVD-Playern nutzen wollen, ist oftmals FAT ratsam.

Welches Format für Mac Festplatte?

Das Festplattendienstprogramm auf dem Mac unterstützt verschiedene Dateisystemformate: Apple File System (APFS): Das von macOS 10.13 oder neuer verwendete Dateisystem. Mac OS Extended: Das von macOS 10.12 oder neuer verwendete Dateisystem. MS-DOS (FAT) und ExFAT: Dateisysteme, die mit Windows kompatibel sind.

By Jens Hirleman

Similar articles

Wie sollte man eine externe Festplatte formatieren? :: Kann ich eine externe Festplatte für Mac und Windows nutzen?
Nützliche Links