Startseite > W > Fehlersuche: Warum Avira Sich Nicht Deinstallieren Lässt Und Wie Man Es Behebt

Fehlersuche: Warum Avira sich nicht deinstallieren lässt und wie man es behebt

Lässt sich Avira AntiVir nicht mehr deinstallieren, liegt das meist an zurückgebliebenen Dateien und Registry-Einträgen. Deshalb benötigen Sie ein Spezial-Tool, um Avira zu löschen: Laden Sie sich den kostenlosen "Revo Uninstaller" auf Ihren PC herunter und installieren Sie das Tool.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann ich den Virenschutz ausschalten?

Wählen Sie Windows Security App aus den Suchergebnissen. Klicken Sie anschließend auf Viren- und Bedrohungsschutz. Wählen Sie schließlich Einstellungen verwalten. Ändern Sie den Echtzeitschutz von Aus auf

Wo ist Avast

Avast PLC ist ein britischer Hersteller für Sicherheitssoftware und Dienstprogramme mit rechtlichem Sitz in London und Verwaltungszentrale in Prag. Über die Holding-Gesellschaft Avast PLC ist die um den Softwareentwickler entstandene Unternehmensgruppe sowohl an der Londoner Börse als auch an der Prager Börse notiert.
Was kostet Avast Mobile Security?
Der Hersteller bietet zwei Abo-Pakete an. Die Laufzeit beträgt mindestens ein Jahr: Das 1-Jahres-Abo Premium kostet 1,66 Euro pro Monat (insgesamt 19,99 Euro). Das 1-Jahres-Abo Ultimate kostet 3,33 Euro pro Monat (insgesamt 39,99 Euro).

Wie viel kostet avast

Avast Antivirus Pro ab 6,90 € (September 2022 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Welcher Virenschutz fürs Handy?
Die 5 besten Virenscanner für Android
  • Norton 360.
  • ESET Mobile Security.
  • Avast Mobile Security.
  • Trend Micro Mobile Security.
  • G DATA Internet Security.

Verwandter Artikel

Wie kann ich Avast Secure Browser löschen?

Drücken und halten Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts das Avast Secure Browser-Symbol und wählen Sie dann im angezeigten Menü die Option App entfernen. Um Avast Secure Browser und alle seine Daten zu entfernen, wählen Sie die Option App löschen. Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen

Wer hat Zugriff auf mein Handy

Im schlimmsten Fall steht viel Arbeit an. Android-Nutzer sollten ihr Telefon oder Tablet aus Sicherheitsgründen dann und wann auf unbekannte Geräteadministratoren hin überprüfen. Dazu geht man unter "Einstellungen/Sicherheit" und ruft den Punkt "Apps zur Geräteverwaltung" auf.
Kann ein Hacker auf mein Handy zugreifen?
Unberechtigter Zugriff

Viele Menschen verknüpfen diese Konten mit ihren sozialen Medien, was sich als Schwachstelle für den Zugang zu persönlichen Daten ausnutzen lässt. Durch unberechtigten Zugriff auf Ihre Konten kann ein Hacker Ihren Standort, Ihre E-Mails, Nachrichten und Keychains einsehen.

Hat sich jemand in mein Handy gehackt?

Telefon-Hacking kann vom Diebstahl persönlicher Daten bis zum Abhören von Telefongesprächen reichen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie jemand ein Telefon hacken kann, z. B. durch Phishing-Angriffe, Tracking-Software und ungesicherte WLAN-Netzwerke.
Sind Viren auf dem Handy schlimm?
Wie Malware Ihr Telefon beeinträchtigt

Malware kann auf Ihrem Telefon ein Chaos anrichten: Sie kann dafür sorgen, dass Apps abstürzen und sich Ihr Telefon überhitzt. Und was wahrscheinlich noch schlimmer ist: Android-Viren können Ihnen Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten kosten.

Wie kommt Malware auf das Handy?

Die häufigsten Arten, wie Malware auf Ihr iPhone oder Android-Gerät gelangt:
  1. Herunterladen von Apps auf Ihr Telefon.
  2. Herunterladen von Nachrichtenanhängen aus einer E-Mail oder SMS.
  3. Herunterladen von Inhalten aus dem Internet auf Ihr Telefon.
  4. Verbinden Ihres Telefons mit einem anderen Gerät.

By Beckman Denio

Similar articles

Ist Avast Mobile Security wirklich kostenlos? :: Wie lösche ich Avast vom Handy?
Nützliche Links