Startseite > K > Erforschung Der Möglichkeit: Können Schwarze Löcher Wirklich Explodieren?

Erforschung der Möglichkeit: Können Schwarze Löcher wirklich explodieren?

Dadurch steigt die Strahlung weiter an, sodass ein so kleines Schwarzes Loch in relativ kurzer Zeit völlig zerstrahlt (verdampft). Sinkt die Masse unter 1000 Tonnen, so explodiert das Schwarze Loch mit der Energie mehrerer Millionen Mega- bzw. Teratonnen TNT-Äquivalent.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist das Universum ein Weißes Loch?

Bislang wurden keine weißen Löcher gefunden. Obwohl Objekte wie Quasare noch vor einigen Jahrzehnten mit weißen Löchern in Verbindung gebracht wurden, hat sich gezeigt, dass es sich dabei eher um schwarze Löcher handelt, in die Materie aus ihrer Umgebung fällt.

Was befindet sich in der Mitte einer Galaxie

Das Zentrum der Milchstraße ist ein Glücksfall für die Astronomie. In rund 8.200 parsec (27.000 Lichtjahren) Entfernung beherbergt es das nächste superschwere Schwarze Loch, SgrA* genannt.
Wie groß wäre die Erde wenn sie ein Schwarzes Loch wäre?
Rechnet man das nun für die Erde durch (sprich: reduziert man den Radius der Erde in der Theorie so, dass sich als Fluchtgeschwindigkeit die Lichtgeschwindigkeit ergibt), kommt man auf rund 1,8 Zentimeter Durchmesser. Man müsste also die gesamte Masse der Erde auf diese Größe pressen, um ein Schwarzes Loch zu bekommen.

Wird ein Schwarzes Loch die Erde verschlingen

Zwei Wissenschaftler der Australian National University (ANU) haben ein unvorstellbar riesiges schwarzes Loch entdeckt. Es verschlingt die Masse einer Erde pro Sekunde und hat selbst die Masse von drei Milliarden Sonnen - wie die Astronomen Christopher Onken und Samuel Lai an der Uni in Canberra herausgefunden haben.
Wie sieht es hinter dem Schwarzen Loch aus?
Sie fanden heraus, was sich hinter einem Schwarzen Loch befindet: Licht. Genauer gesagt erkannten sie Lichtstrahlen, die um das Loch herum gekrümmt werden. Dies ist eine erstaunliche Erkenntnis, denn eigentlich kommt Licht, welches von einem Schwarzen Loch angezogen wird, nicht wieder aus ihm heraus.

Verwandter Artikel

Was passiert wenn man in ein Schwarzes Loch?

Aktuelle Theorien gehen von einem Punkt unendlicher Dichte im Zentrum des Schwarzen Lochs aus - der sogenannten Singularität. Ein Sprung in ein Schwarzes Loch würde bedeuten, dass es kein Zurück mehr gibt. Die Schwerkraft von Schwarzen Löchern ist so stark, dass nichts entkommen kann, nicht einmal Licht.

Ist in jedem Schwarzen Loch ein Universum

Die Antwort auf die Frage, ob es sich bei unserem Universum um ein Schwarzes Loch handelt, lautet demnach ganz klar: nein. Bei dem Ergebnis handelt es sich daher vermutlich eher um einen Zufall.
Hat das Universum ein Ende?
Gemäß diesem Postulat hat das Universum keinen Rand, sprich kein Ende. Bestätigt wurde diese Annahme der Homogenität im Jahre 1926 vom amerikanischen Astronomen Edwin Hubble. Bei seinen Beobachtungen darüber, wie sich Galaxien im All verteilen, fand er keinen Hinweis auf einen Rand des Weltalls.

Was gibt es nach dem Universum?

Wie wir seit Einstein wissen, sind Raum und Zeit unlösbar mit der kosmischen Materie, dem Stoff aus dem das Weltall besteht, verbunden. Außerhalb gibt es also, physikalisch gesehen, keinen Raum.
Was ist am anderen Ende eines Schwarzen Lochs?
Einige Wissenschaftler gehen daher einfach davon aus, dass alles, was sich im Universum über den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs hinaus bewegt, davon aufgenommen wird. Andere vermuten, dass sich am Ende eines Schwarzen Lochs ein sogenanntes Weißes Loch befinden könnte.

Was schlucken die Schwarzen Löcher im All?

Sie schlucken sämtliche Materie, die ihnen zu nahe kommt. Nun haben Forscher entdeckt, dass Schwarze Löcher nicht nur aufsaugen, sondern auch ausspucken: Mit fast 200 000 Kilometern in der Sekunde schleudern sie Atome ins All.

By Becca Zotos

Similar articles

Wie kann ich eine E-Mail automatisch weiterleiten? :: Sind weiße Löcher bewiesen?
Nützliche Links