Startseite > W > Den Equalizer In Windows 10 Finden: Eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung

Den Equalizer in Windows 10 finden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sound-Symbolin der unteren rechten Ecke der Windows-Taskleiste und wählen Sie Sounds. Klicken Sie auf der Registerkarte Wiedergabemit der rechten Maustaste auf Lautsprecher und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterungenund dann auf Equalizer.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist Windows 10 ESD?

Die Software kann als ESD-Version heruntergeladen werden. Viele Hersteller bieten alternativ "Boxed-Versionen" an. Bei Boxed-Versionen erhalten Sie die Medien (CDs etc.). Sie erhalten die Datenträger (CDs usw.), die Schlüssel zu Ihrer Lizenz und die Handbücher in kleinen Schachteln.

Wie stelle ich den Equalizer richtig ein

Regler, um an einem Equalizer den Klang einzustellen, sind: Treble (Höhen): Hierüber kannst du hohe Frequenzen betonen oder leiser stellen. Midrange: Betonung oder Absenkung der mittleren Frequenzen. Bass: Über diesen Klangregler kannst du tiefe Frequenzen boosten oder dämpfen.
Wie kann ich den Bass am PC einstellen Windows 10?
So erhöhen Sie den Bass unter Windows

Öffnen Sie die Einstellungen für die Sound-Ausgabe, indem Sie auf "Sound" klicken. Klicken Sie hier den Lautsprecher an und wählen Sie unten "Eigenschaften" aus. Wechseln Sie in den Tab "Verbesserungen" und setzen Sie den Haken bei "Equalizer".

Wie komme ich in die Sound Einstellungen

Soundeinstellungen in den Einstellungen

Unter Einstellungen -> System -> Sound lässt sich das Ausgabegerät (Lautsprecher) und das Eingabegerät (Mikrofon) auswählen, falls mehrere Geräte installiert sind. Hier kann man die Lautstärke (Hauptlautstärke) einstellen.
Wo ist der Windows Equalizer?
So aktivieren Sie unter Windows 10 den Equalizer

Klicken Sie unten in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das „Lautsprechersymbol". Anschließend wählen Sie „Sound-Einstellungen öffnen". Im neuen Fenster klicken Sie auf den Eintrag „Geräteeigenschaften".

Verwandter Artikel

Wie kann ich Windows Explorer reparieren?

Geben Sie den Befehl "sfc/scannow" ein und bestätigen Sie mit "Enter". Es wird einige Zeit dauern, bis die Überprüfung abgeschlossen ist. Möglicherweise müssen Sie die Windows-CD einlegen, wenn ein Fehler festgestellt wird.

Wie kann ich den Sound am PC verbessern

Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Option "Sound" und machen Sie einen Doppelklick auf "Lautsprecher". Unter "Verbesserungen" finden Sie weitere Einstellungen. Hier können Sie so lange experimentieren, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist.
Welche Frequenz ist für Bass?
Der Begriff Bass (auch Tiefton genannt) wird für Frequenzen von 16 bis 150 Hz benutzt, wobei die tiefste für das menschliche Ohr hörbare Frequenz bei etwa 20 Hz liegt. Besonders tiefe Frequenzen unter 60 Hz werden auch als Subbass bezeichnet.

Welche Frequenzen für mehr Bass?

Frequenzspektrum

Da die wenigsten Lautsprecher Frequenzen unterhalb von 40 Hz wiedergeben, sollte die Hauptenergie des Bass-Sounds so zwischen 65 – 90 Hz liegen. Der Bass darf für kleinere Abhören aber auch ruhig noch etwas höher im Frequenzspektrum gehen.
Was sind Höhen Mitten Tiefen?
Die Mitten umfassen all diejenigen Frequenzen, anhand derer Stimmen, Musikinstrumente und die meisten Naturgeräusche erkennbar und unterscheidbar sind; ihre Deutbarkeit bleibt also auch dann bestehen, wenn Höhen (Brillanz) und Tiefen (Bässe) völlig fehlen.

Wo finde ich den Equalizer bei Windows Media Player?

So stellt ihr den Windows-Equalizer im Media-Player ein:

Schaltet nun mit der Tastenkombination Strg + 3 die „Aktuelle Wiedergabe" ein. Klickt nun mit der rechten Maustaste irgendwo in dem kleinen Fenster, danach auf „Erweiterungen" und schließlich auf „Grafikequalizer".

By Jehiah Hersha

Similar articles

Wie stellt man den Bass ein? :: Wie komme ich bei Windows 10 in die Einstellungen?
Nützliche Links