Startseite > W > Auffinden Des Startup-Protokolls: Ein Leitfaden Für Windows- Und Mac-Benutzer

Auffinden des Startup-Protokolls: Ein Leitfaden für Windows- und Mac-Benutzer

Geben Sie unter Start/Ausführen ([Win-R]) msconfig ein, und wechseln Sie nach dem Start des Hilfsprogramms auf den Reiter Start. Hier aktivieren Sie die Option Startprotokollierung. Schließen Sie danach msconfig, fragt Sie Windows 7, ob Sie Ihren Rechner gleich oder später neu starten wollen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo finde ich die Einstellungen für Windows Update?

Um Ihre Updates anzuzeigen und Ihre Optionen zu verwalten, klicken Sie auf Nach Windows-Upgrades suchen. Sie können auch auf die Schaltfläche Start klicken und zu Einstellungen > Updates und Sicherheit > Windows Update gehen.

Was ist Startprotokollierung aktivieren

Kommt Windows nicht auf Füße und hat Probleme beim Booten, kann das Startprotokoll weiter helfen. In diesem werden alle geladenen und nicht geladenen Treiber beim Bootvorgang in eine Text-Datei protokolliert.
Welche Datei startet Windows?
Darunter befindet sich die wichtige Datei bootmgr. Nicht zu verwechseln ist der Bootmanager mit dem Bootloader: Letzterer steckt unter C:\Windows\System32 und heißt Winload.exe – und ist ebenso Boot-relevant.

Wo ist Ntbtlog txt

Das Startprotokoll wird unter "%windir%\ntbtlog. txt" abgespeichert.
Was passiert wenn man F8 drückt?
Auf dem Bildschirm Erweiterte Startoptionen können Sie Windows mit erweiterten Problem behandlungsmodi starten. Sie können auf das Menü zugreifen, indem Sie Ihren Computer einschalten und die F8-Taste drücken, bevor Windows startet.

Verwandter Artikel

Wo finde ich die installierten Updates?

Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung". Wählen Sie "System und Sicherheit". Unter der Option "Windows Update" sehen Sie den Eintrag "Installierte Updates" in blauer Schrift. Sobald Sie einen Eintrag ausgewählt haben, wird die Aktualisierungsliste angezeigt.

Wie komme ich in die Windows Starthilfe

Wenn Windows 10 nicht normal gestartet werden kann, können Sie die Starthilfe zum Beheben von Windows-Ladeproblemen verwenden.
  1. ① Starten Sie Ihren PC in den Wiederherstellungsmodus.
  2. ② Wählen Sie dann die folgenden Optionen Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe aus, um die Starthilfe durchzuführen.
Was ist der Debug Modus?
Der Debugmodus ist für die Verbindung mit dem Kerneldebugging mithilfe von Debuggern wie Debugtools für Windows (WinDbg) aktiviert und muss deaktiviert werden, sobald der Zweck erfüllt ist.

Welche Programme starten beim Hochfahren Windows 10?

Wo kann ich sehen welche Programme beim Start ausgeführt werden?
  • Öffnen Sie den Taskmanager über folgende Tastenkombination: [Strg] + [Umschalt] + [Esc]
  • Wechseln Sie in die Registerkarte Autostart.
  • Hier finden Sie alle Programme die mit Windows starten.
Warum dauert der Start von Windows 10 so lange?
Sollten Start und Herunterfahren ungewöhnlich lange dauern, sehen Sie nach, ob der Schnellstart tatsächlich aktiv ist. Drücken Sie Win-X, gehen Sie im Menü auf "Energieoptionen", und klicken Sie auf "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll".

Wie kann ich den Windows Start beschleunigen?

Windows 10 schneller machen: 8 Tipps für eine bessere Performance
  1. Autostart-Programme deaktivieren.
  2. Festplatte defragmentieren und Lesevorgänge optimieren.
  3. Virtuellen Arbeitsspeicher deaktivieren.
  4. Visuelle Effekte abschalten.
  5. Nicht benötigte Programme entfernen.
  6. Hintergrund-Apps ausschalten.

By Alexandre

Similar articles

Wie komme ich in den Windows 10 reparaturmodus? :: Wie alt ist mein Computer Windows 10?
Nützliche Links