Startseite > W > Das Csv-Trennzeichenformat Verstehen: Alles, Was Sie Wissen Müssen

Das CSV-Trennzeichenformat verstehen: Alles, was Sie wissen müssen

CSV steht eigentlich für «Comma separated values» und bedeutet «durch Kommas getrennte Werte». Man kann also beispielsweise aus Excel heraus eine Liste mit Mailadressen als CSV-Datei exportieren, um sie später in einem anderen Programm wie z.B. dem Mailprogramm Mozilla Thunderbird zu importieren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet das Gerät kann nicht gestartet werden Code 10?

Code 10: "Das Gerät konnte nicht gestartet werden. Um den Treiber zu aktualisieren, folgen Sie diesen Anweisungen. Hinweis: Sie werden möglicherweise aufgefordert, den Pfad des Treibers anzugeben.

Für was steht CSV

CSV-Dateiformat. CSV ist die englische Abkürzung für comma separated values und beschreibt den Aufbau und die Struktur einer Textdatei. Der Zweck ist dabei die einheitliche Darstellung von Daten, sodass diese zwischen IT-Systemen ausgetauscht werden können.
Welche Vorteile hat das CSV Format?
Die Kompatibilität von CSV-Dateien als überzeugendes Qualitätsmerkmal. Der große Vorteil des CSV-Formats liegt in der leichten Übertragbarkeit, also dem Import in unterschiedliche Datenbanken oder Programme.

Wie öffne ich den Textkonvertierungsassistent

Oft genügen jedoch ein paar Mausklicks und der in Excel integrierte Textkonvertierungsassistent. So geht`s: Markieren Sie zunächst die betroffenen Zellen. Danach wechseln Sie auf den Menüpunkt "Daten" und starten dort den Textkonvertierungsassistenten über "Text in Spalten".
Wie importiert man eine CSV-Datei?
CSV in Excel 2016 öffnen
  1. Öffnen Sie Excel und klicken Sie auf der oberen Programmleiste auf „Daten" und dann auf „Aus Text/CSV"
  2. Wählen Sie Ihre CSV-Datei in einem Ordner auf dem PC aus und bestätigen Sie die Auswahl mit „Importieren".
  3. Jetzt öffnet sich der Import-Assistent.

Verwandter Artikel

Was bedeutet als Standard festlegen?

Wenn Sie auf eine Datei auf Ihrem Telefon tippen, wird sie mit einer App geöffnet. Wenn Sie mehrere Apps für einen Dateityp installiert haben, können Sie eine Standard-App festlegen. Sie können z. B. auswählen, welche Anwendung Ihre PDF-Dateien öffnen soll. Sie können diese Einstellung ändern.

Was heißt als CSV exportieren

Dieses Dateiformat dient zum Austausch einfach strukturierter Daten zwischen Programmen. CSV kann von Excel, Google Spreadsheets und viele andere Programmen problemlos geöffnet werden. Die exportierten Daten können Sie auch als Sicherheitskopie nutzen. Die ausgegebene CSV-Datei kann mit jedem Texteditor gelesen werden.
Was bedeutet nach CSV exportieren?
Mit CSV können Sie Tabellen, Datenbanken oder beispielsweise Adressbücher auf einfache Weise abspeichern bzw. exportieren. In OpenOffice lassen sich zum Beispiel Tabellen als CSV exportieren (siehe Screenshot). CSV-Dateien können Sie mit allen gewöhnlichen Texteditoren bearbeiten und verändern.

Was ist der Unterschied zwischen XLS und XLSX?

XLS war dabei das Standarddateiformat von Excel bis zum Jahr 2003. Entsprechend wurde 2007 das neue Standarddateiformat XLSX eingeführt. Der Unterschied in den beiden Datenformaten ist, dass eine XLSX-Datei im Gegensatz zu einer XLS-Datei wie eine Art ZIP-Datei, als ein Archiv abgespeichert wird.
Was ist der Kompatibilitätsmodus bei Excel?
Arbeiten im Kompatibilitätsmodus Sie können eine Arbeitsmappe öffnen, die in einer früheren Version von Excel erstellt wurde, und im Kompatibilitätsmodus arbeiten, sodass die Arbeitsmappe in einem Dateiformat verbleibt, das in der früheren Version problemlos wieder geöffnet werden kann.

Warum kann ich meine Excel Datei nicht mehr öffnen?

Excel-Datei reparieren und öffnen

Rechts neben dem Button finden Sie einen kleinen Pfeil. Klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie die Option "Öffnen und reparieren" aus. Sie werden nun gefragt, ob Sie die Datei "Reparieren" oder nur die "Daten extrahieren" möchten. Versuchen Sie es erst mit "Reparieren".

By Arlee

Similar articles

Was macht man mit CSV-Datei? :: Wie konvertiere ich eine CSV-Datei in Excel?
Nützliche Links