Startseite > W > Das Iphone 12 - Ein Revolutionärer Sprung Nach Vorn In Der Smartphone-Technologie

Das iPhone 12 - ein revolutionärer Sprung nach vorn in der Smartphone-Technologie

Die Modelle 12 Pro und 12 Pro Max haben eine Dreifach-Kamera mit jeweils 12 MP und ein Weitwinkel-Objektiv (f/1.6), ein Teleobjektiv (f/2.0) und ein Ultraweitwinkel-Objektiv (f/2.4). Unterm Strich entstehen dadurch, besonders mit den Pro-Modellen, beeindruckende Fotos mit hoher Detailtiefe und hoher Belichtung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel Akku hat ein iPhone XR?

Dafür ist der Akku mit 2942 mAh ein ganzes Stück größer als beim XS. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, um die Akkulaufzeit des iPhone XR so effizient wie möglich zu nutzen.

Was ist besser iPhone 11 oder 12

Das iPhone 11 hat mit seinem A13 Bionic Prozessor bereits begeistert. Das iPhone 12 gilt mit dem A14 Chip laut Apple nun als das schnellste Smartphone auf dem Markt. Tatsächlich bemerkbar macht sich die noch bessere Leistung aber kaum, lediglich in Bezug auf die Kamera zahlt sich der neue Prozessor aus.
Welches iPhone lohnt sich 2022 noch?
Wenn du nicht in die neueste Modellreihe, das iPhone 14, investieren möchtest - dazu gehören das Standardmodell, das iPhone 14 Plus, das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max -, kannst du auch die Modelle iPhone 13 und iPhone 12 sowie das Einsteigermodell iPhone SE (2022) in Betracht ziehen.

Wie lange halten 20% Akku iPhone

Wie lange hält der Akku beim iPhone X? Wer sich ein neues Smartphone zulegt, erwartet nicht nur neue Features natürlich auch eine verbesserte Laufzeit.
...
iPhone X: Wie lange hält der Akku?
TelefonierenBis zu 21 Stunden
Internet nutzenBis zu 12 Stunden
Videos abspielenBis zu 13 Stunden
Musik wiedergebenBis zu 60 Stunden
Was ist besser bei iPhone 12?
iPhone 12: schneller, heller, schlanker

Das iPhone 12 schnitt im Test schlechter ab als das iPhone 12 Pro und erhielt die Gesamtnote "Gut (2,0)". Die Tester lobten gegenüber dem Vorgängermodell vor allem die noch schnellere Rechenleistung dank A14-Bionic-Chip, die schnellere Ladezeit und das bessere Display.

Verwandter Artikel

Kann man ein iPhone auch ohne Apple-ID nutzen?

Anmeldung mit einer Apple ID (d.h. wenn Sie Ihr Smartphone in Betrieb nehmen, müssen Sie eine gültige E-Mail Adresse haben. Keine Apple ID bedeutet also auch keine Aktivierung - das iPhone bleibt weitgehend funktionslos. Sie ist unter 25679 zu finden. Tippen Sie oben rechts auf "Löschen". Sie können auch 25680 wählen. Mit diesem Verlauf lassen sich zuvor besuchte Seiten schnell wiederfinden. Solange er nicht gelöscht wurde, können alle besuchten Webseiten über Wochen und Monate zurückverfolgt werden. Lange URLs können Sie einfach wieder öffnen, ohne sie kopieren oder abtippen zu müssen.

Warum nur 80% laden

So lebt der Akku länger: Bei einigen Notebooks können Sie die Ladekapazität auf 80 Prozent begrenzen. Dadurch wird der Akku beim Laden weniger belastet. Ein Ladestand zwischen 50 und 80 Prozent ist für den Notebook-Akku am besten. Dann verlieren Sie zwar Akkulaufzeit, Sie verlängern aber die Lebensdauer des Akkus.
Soll man iPhone nur bis 80% laden?
Wenn Sie auf Ihrem iPhone iOS 13 nutzen, werden Sie es vielleicht schon festgestellt haben: Der Akku wird in der Regel nur bis maximal 80 Prozent aufgeladen. Das ist jedoch kein Bug, sondern ein iOS 13 Feature, das sich „optimiertes Laden" nennt und die Lebensdauer der Batterie verlängern soll.

Sollte man das iPhone bis 100% Laden?

Den Akku auf keinen Fall vollständig laden (100 %) oder entladen (0 %). Wenn das iPhone länger als 6 Monate gelagert wird, solltest du es alle 6 Monate wieder auf ca. 50 % aufladen. Das schont zusätzlich die Akku-Lebensdauer.
Ist iPhone 12 gegen Wasser?
Auch wenn die Anforderungen noch strenger gewählt sind, garantiert die Zertifizierung nicht, dass das iPhone 12 uneingeschränkt wasserdicht ist. iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max bieten einen etwas schwächeren Wasserschutz. Hier spricht Apple von bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 4 Metern.

Wie kann ich Akku sparen iPhone 12?

Der Stromsparmodus verringert die Menge an Strom, die das iPhone oder iPad nutzt, wenn die Batterie nur noch eine geringe Ladung aufweist. Um den Stromsparmodus ein- oder auszuschalten, wähle "Einstellungen" > "Batterie". Du kannst den Stromsparmodus auch über das Kontrollzentrum ein- bzw. ausschalten.

By Gardia Castiglia

Similar articles

Wie viel Akku hat ein iPhone XR? :: Warum geht der Akku vom iPhone 12 so schnell leer?
Nützliche Links