Startseite > W > Systemwiederherstellung Im Abgesicherten Modus: Eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung

Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starten Sie Windows im abgesicherten Modus. Klicken Sie links unten auf das Windows-Symbol, geben Sie Systemwiederherstellung ein und klicken Sie auf Wiederherstellungspunkt erstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann ich Windows 8.1 reparieren?

Klicken Sie auf das Zahnrad "Einstellungen" und dann auf das Symbol für "Ein/Aus". Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann auf Neustart. Windows wechselt in den Reparaturmodus. Hier klicken Sie auf Problembehandlung und wählen aus, was geschehen soll.

Welches ist die Umschalttaste am Laptop

Die Umschalttaste befindet sich normalerweise auf der linken Seite der Tastatur, in der Nähe der "Strg"- oder "Control"-Taste. Bei einigen Laptop-Tastaturen kann sich die Umschalttaste auch auf der rechten Seite der Tastatur befinden.

Wie kann ich Windows 8 wiederherstellen?

Wenn Sie Ihr Windows 8-System wiederherstellen müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Die gebräuchlichste Methode ist die in Windows 8 eingebaute "Zurücksetzen"-Funktion. Dadurch wird Ihr System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Ihre persönlichen Daten werden gelöscht.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten nicht löschen möchten, können Sie es mit der Funktion "Aktualisieren" versuchen. Dabei bleiben Ihre persönlichen Daten erhalten, aber Windows 8 und alle Programme werden neu installiert.
Wenn Sie schließlich ganz von vorne anfangen möchten, können Sie die Option "Saubere Installation" verwenden. Dabei wird alles auf Ihrer Festplatte gelöscht und eine neue Kopie von Windows 8 installiert.

Was kann man tun wenn der PC nicht mehr hochfährt

Wenn der PC nicht mehr hochfährt, gibt es mehrere Ursachen für das Problem. Prüfen Sie zunächst, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist und ob die Steckdose funktioniert. Prüfen Sie als Nächstes, ob der PC mit Strom versorgt wird, indem Sie die Lampe auf der Rückseite des Towers überprüfen. Wenn die Lampe nicht leuchtet, liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei der Stromversorgung. Wenn die Lampe leuchtet, könnte das Problem bei der Hauptplatine, der CPU oder dem RAM liegen. Versuchen Sie, den RAM und die CPU neu zu installieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss möglicherweise die Hauptplatine ausgetauscht werden.

Welche Tastenkombination bei schwarzem Bildschirm?

Die Tastenkombination zum Aufwecken eines Computers aus einem schwarzen Bildschirm ist normalerweise STRG + ALT + ENTF. Diese Tastenkombination wird häufig verwendet, um den Task-Manager aufzurufen oder das Herunterfahren zu erzwingen.

Verwandter Artikel

Was tun wenn Benutzerprofil nicht geladen werden kann?

Starten Sie Ihren Windows-PC im abgesicherten Modus neu und drücken Sie F8, bevor das Windows-Logo erscheint. Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten den abgesicherten Modus aus und starten Sie ihn mit der Eingabetaste. Nachdem Sie den abgesicherten Modus gestartet haben, können Sie den Fehler in Ihrem Benutzerprofil beheben. Sie können nun alle Probleme ausschalten, die den Start von Windows verhindern könnten. Im Gerätemanager können Sie fragwürdige Software überprüfen und deinstallieren.

Kann nicht abgesicherten Modus auswählen

Es gibt ein paar Gründe, warum Sie den abgesicherten Modus nicht auswählen können:

1. Wenn Sie einen Computer mit einer Grafikkarte verwenden, müssen Sie möglicherweise einen zweiten Monitor anschließen, um die Option zur Auswahl des abgesicherten Modus zu sehen.

2. Wenn Sie einen Laptop verwenden, müssen Sie möglicherweise eine Tastenkombination (z. B. F8) während des Starts drücken, um die Option zur Auswahl des abgesicherten Modus zu sehen.

3. Wenn Sie Windows 10 verwenden, müssen Sie möglicherweise das Menü Erweiterte Startoptionen aufrufen, um den abgesicherten Modus auszuwählen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung und klicken Sie dann unter Erweiterter Start auf die Schaltfläche "Jetzt neu starten".

4. Wenn Ihr Computer mit Malware infiziert ist, ist es möglich, dass die Malware Sie daran hindert, den abgesicherten Modus auszuwählen. In diesem Fall müssen Sie einen Rettungsdatenträger verwenden, um in einer sicheren Umgebung zu starten und die Malware zu entfernen.

Was tun wenn Benutzerprofil nicht geladen werden kann?
Starten Sie Ihren Windows-PC neu im abgesicherten Modus und drücken Sie F8, bevor das Windows-Logo erscheint. Nun wählen Sie mit den Pfeiltasten den abgesicherten Modus aus und starten diesen mit Enter. Nach dem Starten des abgesicherten Modus können Sie den Fehler in Ihrem Benutzerprofil beheben.

Was ist abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

In die Eingabeaufforderung gibst Du den Befehl „shutdown /r /o /f /t 0" ein und bestätigst diesen mit der Eingabetaste. Danach startest Du den Computer neu. Der Computer startet nun im abgesicherten Modus, welcher bis zum Neustart des Systems andauert.
Warum abgesicherter Modus?
Der abgesicherte Modus hilft, Probleme zu beseitigen, ohne das Gerät komplett auf Werkeinstellungen zurückzusetzen. Der Modus verändert nichts an den Systemeinstellungen und löscht keine Daten. Grundfunktionen wie Telefonieren, SMS oder im Web surfen sind weiterhin verfügbar.

Warum startet mein PC im abgesicherten Modus

Oftmals lässt sich Windows auch nur im abgesicherten Modus starten, weil fehlerhafte Programme im Autostart das korrekte Hochfahren verhindern. Um diese Eventualität zu testen, können Sie für alle Programme den Autostart deaktivieren.

By Hollister

Similar articles

Wie kann ich Windows 8.1 reparieren? :: Warum funktioniert F8 nicht?
Nützliche Links