Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: So Deaktivieren Sie Die Standortbestimmung Auf Ihrem Gerät

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So deaktivieren Sie die Standortbestimmung auf Ihrem Gerät

Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen. Tippen Sie unter "Nutzer" auf Standortzugriff. Stellen Sie die Einstellung Zugriff auf meinen Standort am oberen Bildschirmrand auf "An" oder "Aus".

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann ich meinen PC Standort ändern?

Gehen Sie zu "Start > Einstellungen > Datenschutz > Standort". Wählen Sie unter Standardstandort die Option Als Standard festlegen. Windows Maps wird geöffnet. Folgen Sie den Anweisungen, um den Standardstandort zu ändern.

Woher weiß Windows meinen Standort

Klicken Sie auf das Windows-Symbol unten links. Suchen Sie "Einstellungen" und klicken Sie drauf. Dann klicken Sie auf "Datenschutz". Auf der linken Leiste suchen Sie die Einstellung "Position".
Warum wird mein Standort angezeigt?
Wenn Sie Google.com oder Google-Apps auf Ihrem Gerät Berechtigungen zur Standortermittlung gewähren, verwendet Google Ihren genauen Standort, um Ihnen die besten Suchergebnisse anzuzeigen. Der genaue Standort ist Ihre exakte Position, z. B. eine bestimmte Adresse.

Wer verwendet meinen Standort

So kann eine App die Standortdaten Ihres Smartphones nutzen
  • Suchen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones nach dem App-Symbol.
  • Halten Sie das App-Symbol gedrückt.
  • Tippen Sie auf "App-Info" .
  • Tippen Sie auf Berechtigungen das Dreipunkt-Menü
  • Unter "Standort" finden Sie den von der App angeforderten Standorttyp.
Warum wird Standort angezeigt obwohl ausgeschaltet?
Wie Anfang der Woche bekannt wurde, sammeln Google-Apps wie zum Beispiel Google Maps Standortdaten von Nutzern, obwohl eine klar benannte Option deaktiviert wurde. Selbst wenn die Option "Location History" ausgeschaltet ist, wertet Google den Standort des Nutzers aus und speichert diesen.

Verwandter Artikel

Wie kann ich Bilder verstecken?

Bilder ausblenden mit AndroidVerschieben Sie alle Bilder, die Sie nicht für andere sichtbar machen möchten, in einen Ordner.Setzen Sie im Android-Dateimanager einen Punkt vor den von Ihnen gewählten Dateinamen. Sie können nun die Bilder aus dem Ordner in Android-Apps wie Galerie und Fotos ausblenden.

Wie funktioniert die Standortbestimmung

Gehen Sie dazu bei einen Android-Betriebssystem wie folgt vor: Gehen Sie in die "Einstellungen" und tippen Sie auf "Erweiterte Einstellungen". Unter "Datenschutz und Sicherheit" tippen Sie dann auf die Option "Standortzugriff". Den Dienst aktivieren Sie, indem Sie oben auf "Auf meinen Standort zugreifen" tippen.
Kann eine Website meinen Standort sehen?
So gibt Chrome Ihren Standort frei

Wenn Sie Chrome die Freigabe Ihres Standorts für eine Website gestatten, sendet Chrome Daten an den Google-Standortdienst, um Ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Chrome gibt diese Information dann für die anfragende Website frei.

Wie erkennt Google Wo ich bin?

Google kennt Ihren Standort bis auf wenige Meter genau. Der Trick: Google gleicht Daten Ihres Browsers mit Standortdaten von WLAN-Netzen und Mobilfunkmasten ab. Ihr Nachbar hat ein WLAN oder ein Smartphone? Dann kennt Google auch Ihr Funknetz.
Kann man einen PC orten?
Suchen und sperren von Windows-Geräten

Geortete Windows-Geräte werden auf einer Karte dargestellt. Ist das Notebook abhanden gekommen, rufen Sie die Webseite https://account.microsoft.com/devices auf. Dort melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an und klicken auf "Mein Gerät suchen".

Sollte man Standort aktivieren?

Diese Daten nutzt Google für die unterschiedlichsten Dienste und Produkte, etwa für Google Maps oder um Werbung auszuspielen. Möchtest Du verhindern, dass Google diese Daten sammelt, solltest Du unter Android den Standort verwalten. Du entscheidest damit, welche Apps Deinen GPS-Daten nutzen dürfen und welche nicht.

By Salena

Similar articles

Wie kann ich meinen PC Standort ändern? :: Wo finde ich die TTF Datei?
Nützliche Links