Startseite > W > Was Versteht Man Unter Einem Plugin?

Was versteht man unter einem Plugin?

Ein Plug-In ist ein Softwareprogramm, auf das von anderen Softwareanwendungen zugegriffen werden kann, um deren Funktionalität zu erweitern. Im Gegensatz zu Add-Ons greifen diese Softwareanwendungen dann mit Hilfe vom Hersteller definierten Schnittstellen auf die Plug-Ins zu, wenn diese benötigt werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter PS?

Bedeutungen: [1] Postscriptum, ein Text, der einem Brief nach der Unterschrift beigefügt ist. Herkunft: Lateinisch postscriptum-la = postscriptum-la "nach dem Schreiben" zu posten und scriptum-from-scribere-la ("schreiben").

Wie funktionieren Plug-ins

Bei einem Plug-in handelt es sich um die Erweiterung einer Software, die jedoch auch ohne das eigentliche Hauptprogramm funktioniert. Ein AddOn hingegen erweitert ebenfalls eine Software, ist jedoch ohne diese nicht lauffähig und bringt dementsprechend nur in Verbindung mit dem Hauptprogramm einen Nutzen.
Wie bekomme ich ein Plugin?
Erweiterungen in Google Chrome installieren

Klicken Sie links auf die drei Striche und dann ganz unten auf "Chrome Web Store besuchen". Es öffnet sich ein neuer Tab mit dem Webstore. Hier können Sie Plugins durch einen Klick auf "Hinzufügen" in Ihren Browser integrieren.

Was bedeutet Plugin herunterladen

Plug-in-Anwendungen sind Programme, die sich einfach installieren und als Teil eines Webbrowsers oder einer anderen Anwendung verwenden lassen. Angefangen hat es mit dem Browser Netscape. Die Software ließ es zu, dass der Anwender zusätzliche Programme herunterladen und installieren konnte.
Warum muss manchmal ein Plugin installiert werden?
Plug-ins werden häufig für Internet-Browser verwendet. Die Erweiterung einer solchen Software durch ein Plug-in ist notwendig, wenn eine andere Anwendung in der ursprünglichen Software dargestellt oder abgespielt werden soll.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter RAW?

RAW Rohdaten werden in der Fotografie verwendet. RAW ist das Rohdatenformat in der Fotografie. Die Kamera erhält alle Bildinformationen, die vom Sensor erfasst werden. Da sie alle diese Informationen enthält, ist die RAW-Datei für Ihr Bild sehr groß.

Wie deaktiviere ich Plugins

So löschen Sie Plugins im Google Chrome Browser

Geben Sie im Google Chrome Browser in der Adresszeile "chrome://plugins" ein, sehen Sie alle installierten Plugins. Sie können einzelne deaktivieren. Eine Option zum Entfernen eins Plugins gibt es jedoch nicht. Löschen können Sie Plugins per Hand im entsprechenden Ordner.
Welche Plugins gibt es?
Die 10 wichtigsten WordPress Plugins
  • Updraft Plus.
  • Yoast SEO.
  • Antispam Bee.
  • Wordfence.
  • WP Fastest Cache.
  • Shariff Wrapper.
  • Coming Soon Page and Maintenance Mode.
  • Autoptimize.

Warum Plugins?

Ein Vorteil von Plug-ins ist, dass Sie Programme und Anwendungen unkompliziert mit neuen Funktionen ausstatten, ohne die Größe der Hauptanwendung signifikant zu erhöhen.
Wo liegen die Plugins in WordPress?
Loggt Euch dafür in Euer WordPress-Backend ein. Klickt in der linken Menüleiste auf Plugins. Unter Installierte Plugins bekommt Ihr alle bisher installierten angezeigt, egal ob diese aktiviert oder deaktiviert sind. Um ein neues Plugin hinzuzufügen, klickt auf Installieren.

Wo finde ich meine Plugins?

Starten Sie Chrome und öffnen Sie das Menü durch einen Klick auf die drei vertikalen Striche bzw. Punkte. Klicken Sie anschließend auf „Weitere Tools" und dort auf den Unterpunkt „Erweiterungen". Hier sehen Sie eine Liste aller Erweiterungen.

By Klarrisa

Similar articles

  • Was versteht man unter RNS?

    auch bekannt als RNA, (Abkürzung für Ribonukleinsäure) - RNA ist eine Nukleinsäure. Eine Kette von Nukleotiden. Nukleinsäuren sind die Grundbausteine von DNS und RNS und haben auch regulatorische Funktionen in Zellen. Schon für 279,00 Euro* lässt sich das Infotainment-System des Autos in ein Smartphone verwandeln. Wichtig ist dabei, dass Ihr Volkswagen über eine Apple-kompatible USB-Buchse verfügt.

  • Was versteht man unter SAS?

    Die Abkürzung SAS steht für "Serial Attached Small Computer System Interface" (Serial Attached SCSI). Es handelt sich um einen Schnittstellenstandard für den Anschluss von Massenspeichergeräten. Im Jahr 2003 wurde der Schnittstellenstandard durch SCSI (Small Computer System Interface) ersetzt, das 2003 seine Grenze erreichte.

  • Was versteht man unter einer Shareware?

    Shareware-Software ist als Testversion erhältlich. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Software später zu kaufen, wenn sie ihm gefällt. Einige Softwareentwickler bieten eine Shareware-Version ihrer Programme an, die mit einem eingebauten Verfallsdatum versehen ist.

  • Was versteht man unter einem Shortcut?

    (Eng. 24518 (Eng. Steuerbefehle sind durch aufeinanderfolgendes oder gleichzeitiges Drücken der Tasten möglich. Zum Beispiel löst die Tastenkombination "Strg+C" die Aktion "Kopieren" in einem Textdokument aus.

  • Was versteht man unter SID?
  • Was versteht man unter einem Sketch?
  • Was versteht man unter einem SOC?
  • Wie viele Chips sind in einem Handy?
Wie mache ich ein PNG Bild? :: Hast Du whatsapp auf Russisch?
Nützliche Links