Startseite > K > Avast Antivirus: Umfassende Analyse Der Trojaner-Erkennungsfähigkeiten

Avast Antivirus: Umfassende Analyse der Trojaner-Erkennungsfähigkeiten

Avast One erkennt Trojaner und hält sie automatisch davon ab, Ihre Geräte zu infizieren. Bereits auf Ihrem Gerät vorhandene Infektionen werden ebenfalls beseitigt. Schützen Sie sich vor Trojanern und anderer Malware mit Avast One, einem preisgekrönten Antivirus-Tool.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kostet Avast im Monat?

FreeCHIP Editors Good262 User Ratings 2.9Kaufpreis:ab 70 EuroHersteller:Avast SoftwareDateigröße:663.5 MByteKategorie:Antivirus Avast hat seinen kostenlosen Virenscanner um eine Firewall erweitert. 3457 In den installierbaren Modulen von Avast Free Antivirus erscheint nun der Eintrag "Firewall". Im Programm ist die neue Funktion in den Bereich "Schutz" einsortiert. Die Windows-Firewall wird deaktiviert, wenn Avast Firewall verwendet wird.

Ist Avast Free Antivirus gefährlich

Bei den Sicherheitstests von AV-Comparatives schnitt Avast Free Antivirus im Bereich Computerschutz durchweg gut ab. In den letzten Tests erzielte Avast Free Antivirus drei von fünf Malen einen 100-prozentigen Schutz. Die niedrigste Punktzahl des Programms lag bei 99,8%.
Kann man Avast Security vertrauen?
Im jüngsten Performance-Test von AV Comparatives überzeugt Avast Antivirus mit 90 von 100 Punkten. Der aktuellste Real-World Protection Test (Februar-Mai 2021) verwehrt dem Programm jedoch aufgrund von überdurchschnittlich vielen Falschmeldungen und ein paar Sicherheitslücken einen dritten Stern.

Kann Avast Trojaner entfernen

Avast One scannt Ihr Gerät und entfernt sämtliche darin versteckten Trojaner – und schützt es vor zukünftigen Angriffen durch Trojaner, Viren und andere Arten von Malware. Und es ist völlig kostenlos und leicht zu bedienen.
Wie merkt man ob man einen Trojaner hat?
Ob sich ein Trojaner auf Ihrem PC befindet, ist oft nicht leicht zu erkennen. Ein mögliches Anzeichen ist etwa eine deutlich langsamere Arbeitsgeschwindigkeit. Auch wenn Ihr Computer selbstständig versucht, eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen, kann das auf einen Trojaner hindeuten.

Verwandter Artikel

Wie aktiviere ich Avast Free Antivirus?

Avast Free Antivirus aktivieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Avast-Symbol im Infobereich der Windows-Taskleiste und wählen Sie Registrierungsinformationen. Klicken Sie auf dem Bildschirm Meine Abonnements neben Avast Free Antivirus auf Jetzt aktualisieren.

Wie bekomme ich einen Trojaner wieder weg

Die erste und meist verwendete Methode zur Entfernung von Trojanern, ist das Benutzen eines Antivirenprogramms. Diese Programme scannen Ihre Dateien und Prozesse und suchen nach Trojanern und anderen Viren auf Ihrer Festplatte, um diese anschließend von Ihrer Festplatte zu löschen.
Wer steckt hinter Avast?
Avast Antivirus ist eine Reihe von Antivirenprogrammen für Microsoft Windows, Android und macOS. Hersteller ist das britische Softwareunternehmen Avast PLC. Avast Software s.r.o.

Wie kann ich Avast entfernen?

Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf das Symbol Start und wählen Sie aus dem angezeigten Menü Apps und Features aus. Stellen Sie sicher, dass im linken Bereich Apps und Features ausgewählt ist, klicken Sie auf Avast Free Antivirus und wählen Sie dann Deinstallieren.
Was kostet Avast im Monat?
Kostenlos
CHIP Redaktion Gut262 Nutzerwertungen 2,9
Kaufpreis:ab 70 Euro
Hersteller:Avast Software
Dateigröße:660,2 MByte
Kategorie:Antivirus

Wo sitzt Avast Antivirus?

Avast PLC ist ein britischer Hersteller für Sicherheitssoftware und Dienstprogramme mit rechtlichem Sitz in London und Verwaltungszentrale in Prag.

By Vivian Stoppel

Similar articles

Was kostet Avast im Monat? :: Warum geht Avast nicht?
Nützliche Links