Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: So Deaktivieren Sie Den Virenschutz Auf Ihrem Gerät

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So deaktivieren Sie den Virenschutz auf Ihrem Gerät

Wählen Sie Start aus, und geben Windows-Sicherheit ein, um nach dieser App zu suchen. Wählen Sie Windows-Sicherheit-App aus den Suchergebnissen aus, wechseln Sie zu Viren & Bedrohungsschutz, und wählen Sie unter Virenschutzeinstellungen & Bedrohungsschutz die Option Einstellungen verwalten aus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann ich den Virenschutz ausschalten?

Wählen Sie Windows Security App aus den Suchergebnissen. Klicken Sie anschließend auf Viren- und Bedrohungsschutz. Wählen Sie schließlich Einstellungen verwalten. Ändern Sie den Echtzeitschutz von Aus auf

Warum kann ich Avast nicht deinstallieren

Deinstallations-Fehler: Avast lässt sich nicht entfernen

Laden Sie sich das kostenlose Programm "Avast Clear" herunter und führen Sie die EXE-Datei aus. Bestätigen Sie die erscheinende Warnung mit "Ja", startet Windows im abgesicherten Modus neu. So können Sie später wirklich alle Datei-Reste von Avast entfernen.
Wie viel kostet Avast?
Avast Antivirus Pro ab 6,90 € (September 2022 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Ist Avast zu empfehlen

Das Programm wehrte 99,98 Prozent der Schadprogramme ab. Im Praxis-Test schnitt Avast sehr gut ab und beschützte unsere Testsysteme vor verseuchten Internetseiten in 99,83 Prozent der Fälle. Das ist sogar besser als unser Testsieger 2022 Bitdefender Total Security.
Welches Avast ist das beste?
Im COMPUTER BILD-Sicherheitstest (Ausgabe 6/2021) glänzte Avast Ultimate mit dem besten Virenschutz im Test, lediglich G Data schaffte es, in dieser Kategorie punktgleich zu sein. Im Labortest wehrte Avast 99,99 Prozent aller aktuellen Malware erfolgreich ab – nur zwei von 20.351 Testviren kamen durch.

Verwandter Artikel

Wie schalte ich Benachrichtigungen aus Windows 10?

So schalten Sie Push-Benachrichtigungen in Windows 10 aus Um auf die Windows-Benachrichtigungseinstellungen zuzugreifen, öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen & Aktionen.

Wo sitzt Avast

Avast PLC ist ein britischer Hersteller für Sicherheitssoftware und Dienstprogramme mit rechtlichem Sitz in London und Verwaltungszentrale in Prag.
Wie verdient Avast Geld?
Avast Antivirus: Tochtergesellschaft verdient an Verkauf von Nutzerdaten - DER SPIEGEL.

Ist Kaspersky noch zu trauen?

Für Spione lohnt sich deshalb der Versuch, so eine Software zu hacken. Sie hätten ein mächtiges Werkzeug zum Ausspähen von Firmen oder der Verwaltung. Das OVG Münster hat entschieden, dass das BSI vor der Virenschutzsoftware der russischen Firma Kaspersky warnen darf.
Welcher Gratis Virenschutz ist zu empfehlen?
Top-Empfehlungen:
  • Avast Free Antivirus.
  • AVG AntiVirus FREE.
  • Avira Antivirus.
  • Bitdefender Antivirus Free Edition.
  • Kaspersky Security Cloud Free.
  • Microsoft Windows Defender.
  • Sophos Home Free.

Hat jedes Handy einen Virenschutz?

Wenn Sie ein aktuelles Android-Betriebssystem nutzen, die Sicherheits-Features aktiviert sind und Sie nur Apps aus dem Google Play Store verwenden, brauchen Sie in der Regel keinen zusätzlichen Virenschutz.

By Christoph Kuklenski

Similar articles

Ist Avast Free Antivirus gefährlich? :: Welcher Virenschutz fürs Handy?
Nützliche Links