Startseite > W > Erstellen Sie Ihren Eigenen Sprachassistenten: Eine Schrittweise Anleitung

Erstellen Sie Ihren eigenen Sprachassistenten: Eine schrittweise Anleitung

Sprachsuche aktivieren
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Einstellungen. Spracheingabe.
  3. Tippen Sie unter „Hey Google“ auf Voice Match.
  4. Aktivieren Sie Hey Google.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht ein Audio Converter?

Mit der Konverter-Software können Sie Dateien in andere Formate umwandeln. Ein Audiokonverter ist unverzichtbar, wenn Sie Ihre Audiodateien konvertieren wollen, zum Beispiel MP3, MP2, WAV oder FLAC. Es funktioniert schnell und hat eine gute Qualität, wenn Sie die richtige Software haben.

Wie viele Stimmen gibt es für Google Assistant

Wir zeigen Dir, wie Du die Stimme des Google-Assistenten auf Deinem Handy änderst. Leider ist die Auswahl an Stimmen für den Sprachassistenten sehr beschränkt. Aktuell gibt es lediglich zwei verschiedene Optionen.
Kann ich dir eine andere Stimme geben?
Sagen Sie zu Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen". Oder rufen Sie die Assistant-Einstellungen auf. Tippen Sie unter „Alle Einstellungen" auf Stimme für Assistant. Wählen Sie eine Stimme aus.

Wie heißt die weibliche Stimme von Google

Madlen Meyer ist Schauspielerin und Sprecherin, die unter anderem in verschiedenen Spots für den Google Assistant zu hören ist.
Wo finde ich den Sprachassistenten?
Per Spracheingabe auf Google Assistant zugreifen
  1. Rufen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Assistant-Einstellungen auf oder öffnen Sie die Google Assistant App. und sagen Sie „Assistant-Einstellungen".
  2. Tippen Sie unter „Beliebte Einstellungen" auf Voice Match.
  3. Aktivieren Sie Hey Google.

Verwandter Artikel

Was macht der Avast Secure Browser?

Avast Secure Browser schützt automatisch Ihre Online-Daten und blockiert Spionage und Werbung. Außerdem können Sie ein VPN verwenden, um ohne Verlangsamung auf das Internet zuzugreifen. Alle integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen sind im Security & Privacy Center verfügbar.

Was macht man als Sprachassistent

Sprachassistenten sind natürlichsprachliche Dialogsysteme, die Anfragen der Benutzer beantworten und Aufgaben für sie erledigen, in privaten und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Sie sind auf dem Smartphone ebenso zu finden wie im Smart Speaker, in Robotern ebenso wie in Fahrzeugen.
Kannst du andere Stimmen?
Wenn du hier eine andere Stimme hören willst, kannst du das per App einstellen:
  • Öffne auf deinem Smartphone oder Tablet die "Google Home App".
  • Tippe auf Konto > Einstellungen > Assistant > Stimme für Assistant.
  • Wähle nun eine der verfügbaren Stimmen aus.

Wer ist die deutsche Stimme von Google?

Madlen Meyer ist Schauspielerin und Sprecherin, die unter anderem in verschiedenen Spots für den Google Assistant zu hören ist.
Hast du auch eine männliche Stimme?
Tippt oben rechts auf euer Profil-Symbol. Wählt „Einstellungen" aus. Tippt unter dem Reiter „Assistant" auf „Assistant-Stimme". Hier könnt ihr zwischen „Rot" (weibliche Stimme) und „Orange" (männliche Stimme) wählen.

Kannst du auch eine männliche Stimme sein?

Google Assistant: Update bringt neue Stimme ins Spiel

Google bekommt endlich eine neue Stimme: Den Google Assistant gibt es nämlich nun auch als Mann. Ob iOS App, Pixel Handy oder Google Home Lautsprecher: Mit dem letzten Update hat der Suchmaschinen-Gigant die neue Stimme auf allen Geräten hinzugefügt.

By Emyle

Similar articles

Hat Google eine neue Stimme? :: Hast du auch eine männliche Stimme?
Nützliche Links